Der Dezember-Newsletter der Tennisabteilung ist ab sofort verfügbar. Unter anderem gibt es eine Vorstellung unserer Damen 40. Abzurufen ist er hier.
Nicht nur der Wetterbericht, auch unser August-Newsletter sagt heiße Wochen in der Tennisabteilung des SVR voraus. Er ist hier einzusehen.
Unsere Damen 30 und Herren 40 haben nun endlich Gewissheit, auf welche Vereine sie im Winter treffen werden. Beide Gruppen sind hier einzusehen.
Das letzte Endspiel der Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden, das 2019 wegen terminlicher Schwierigkeiten nicht stattfinden konnte, ist absolviert. In einem umkämpften Match konnte sich Kristian Zovkic mit 3:6; 6:0 und 10:7 gegen Wei Zhou durchsetzen. Wir gratulieren!
Der SV Topspin Rosellen hat in seinem zweiten Saisonspiel eine Niederlage kassiert. Gegen den TC Netzroller Gustorf hieß es am Ende 2:6. Mathilde Nießner und Wei Zhou gelang mit 7:5 und 7:6 ein knapper Zweisatzerfolg im ersten Mixed.
Sommerpause im SVR? Mitnichten! Rund um die Tennisabteilung ist derzeit viel in Bewegung. Alle aktuellen Infos gibt es in unserem nun erschienenen Juli-Newsletter.
Die Tennis-Abteilungsleitung bekommt erneut Verstärkung und ist nun zu neunt! Das Gremium wird durch Jana Rentergent verstärkt, die nun auch offiziell als "Event-Managerin" agieren wird. Wer Jana genau ist, erfahrt ihr hier.
Die Tennisabteilung des SV Rosellen schreibt die Förderung des eigenen Nachwuchses seit jeher groß, sodass sie froh ist, auch in diesem Jahr die Jugend-Vereinsmeisterschaften austragen zu können. Alle Informationen dazu gibt es hier.
Am 5. Juli wurden im Tennisvereinsheim die diesjährigen Gruppen für die Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden der Erwachsenen ausgelost. Unter der Aufsicht der Organisatoren Kevin Weiß und Lennart Meier sowie einer Reihe von Schaulustigen zog Losfee Julia Nießner zahlreiche spannende Konstellationen, die den SV Rosellen in den kommenden Wochen wohl in Atem halten werden. Mit 102 Anmeldungen für neun Konkurrenzen war zuvor erneut ein Rekord gebrochen worden. Alle Auslosungen gibt es hier.
Erster Spieltag, erster Punkt! Unsere Breitensportmannschaft SV Topspin Rosellen hat in ihrem Auswärtsspiel bei den Tennisfreunden GW Neuss 4:4 gespielt.
Bis zum 5. Juli um 18:00 Uhr bleibt noch Zeit, um sich für die diesjährigen Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden mit ihren zahlreichen Konkurrenzen anzumelden. Doch bereits eine Woche vor Anmeldeschluss wurde der bisherige Anmelderekord aus dem Jahr 2019 (70) weit übertroffen. Alle Informationen zum Turnier und die schon feststehenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind hier einzusehen.
Am 2. Spieltag der diesjährigen Sommermedenspiele sind zwei Mannschaften des SVR als Sieger hervorgegangen. Vier Teams unterlagen jedoch unter teils unglücklichen Umständen.
Auch 2020 gibt es wieder Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden in der Tennisabteilung des SV Rosellen. Alle Informationen zum Turnierablauf und der Anmeldung gibt es hier.
Ein spannendes Medenspielwochenende ist vorüber. Zwei Teams des SVR konnten siegreich aus diesem hervorgehen, fünf Mannschaften unterlagen.
Am Wochenende des 13. und 14. Juni gibt es zum Auftakt der Medenspiele direkt fünf Heimpartien auf unserer Anlage.
Vereinsmitglieder können im SV Rosellen auch mit Gästen spielen. Wie das geht, erklären wir hier.
Unser Abteilungs-Newsletter für den Monat Juli wurde veröffentlicht. In ihm geben wir u. a. einen Ausblick auf die kommende Wettspielsaison. Abzurufen ist er hier.
Am 8. Juni beginnt die Medenspielsaison der Erwachsenen und Jugendlichen. Da alle Teams des SV Rosellen wie geplant teilnehmen werden, könnte es zu bestimmten Zeiten also etwas voller auf der Anlage werden. Wir bitten deshalb unsere Mitglieder darum, die aktuellen Termine immer genau im Auge zu behalten. Sie sind hier abzurufen.
Aufgrund aktueller politischer Entscheidungen und nach Absprache mit dem Ordnungsamt Neuss sowie dem Gesamtverein hat die Tennisabteilung am 25. Mai ihre Corona-Maßnahmen aktualisiert. Wichtigste Änderung: Doppel sind nun unter bestimmten Bedingungen wieder erlaubt. Alle Regeln gibt es hier.
Ab sofort werden die Trainings der Tennisschule Richter und unserer Mannschaften im SV Rosellen unter Einschränkungen wieder zugelassen.
Der Mai-Newsletter ist da! In ihm findet ihr nicht nur unsere aktuellen Corona-Maßnahmen noch einmal ausführlicher erklärt, sondern auch einen Ausblick für die kommenden Wochen. Abzurufen ist er hier.
Ab dem 7. Mai um 10:00 Uhr kann unter Einschränkungen wieder Tennis im SV Rosellen gespielt werden! Darauf einigte sich nach den aktuellen Beschlüssen der Landesregierung NRW die Tennis-Abteilungsleitung des SVR in einer kurzfristig einberufenen Abendsitzung am 6. Mai. Für den Spielbetrieb wurden wichtige Maßnahmen beschlossen, die bis auf Weiteres auf der Anlage gelten werden. Sie sind hier einzusehen.
Ob die Medenspiele im Jahr 2020 gespielt werden können, steht noch in den Sternen. Fest steht aber, dass der Tennisverband Niederrhein es auf jeden Fall probieren möchte. Die Spielpläne und Gruppen unserer acht Erwachsenen-Mannschaften sind nun bereits für jedermann in unserem Terminkalender, unter der Kategorie Medenspiele Erwachsene oder auf unserer Facebook- bzw. Instagramseite einsehbar.
Du möchtest in unserer Abteilung Tennis spielen oder diese als passives Mitglied unterstützen? Hier erhältst du alle nötigen Informationen zur Anmeldung.
Eine Verfügung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 15. März untersagt vorerst bis zum 19. April 2020 alle öffentlichen Veranstaltungen sowie Zusammenkünfte in Sport- und Freizeiteinrichtungen. Davon ist neben dem Rosellener Aufräumtag am 28. März auch die Saisoneröffnung am 19. April betroffen.
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung des SV Rosellen!
Die Abteilungsleitung hat in den letzten Tagen die Entwicklungen rund um das sich in Deutschland ausbreitende Corona-Virus intensiv verfolgt und diskutiert.
Um einen Beitrag dazu zu leisten, die Corona-Epidemie in Deutschland zu verlangsamen, hat der Tennisverband Niederrhein die Wintermedenspielsaison mit sofortiger Wirkung für beendet erklärt. Während unsere Damen 30 die Saison bereits sportlich abschließen konnten, fällt damit die letzte Begegnung unserer Herren 40 beim TC Welchenberg aus.
Zwei Siege aus vier Spielen und Platz drei. Mit diesem passablen Saisonergebnis verabschieden sich unsere Damen 30 vom Winter in den Sommer. Zum Abschluss gab es ein 5:1 gegen den TC Stadtpark Fischeln II. Andrea Schröter, Sonja Bohnenkamp und Anne Hilger gewannen ihre Einzel, Andrea Schröter und Sonja Bohnenkamp sowie Anne Hilger und Sandra Libertus ihre Doppel.
Gute Nachrichten kurz vor der Jahreshauptversammlung: Die Nummer zwei der Herrenmannschaft Martin Lück, seit über zehn Jahren für den SV Rosellen als Spieler aktiv, wird die Abteilungsleitung ab sofort als Beisitzer unterstützen. Seine genaue Funktion soll in den kommenden Wochen näher definiert werden. Damit besteht die Abteilungsleitung in der Sommersaison 2020 zur Hälfte aus Mitgliedern, die unter 30 Jahre alt sind (vier von acht).
Weiterhin gesucht werden Unterstützerinnen und Unterstützer für die beiden Jugendwarte und generell weibliche Interessentinnen für die Abteilungsleitung. Mädels, traut euch und macht den Männern Feuer!
Die Tennisabteilung lädt ihre Mitglieder am Dienstag, den 17. März ab 20:00 Uhr zu ihrer Jahreshauptversammlung ins Tennis-Clubhaus ein! Alle weiteren Details zur Veranstaltung findest du hier.
Der wegen des Sturms Sabine nachzuholende 3. Spieltag hätte für unsere Mädels sicherlich etwas besser verlaufen können. Am Ende stand beim souveränen Tabellenführer aus Rheydt ein 0:6 auf dem Spielberichtsbogen. Doch unsere Damen 30 zeigten sich als faire Verliererinnen und fuhren mit guter Laune wieder nach Hause. Und wie hieß es doch am selben Wochenende im Hautprogramm eines großen Fernsehsenders so oft? Egal!
Der Tennisverband Niederrhein hat die vorläufigen Gruppen unserer acht Medenmannschaften veröffentlicht. In diesem Jahr besonders schön: Jedes Team hat mindestens fünf Spiele zu absolvieren. Einzusehen sind die Gruppen hier.
Am 4. Spieltag schlugen unsere Herren 40 den TC Bovert II mit 4:2 und fuhren damit den ersten Sieg ihrer Wintermedenspielgeschichte ein. In den Einzeln sorgten die Routiniers Harald Jansen und Christof Niehörster mit klaren Siegen für Punkte der Rosellener. Im Anschluss gewann man beide Doppel: Harald Jansen und Christof Niehörster setzten sich in zwei Sätzen im Einserdoppel durch, während Peter Dreweck und Michael Stotz einen wahren Krimi mit 13:11 im Matchtiebreak des Zweierdoppels für sich entscheiden konnten.
Ab sofort ist es möglich, sich für das Sommertraining und die Tennis-Spaß-Wochen der Tennisschule Richter anzumelden. Das Sommertraining findet vom 20. April bis 2. Oktober statt, die Tennis-Spaß-Wochen traditionell in der ersten und letzten Ferienwoche der Sommerferien in NRW (29. Juni bis 3. Juli sowie 3. August bis 7. August). Zu den Anmeldeformularen geht es hier.
In einem überaus bemerkenswerten Spiel verloren unsere Herren 40 am 3. Spieltag gegen den Tabellenführer DJK Holzbüttgen mit 2:4. Die Mannschaft nutzte die zwischen den beiden Teams traditionell freundschaftlich ausgetragene Partie vor allem dafür, Spielern, die generell seltener zum Einsatz kommen, Spielpraxis zu geben. Spieler des Spiels war ohne Zweifel Carsten de Blaer, bei dem es fast den Anschein hatte, als wäre er an mehreren Orten gleichzeitig gewesen. Das nächste Spiel findet am 15. Februar gegen den TC Bovert II statt.
Das sind doch einmal schöne Erfolge! Zwei Spielgemeinschaften mit Teilnehmern der von der Tennisschule Richter ausgerichteten und vom SV Rosellen geförderten Tennis-AGs der Grundschulen Rosellen und Allerheiligen haben am 29. Januar einen zweiten Platz bei den Zweitklässlern und einen dritten Platz bei den Drittklässlern erreicht. Damit konnte man sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessern. Unsere Gratulationen gehen raus an alle Teilnehmer!
Na, also, es geht doch! Den Damen 30 ist der erste Sieg einer SVR-Mannschaft in diesem Winter gelungen und das ausgerechnet beim Tabellenführer Treudeutsch Lank. Die Mannschaft um Isabelle Englisch siegte verdient mit 4:2 und rückte auf Tabellenplatz drei der Gruppe vor. Die Mannschaft staubte insgesamt drei Punkte im Einzel (durch Isabelle Englisch, Sonja Bohnenkamp und Sandra Libertus) und einen Punkt im Doppel (durch Isabelle Englisch und Sonja Bohnenkamp) ab. Weiter geht es am 9. Februar beim Rheydter TV.
Bittere Niederlage für unsere Herren 40! Beim zweiten Wintermedenspiel der Saison gegen den Neusser TC Stadtwald hatte es durch Siege von Harald Jansen und Carsten de Blaer nach Einzeln noch 2:2 gestanden. Dann gingen allerdings beide Doppel verloren – eines davon im Matchtiebreak. Doch bald geht es schon weiter. Am 1. Februar kann es gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft von Holzbüttgen die ersten Punkte geben. Allerdings wird auch dies eine sehr schwere Aufgabe.
Neues Jahr, neue Termine! Drei wichtige Veranstaltungen, die in den ersten vier Monaten des Jahres stattfinden, sollten sich unsere Mitglieder schon einmal in ihre Kalender eintragen: Am 17. März gibt es ab 20:00 Uhr unsere Jahreshauptversammlung im Tennisvereinsheim. Neun Tage später am 26. März folgt die Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins im Vereinsheim am großen Rasenfußballplatz ab 20:00 Uhr, bei der auch einige Mitglieder der Tennisabteilung für ihre langjährigen Mitgliedschaften und ehrenamtlichen Tätigkeiten geehrt werden. Am 19. April eröffnen wir schließlich offiziell die neue Sandplatzsaison im SVR und bieten dem Anlass entsprechend ein umfassendes Rahmenprogramm an. Los geht es um 10:00 Uhr.
Die Tennisabteilung wünscht allen Mitgliedern des SV Rosellen ein frohes und gesundes neues Jahr! In unserem Januar-Newsletter findet ihr u. a. die wichtigsten Beschlüsse der zurückliegenden Abteilungsleitungssitzung und die wichtigsten Termine für das Jahr 2020. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Abrufbar ist er hier.
Der Dezember-Newsletter der Tennisabteilung ist ab sofort verfügbar. Unter anderem gibt es eine Vorstellung unserer Damen 40. Abzurufen ist er hier.
Am 1. Spieltag der Wintermedensaison haben unsere Damen 30 eine knappe 2:4-Niederlage kassiert. In der vorverlegten Partie gegen Germania Liedberg hieß es nach den Einzeln zunächst 2:2. Isabelle Englisch an Position eins und Sandra Libertus an Position vier fuhren die Punkte jeweils in zwei Sätzen ein. Die anderen beiden Einzel und Doppel gingen leider verloren. Die nächste Begegnung der Mannschaft findet erst in zwei Monaten statt. Am 25. Januar tritt die Mannschaft von Isabelle Englisch bei Treudeutsch Lank an.
Der November-Newsletter der Tennisabteilung ist ab sofort verfügbar. Neben der Vorstellung unserer Herren 40 gibt es ein Jahresquiz mit zehn kniffeligen Fragen über die Saison 2019. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Zum Newsletter geht es hier.
Am 26. Oktober fand unser Aufräumtag statt. Die Tennisnetze, der Grill und restliches Material wurden verstaut, die Türen für das Ballmaschinenhaus gebaut und Schäden an den Zäunen akribisch aufgenommen. Zum Abschluss wurden unsere fleißigen Helfer mit Snacks und Getränken belohnt.
Der SV Rosellen wünscht eine schöne Wintersaison 2019/2020 und freut sich darauf, Euch alle wieder im Frühling 2020 gesund und munter auf seinen Plätzen begrüßen zu dürfen!
Die Tennisabteilung bittet ihre Mitglieder darum, am 26. Oktober von 11 bis 13 Uhr unsere Anlage auf den Winter vorzubereiten. Da an dem Tag auch die Netze abgebaut werden sollen, wird den Freiwilligen die Ehre zuteil, die Sommersaison im SV Rosellen offiziell zu beenden. Freiwillige können sich bei Olaf Richter melden (E-Mail:
Die Schließung unserer Plätze verschiebt sich auf unbestimmte Zeit. Solange die Netze noch hängen und die Witterungsbedingungen es zulassen, darf natürlich gespielt werden. Genießt die letzten Sonnentage!
Am großen Finaltag des SV Rosellen (28. September) kam es zu insgesamt neun Entscheidungs-Matches bei den Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden.
Neuer und alter Vereinsmeister im Herren-Einzel ist Michael Fleckenstein, der sich im Finale gegen Kevin Weiß mit 6:0 und 6:1 durchsetzte. Dritter in der Konkurrenz wurde Lennart Meier, Viertplatzierter Ralf Aigner.
Auch im Herren-Doppel verteidigten alte Bekannte ihren Titel: Kevin Weiß und Tobias Göbels setzten sich an wegen des regnerischen Wetters zwei stattfindenden Finaltagen gegen Ralf und Lukas Aigner mit 6:2 und 6:3 durch. Die Begegnung um Platz 3 zwischen Michael Fleckenstein/Tim Denz und Marco Geue/Guido Mülhöfer wurde beim Stand von 6:4 und 2:0 unterbrochen und muss noch weitergeführt werden.
Zu einer Neuauflage des Vorjahresfinales kam es im Damen-Einzel: Barbara Wilken-Neuhaus setzte sich dort gegen Isabelle Englisch mit 6:1; 6:1 durch. Im Spiel um Platz 3 hatte fünf Tage später Sonja Bohnenkamp gegen Antonia Reinhold mit 6:3; 6:2 die Nase vorne.
Erstmals seit langer Zeit gab es wieder eine Damen-Doppel-Konkurrenz: Claudia Kittner und Karin Enkel unterstrichen ihre starke Vorrunde und schlugen Isabelle Englisch und Sonja Bohnenkamp mit 6:2 und 7:5. Das Spiel um Platz 3 zwischen Andrea und Pia Schröter sowie Antonia Reinhold und Valerie Stromberg wird noch nachgeholt.
Das Mixed-Finale wurde erst im Matchtiebreak entschieden: Claudia Kittner und Marco Geue setzten sich dort knapp mit 7:5; 3:6 und 10:6 gegen Tina Luyven und Tobias Göbels durch. Platz 3 ging an Marion Lattermann und Michael Fleckenstein, die bereits am Vortag Isabelle Englisch und Kevin Weiß ebenso im Matchtiebreak bezwungen hatten.
Auch Platz eins und zwei in der Hobbyrunde der Damen standen bereits vor dem Finaltag fest. Zu der Siegerin Sandra Libertus und der Zweitplatzierten Mathilde Nießner gesellten sich auf den Positionen drei und vier Andrea Hilgers und Andrea Bastian. Hilgers siegte gegen Bastian mit 6:4 und 6:3.
Der Sieger der Hobbyrunde der Herren wird erst im Oktober ausgespielt. Platz drei und vier stehen aber bereits fest: Leonard Zovkic schlug Volker Kuhlmann im Entscheidungs-Match ebenso mit 6:4 und 6:3.
68 Anmeldungen hatten die Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden in dieser Saison aufzuweisen, was damit einen Bestwert für die letzten Jahre darstellte. Auch die daraus resultierenden 161 Matches, die absolviert wurden, belebten unsere Rosellener Anlage erheblich. Der Dank gilt deshalb vor allem den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ohne die derart belebte und spannende Vereinsmeisterschaften nie möglich (gewesen) wären. Alle Ergebnisse und Tabellen zur detaillierten Ansicht gibt es übrigens hier.
Elf motivierte Jugendliche unter zehn Jahren haben am Finaltag und Oktoberfest in zwei Altersklassen die Kleinfeldmeister 2019 ausgespielt.
Bei den 9- und 10-Jährigen gewann Tom Bolle vor Isabella Libertus (2.), Tamina Tolles (3.), Nadine Stürmann, Tamu Bohnenkamp und Lilly Held (jeweils 4.).
Bei den 6- bis 8-Jährigen setzte sich Johanna Libertus durch. Den zweiten Platz teilten sich Sophia Süßmuth und Vincent Pane. Dritter wurde Aeneas Leliveld und Vierter Louis Held.
Besonders erfreulich: Kein Kind ging ohne Punkt aus den Wettbewerben hinaus. Wir gratulieren!
Am Finaltag und Oktoberfest wurden die Sieger der diesjährigen Clubmeisterschaften geehrt.
Die Entscheidung in der Altersklasse U18 fiel sogar erst am Morgen, an dem sich Leonard Zovkic durch einen Sieg im Matchtiebreak den ersten Platz in seiner Gruppe erkämpfen konnte. Zweitplatzierter wurde Christopher Sheppard, den dritten Platz belegte Benjamin Angerer.
In der U12-Konkurrenz triumphierte Luis Süßmuth vor Wendi Zhou und Thiemo Reinhold.
Bei den U9/10-Junioren erlangte Janosch Caffier den Gruppensieg und verwies damit Finn Englisch auf Rang zwei. Dritter wurde Emil Jesberg, Viertplatzierter Jan Englisch.
Der SV Rosellen gratuliert allen Gewinnern und stolzen Eltern!
Im Dezember startet die Winterhallenrunde unserer Medenmannschaften. Dabei treten nicht nur unsere Damen 30, sondern auch erstmals die Herren 40 an. Das sind die Spieltermine:
Damen 30:
25.01.2020, 14:00 Uhr: Treudeutsch Lank (A)
08.02.2020, 14:00 Uhr: Rheydter TV SW (A)
07.03.2020, 14:00 Uhr: TC Stadtpark Fischeln II (H)
21.03.2020, 14:00 Uhr: Germania Liedberg (H)
Herren 40:
07.12.2020, 14:00 Uhr: TC Schiefbahn II (A)
18.01.2020, 12:00 Uhr: Neusser TC Stadtwald (H)
01.02.2020, 12:00 Uhr: DJK Holzbüttgen (H)
15.02.2020, 12:00 Uhr: TC Bovert II (H)
14.03.2020, 14:00 Uhr: TC Welchenberg (A)
Die Heimspiele werden im "Aktiv Sportpark Dormagen" ausgetragen.
Der SV Topspin Rosellen hat sich im Entscheidungspiel der diesjährigen Breitensportspiele vom Viertplatzierten der Gruppe 1 TC Gustorf mit 4:4 getrennt. Siege gab es für das Damen-Doppel, bestehend aus Andrea Bastian und Sandra Libertus (6:3; 7:5), sowie das erste Mixed, das von Andrea Hilgers und Dieter Weiß absolviert wurde (6:1; 7:6). Die Gustorfer verzichteten daraufhin auf eine Entscheidungsfindung in einem Matchtiebreak, was unserer Breitensportmannschaft den 7. Platz von 14 Teams bescherte. Wir gratulieren!
Bei sonnigen 26 Grad fand das diesjährige Finale der Damen-Hobbyrunde statt. Aufgrund von Terminschwierigkeiten konnte die Partie nicht am Finaltag absolviert werden und wurde deswegen auf den 22. September vorverlegt. Als Siegerin ging Sandra Libertus (links) hervor, die gegen Mathilde Nießner (rechts) mit 6:2 und 6:2 gewann. Herzlichen Glückwunsch!
Am 28. September finden der große Finaltag der Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden sowie das Oktoberfest statt. Die Tennisabteilung möchte hierfür die Mitglieder des SV Rosellen und alle interessierten Tennisfreunde ganz herzlich einladen. Die Finalspiele beginnen ab 10:00 Uhr und werden bis ca. 19:00 Uhr ausgetragen. Das Oktoberfest wird zwischen 12:00 und 13:00 Uhr eröffnet. Seid dabei, wenn die besten Spieler des Vereins um Titel und Platzierungen kämpfen, während Ihr nebenbei einen Leberkäse verdrückt.
Alle Informationen zur Teilnahme an den Festlichkeiten gibt es hier.
Alle Informationen zu den Terminierungen der Finalspiele finden sich hier (die meisten Terminierungen werden am 22. September vorgenommen).
Jugendspielerin Pia Schröter hat den Vize-Kreismeister-Titel der W12-Konkurrenz gewonnen! Am großen Finaltag in Zons musste sie sich nur der an 1 gesetzten Lotta Kemp mit 1:6 und 4:6 geschlagen geben. Der SV Rosellen gratuliert zu dieser tollen Leistung!
Zum Abschluss der Gruppenphase gab es für den SV Topspin Rosellen ein knappes 3:5 bei der DJK Wildcard Holzbüttgen. Siegreich ging das zweite Mixed, bestehend aus Sandra Libertus und Volker Kuhlmann, hervor. Frank Peter Coenen und Ton Rombouts gewannen im Herren-Doppel den ersten von zwei Sätzen. Am 27. September kommt es zum großen Finaltag aller Breitensportmannschaften, an dem durch Spiele gegen Teams aus der Parallelgruppe die endgültige Platzierung des SV Topspin Rosellen ermittelt wird.
Unsere Jugendwarte Olaf Richter und Torsten Reinhold haben den Startpfiff für die diesjährigen Jugend-Vereinsmeisterschaften gegeben. Alle Informationen rund um Spielmodus und Gruppen gibt es hier.
36 Kinder waren am Wochenende im Zuge der Kreismeisterschaften auf der Rosellener Anlage unterwegs und haben die M12-Konkurrenz unter großem Zuschauerinteresse bis zum Halbfinale ausgespielt. Der SV Rosellen dankt allen freiwilligen Helfern, Spendern und Hauptorganisator Tobias Göbels für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung vom Freitag bis Sonntag.
Darüber hinaus konnte sich Pia Schröter in der W12-Konkurrenz auf auswärtiger Anlage bis zum Finaltag durchkämpfen. Dieser findet am Wochenende bei der SG Zons statt.
Vierter Punkt im vierten Spiel! Gegen den TC Rommerskirchen gab es für unseren SV Topspin Rosellen vor heimischer Kulisse ein 4:4. Erfolgreich war einerseits das Herren-Doppel, das aus Frank-Peter Coenen und Ton Rombouts bestand. Mit 6:0 und 6:1 gewannen sie ihre Begegnung klar. Für den zweiten Sieg sorgte das Mixed mit Mathilde Nießner und Wei Zhou, das mit 6:3 und 6:2 die Oberhand behielt. Am Freitag gibt es nun das letzte Vorrundenspiel, für das unsere Mannschaft nach Holzbüttgen reist.
Ab sofort ist es möglich, sich für das diesjährige Wintertraining der Tennisschule Richter im Aktivsportpark Dormagen anzumelden, für das wieder zahlreiche Trainer zur Verfügung stehen. Dieses geht vom 30. September bis zum 3. April. Das Anmeldeformular zum Herunterladen gibt es hier.
Die Herren 50 haben ihr Nachholspiel gegen den TC Giesenkirchen mit 4:5 verloren, zeigten aber eine ansprechende Leistung. Nächstes Jahr kann wieder selbstbewusst in der Bezirksklasse A angegriffen werden.
Die Tennisabteilung des SV Rosellen richtet in diesem Sommer einen Großteil der Jugend-Kreismeisterschaften der Junioren unter 12 Jahren aus. In diesem Teilnehmerfeld starten auch zahlreiche SVR-Akteure.
Was für eine Dramatik mit erfreulichem Ausgang! Mit 7:6; 2:6 und 10:4 konnte sich Barbara Wilken-Neuhaus im Finale der Damen-50-Kreismeisterschaften durchsetzen. Die Tennisabteilung des SV Rosellen beglückwünscht unser Mitglied, das derzeit übrigens als amtierende Titelträgerin der Damen-Konkurrenz bei unseren Vereinsmeisterschaften antritt, herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Nach einem harten Finalkampf über knapp drei Stunden musste sich unsere Mannschaftsführerin der Damen 30, Isabelle Englisch, am Sonntag im Matchtiebreak des Finals der Damen-40-Konkurrenz bei den diesjährigen Kreismeisterschaften geschlagen geben. Was aber überwog, war die Freude über ein großartiges Turnier. Wir gratulieren zu einer tollen Leistung!
Der allmonatliche Newsletter der Tennisabteilung ist da! Einerseits haben wir in diesem die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Monats zusammenfasst, andererseits wollen wir einen Ausblick auf den August geben. Zudem stellen sich dieses Mal die Herren 30 vor und abschließend blicken wir noch auf ein SVR-Urlaubserlebnis der besonderen Art! Hier geht's zur aktuellen Ausgabe.
2:6 hieß es am Freitagabend aus der Sicht des "SV Topspin Rosellen" gegen "Löbchen/Dröpchen SW Holzheim". Den einzigen Erfolg des Tages feierten Sandra und Ralf Libertus im Mixed mit einem 6:0 und 6:0. Die nächste Partie gibt es am 30. August gegen den TC Rommerskirchen.
Auch nach dem zweiten Spiel der Bestehensgeschichte bleibt unser neues Hobbyteam SV Topspin Rosellen ungeschlagen. Bei der DJK Kunterbund Germania Hoisten erreichte die Mannschaft ein 4:4.
Wie jedes Jahr fand in der ersten Sommerferienwoche das Tenniscamp der Tennisschule Richter statt. Den Kindern gefiel es angesichts der traditionell umfassenden Betreuung, bei der auch bereits einige Rosellener Nachwuchshoffnungen wie Valerie Stromberg, Antonia Reinhold und Lukas Aigner mitwirkten, wieder einmal merklich. In der sechsten Ferienwoche findet das 2. Trainingscamp statt, allerdings waren bereits alle Plätze wie gewohnt frühzeitig vergriffen. Neue Möglichkeiten zur Teilnahme gibt es dann wieder im Jahr 2020.
Gelungener Auftakt für unsere Breitensportmannschaft "SV Topspin Rosellen"! Gegen die Truppe von "Midlife Tennis Elfgen" gab es ein souveränes 7:1. Das Hobbyteam um Andrea Bastian zeigte sich in den vier zu spielenden Doppeln gut vorbereitet: Im Damendoppel siegten Mathilde Nießner und Andrea Bastian mit 6:4 und 6:3, während Stefan Wilhelm und Christian Oidtmann im Herrendoppel ein 6:3 und 6:2 erreichten. Barbara Thewes und Ton Rombouts gewannen ihr Mixed deutlich mit 6:2 und 6:0 und Andrea Hilgers sowie Volker Kuhlmann teilten beim 6:3 und 3:6 die Punkte mit unseren Gästen.
Ihr wollt wissen, was es mit den Breitensportspielen auf sich hat? Das lässt sich hier nachlesen.
Der Abteilungsrekord ist perfekt! Durch den Aufstieg der Damen 30 und der Herren 40 in die Bezirksklasse B steigen erstmals in der Geschichte des SV Rosellen vier Erwachsenen-Teams in einer Saison auf. An den beiden Wochenenden zuvor durften schon die Damen 40 und die Herren jubeln. Enttäuschung hingegen bei den Herren 50: Ihre erstmalige Bezirksligasaison endet mit dem Abstieg in die Bezirksklasse A.
Am 30. Juni wurden die Gruppen für die diesjährigen Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden ausgelost. 68 Anmeldungen in sieben Konkurrenzen stellen ein Plus von 14 Anmeldungen im Vergleich zu letztem Jahr dar. Dazu wird aufgrund der erfreulichen Teilnehmerzahlen das erste Mal seit langer Zeit in sieben und nicht sechs Konkurrenzen gespielt. Die Auslosungen, Termine und aktuellen Ergebnisse gibt es hier.
Zweiter Aufstieg für ein SVR-Tennis-Team in dieser Saison! Die Damen 40 sicherten sich durch ein 6:3 gegen den Uedesheimer TV II den zweiten Tabellenplatz in der Bezirksklasse B und spielen nun im nächsten Jahr in der Bezirksklasse A. Unsere Herren gewannen auch ihr fünftes Ligaspiel und feierten nach dem Aufstieg in der letzten Woche durch ein 6:3 beim Tabellenzweiten BW Bedburdyck-Gierath den Meistertitel in der Kreisliga. Unsere Herren 40 verkauften sich beim Tabellenführer Glehner TC mit einem 3:6 tapfer und können nun am Wochenende als Tabellenzweite ebenso in die Bezirksklasse B aufsteigen.
Ab sofort ist es möglich, sich für die Jugend-Vereinsmeisterschaften 2019 anzumelden. Der Anmeldezeitraum geht bis zum 7. Juli und los geht es bereits einen Tag darauf. Alle weiteren Informationen gibt es hier.
Schützenfestwochenende in Rosellerheide, aber auch im nahegelegenen Rosellen! Drei Erwachsenen-Mannschaften waren im Einsatz und konnten ihre Begegnungen souverän für sich entscheiden.
Es war ein mehr als zufriedenstellendes Wochenende für den SVR. Von vier Erwachsenen-Teams, die im Einsatz waren, konnten drei Siege erringen.
Wie in jedem Jahr finden auch 2019 die Kreismeisterschaften der Erwachsenen statt. Vom 29. Juli bis zum 11. August werden sie beim TC Neuss-Weckhoven e.V., dem TSV Norf e.V. und der SG Neukirchen-Hülchrath ausgetragen. Die Tennisabteilung des SV Rosellen übernimmt wie immer die Anmeldegebühren der eigenen Teilnehmer.
Anmeldeschluss ist der 25. Juli 2019 um 23:59 Uhr.
Zwei Siege, drei Niederlagen war die Bilanz am 5. Spieltagswochenende der diesjährigen Medenspiele für unsere Mannschaften.
Es ist endlich wieder soweit. Ab sofort kann man sich bis zum 30. Juni um 18 Uhr für unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden anmelden. Alle Informationen gibt es hier.
Das 4. Spielwochenende dieser Saison kann zweifelsohne als ein Wochenende der gemischten Gefühle bezeichnet werden. Vier der sechs Erwachsenen-Teams waren im Einsatz, am Ende standen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche.
Fünf Siege von fünf SVR-Mannschaften an einem Spieltag – das hat es lange nicht mehr gegeben. Am 3. Spieltag dieses Jahres war es wieder soweit. Die Damen 40, Herren, Herren 30, Herren 40 und Herren 50 konnten ihre Partien allesamt gewinnen.
Am Rande des Bezirksligaheimspiels seiner Herren 50 gegen BW Wevelinghoven wurde Christof Niehörster offiziell als Sportwart verabschiedet. Die Abteilungsleitung sowie die anwesenden Medenspieler dankten ihm seine langjährige Tätigkeit mit warmen Applaus. Niehörster hatte sein Amt im März an Tobias Göbels abgegeben. Danke für alles, Christof!
Drei Siege und zwei Niederlagen gab es am am zweiten Spielwochenende für die Erwachsenen-Teams des SV Rosellen.
Jedes Jahr veranstaltet die Tennisschule Richter in der ersten und letzten Woche der Sommerferien ein Tenniscamp für Mitglieder und Externe, das sich an Spieler aller Spielstärken richtet. Dabei werden nicht nur Einzel und Doppel trainiert, sondern auch Koordinationsspiele, Darts oder Hockey gespielt. Die erste Tenniscamp-Woche ist mittlerweile ausgebucht, aber für die Woche vom 19. bis 23. August gibt es noch wenige Plätze. Wer teilnehmen möchte, sollte sich beeilen. Den Anmeldebogen und weitere Informationen gibt es hier.
Wie in jeder Saison bietet die Tennisabteilung vom 12. Mai bis zum 7. Juli ein kostenloses Sonntagstraining für Kinder und ihre Eltern an. Als Trainer werden u. a. die Rosellener Trainer-Legende Karl Denz und Lukas Aigner zur Verfügung stehen. Weitere Informationen gibt es hier.
Endlich hat die Medenspielsaison begonnen! Doch für unsere Herren 50 fing sie bitter an. Mit 4:5 mussten sie sich in ihrem ersten Bezirksligaspiel der Geschichte dem Korschenbroicher TC geschlagen geben.
Wie in jedem Jahr finden auch 2019 die Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen statt. Vom 3. bis zum 9. Juni werden sie beim CSV Marathon, Hülser SV und TC GW St. Tönis ausgetragen. Die Tennisabteilung des SV Rosellen übernimmt wie immer die Anmeldegebühren der eigenen Teilnehmer.
Auch in diesem Jahr bietet die Tennisschule Richter mit ihren zahlreichen Trainern wieder ein breites Paket an Tennisunterhaltung an. Ob Training für die Kleinen in den Grundschul-AGs von Rosellen und Allerheiligen, die Tennis-Spaß-Wochen oder aber das ganz normale Training auf der Theodor-Klein-Sportanlage: Für jeden ist etwas dabei. Alle Anmeldeunterlagen und weitere Informationen gibt es hier.
Der Wasserrohrbruch ist am Donnerstag, den 25. April, behoben worden. Damit können unsere Plätze vor der Saisoneröffnung am 28. April ab 11 Uhr wieder problemlos bewässert werden.
Ein erneuter Wasserrohrbruch am großen Asche-Fußballplatz hat dazu geführt, dass derzeit auch auf den Tennisplätzen das Sprengen für Mitglieder nicht möglich ist. Unser Platzwart Jakob Düllberg sorgt aber dafür, dass die Courts morgens Wasser erhalten. Darüber hinaus möchte sich die Stadt beeilen, den Schaden zu beheben. Der Spielbetrieb ist damit vorerst nicht beeinträchtigt, allerdings ruft die Abteilungsleitung alle Tennisspieler dazu auf, noch stärker als sonst auf die Platzpflege zu achten. Bitte verlasst die Plätze ohne Löcher und zieht gut ab. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Am Sonntag, den 28. April, ab 11 Uhr starten wir offiziell mit einem großen Fest in die Saison. Wer wissen möchte, welches Ereignis wann am Tag stattfindet, findet in unserem Zeitplan eine Orientierungshilfe.
Die Sommersaison ist endlich gestartet und nicht nur das: Die Tennisabteilung führt ab diesem April einen monatlichen Newsletter über die wichtigsten Termine, Ereignisse und Vorhaben rund um das Thema Tennis im SV Rosellen ein.
Weitere Informationen gibt es hier.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und einen guten Start in die neue Saison!
Endlich ist es soweit! Nachdem die Stadt das Wasser angestellt hat, konnte die Präperierung unserer Plätze beginnen. Am Nachmittag des 10. April, wurden sie nun geöffnet. Dabei gilt es aber gerade zu Beginn der Saison für Mitglieder und Gastspieler zu beachten, dass eine gute Platzpflege und vor allem das Bewässern der Courts beim Betreten und Verlassen unabdingbar sind.
Der SV Rosellen wünscht einen guten Start in die Saison 2019!
Die Tennisabteilung des SV Rosellen lädt zur großen Saisoneröffnung am 28. April 2019 ein. Los geht es um 11 Uhr. Auf dem Programm stehen wieder viel Tennis, Essen, Trinken und Geselligkeit. Für Essensspenden meldet euch bitte bei Olaf Richter. Alternativ kann auch gegen eine Spende von 10 Euro teilgenommen werden. Gäste und vereinslose Interessierte sind gerne willkommen.
Am 26. März fand die diesjährige Hauptversammlung der Abteilung im Tennisvereinsheim statt. Mit 21 Anwesenden wurde ein Teilnehmerrekord für die letzten Jahre erreicht. Darüber hinaus wurden einige zufriedenstellende Zahlen verkündet und zukunftsweisende personelle Weichenstellungen getroffen.
Es ist die Woche der Jahreshauptversammlungen. Bevor am Donnerstag, den 28. März, das Treffen des Gesamtvereins stattfindet, ist bereits zwei Tage zuvor die Tennisabteilung dran. Ab 20 Uhr geht es im Tennisvereinsheim los. Schon eine Stunde vorher startet die Jahreshauptversammlung der Jugend. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Am 23. März fand unser Aufräum- und Saisonvorbereitungstag statt. Der Bereich hinter Platz 1 wurde für einen neuen Bouleplatz ausgeschachtet und die ersten Container wurden neu gestrichen. Rund 20 Mitglieder der Abteilung packten tatkräftig mit an und hatten mehr als nur einmal ihren Spaß. Bilderimpressionen gibt es hier.
Seite 4 von 5