Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften und -Hobbyrunden 2022
Allgemeines:
Auch im Jahr 2022 richtet die Tennisabteilung wieder Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden aus. Gespielt werden soll in folgenden zehn Konkurrenzen:
- Vereinsmeisterschaften Herren Einzel
- Vereinsmeisterschaften Herren Doppel
- Vereinsmeisterschaften Damen Einzel
- Vereinsmeisterschaften Damen Doppel
- Vereinsmeisterschaften Mixed
- Hobbyrunde Herren Einzel
- Hobbyrunde Herren Doppel
- Hobbyrunde Damen Einzel
- Hobbyrunde Damen Doppel
- Hobbyrunde Mixed
Für die Setzlisten sind traditionell die Platzierungen der Vorjahre entscheidend. Die Vorrunden, an die sich Achtelfinals anschließen werden, enden am 21. August.
Anzahl der bisherigen Anmeldungen: 36 (zum Vergleich 2021: 117)
Angemeldete Teilnehmende | Konkurrenz | Vorjahresplatzierung |
Gerrit Nolten | Herren-Einzel | Achtelfinale |
Lennart Meier | Herren-Einzel | Achtelfinale |
Jürgen Schwabe | Herren-Einzel | Achtelfinale |
Michael Fleckenstein | Herren-Einzel | Vorrunde Aufgabe, Sieger der Konkurrenz in den Jahren 2019 und 2020 |
Tim Denz | Herren-Einzel | Vorrunde |
Max Scharlott | Herren-Einzel | Vorrunde |
Tobias Bach | Herren-Einzel | Vorrunde |
Daniel Janda | Herren-Einzel | Vorrunde |
Marc Wellerdiek | Herren-Einzel | Vorrunde |
Steffen Rentergent | Herren-Einzel | Vorrunde |
Thomas Caffier | Herren-Einzel | nicht angetreten, aber Sieger im Hobbyrunden-Einzel |
Marius Tolles | Herren-Einzel | nicht angetreten, aber Zweiter im Hobbyrunden-Einzel |
Florian Gagesch | Herren-Einzel | nicht angetreten |
Gerrit Nolten/Tim Denz | Herren-Doppel | nicht in dieser Konstellation angetreten |
Marc Wellerdiek/Torsten Reinhold | Herren-Doppel | Vorrunde |
Lea Krieger | Damen-Einzel | 4. Platz |
Sabine Caffier | Damen-Einzel | Vorrunde |
Cecilie Lischke | Damen-Einzel | nicht angetreten |
Carolin Lembeck/Steffi Meuter | Damen-Doppel | nicht angetreten |
Lea Krieger/Gerrit Nolten | Mixed | 1. Platz |
Jana Rentergent/Tim Denz | Mixed | Vorrunde |
Julia Winkler/Steffen Rentergent | Mixed | nicht angetreten |
Paula Berger/Tobias Bach | Mixed | nicht angetreten |
Aline Stock/Florian Gagesch | Mixed | nicht angetreten |
Wendi Zhou | Hobbyrunde Herren-Einzel | Vorrunde |
Peter Seidler | Hobbyrunde Herren-Einzel | Vorrunde |
Carsten Kunz | Hobbyrunde Herren-Einzel | nicht angetreten |
Stefan Sommer | Hobbyrunde Herren-Einzel | nicht angetreten |
Jürgen Schwabe/Justin Schwabe | Hobbyrunde Herren-Doppel | 3. Platz |
Marius Tolles/Stefan Sommer | Hobbyrunde Herren-Doppel | nicht angetreten |
Irene Seidler | Hobbyrunde Damen-Einzel | 3. Platz |
Heidy Weiß | Hobbyrunde Damen-Einzel | nicht angetreten |
Karolin Enkel/Paula Berger | Hobbyrunde Damen-Doppel | Vorrunde |
Heidy Weiß/Cilly Meier | Hobbyrunde Damen-Doppel | nicht angetreten |
Irene Seidler/Peter Seidler | Hobbyrunde Mixed | nicht angetreten |
Tamina Tolles/Marius Tolles | Hobbyrunde Mixed | nicht angetreten |
Zeitrahmen:
Anmelden kann man sich bis zum 12. Juni um 18:00 Uhr per E-Mail, WhatsApp, SMS bei Kevin Weiß (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0157/38272537) und Lennart Meier (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0157/37742327) oder über die aushängenden Listen im Vereinsheim.
Am 12. Juni ab 18:00 Uhr erfolgen die Bekanntmachungen der Setzlisten und Gruppenauslosungen im Tennisvereinsheim.
Am 21. August enden die Gruppenphasen der Vereinsmeisterschaften, an die sich Achtelfinals anschließen werden. In den vergangenen Jahren betraf dies zumeist nur die Herren-Einzel-Konkurrenz.
Am 4. September enden die Gruppenphasen der Vereinsmeisterschaften, an die sich lediglich Viertel- und Halbfinals anschließen werden.
Am 24. September finden an unserem traditionellen Finaltag die Endspiele der Vereinsmeisterschaften statt.
Anmeldegebühren:
Beispiel: "VM 2022, Max Mustermann, 2"
Turnierregeln:
- Die Deadlines sind im Jahr 2022 unverrückbar. Es wird weder Gelegenheiten zum Nachspielen noch zum Nachrücken nach der Auslosung geben. Einzige Ausnahme: Sollten sich Doppel- oder Mixed-Teilnehmende vor ihrer ersten Begegnung verletzen, können andere Spielerinnen und Spieler für sie einspringen, solange diese spielerisch nicht erheblich besser einzuschätzen sind als die verletzte Akteurin oder der verletzte Akteur.
- Die Teilnehmenden koordinieren ihre Spieltermine untereinander und schreiben sie Lennart Meier per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), SMS oder WhatsApp (0157/37742327), der sie dann im digitalen Buchungssystem blockiert. In der Regel werden zwei Stunden pro Match einkalkuliert. Wer die Termine der Turnierleitung nicht im Vorhinein mitteilt, kann keine Plätze für sich beanspruchen, die von anderen Mitgliedern reserviert wurden.
- Die Spielenden einigen sich untereinander auf die Spielbälle.
- Gespielt werden zwei Gewinnsätze. Ein eventueller dritter Entscheidungssatz wird mit einem Tiebreak bis 10 entschieden (Matchtiebreak, 2 Punkte Vorsprung).
- Die Ergebnisse der Partien werden von den Spielenden per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), SMS oder WhatsApp (0157/37742327) an Lennart Meier weitergegeben.
- Für den Matchtiebreak wird das genaue Ergebnis aufgeschrieben (Beispiel: 10:5).
- In der Tabelle werden Siege, Sätze und Spielgewinne aufgeführt. Ein Matchtiebreak zählt, wie bei den Medenspielen auch, als ein Satz und ein Spiel.
- Für die Abschlusstabellen ist zunächst die Anzahl der Siege entscheidend. Erreichen zwei Teilnehmende dieselbe Anzahl von Siegen, zählt der direkte Vergleich für die bessere Platzierung. Erreichen drei oder mehr Teilnehmende dieselbe Punktzahl, werden die Ergebnisse untereinander in Tabellenform nach der Abstufung „Siege-Satzverhältnis-Spieleverhältnis“ gewertet. Gibt es dann immer noch einen Gleichstand, entscheidet das Los (alternativ, wenn sich die punktgleichen Teilnehmenden darauf einigen können und noch genügend Zeit vorhanden ist, zwei zu gewinnende Entscheidungs-Matchtiebreaks).
- Sollte es das Problem geben, dass eine Partie nicht bis zum Ende einer Deadline gespielt werden kann, so wird sie für diejenigen Teilnehmenden als Niederlage gewertet, an denen die Austragung der Begegnung am meisten gescheitert ist.
- Spielende, die in ihren Gruppen nicht bei allen Begegnungen aktiv angetreten sind und Partien kampflos verloren haben, können nicht weiterkommen.
Verantwortliche für Nachfragen:
WhatsApp/SMS: 0157/38272537 (Kevin Weiß); 0157/37742327 (Lennart Meier)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!