Tennis: Herren 55 beenden Saison auf Platz zwei, Damen-Teams reiten weiter auf Siegeswelle
Acht Siege, ein Remis, zwei Niederlagen. Das ist die Bilanz der SVR-Teams aus der fünften Medenspielwoche des Jahres.
Acht Siege, ein Remis, zwei Niederlagen. Das ist die Bilanz der SVR-Teams aus der fünften Medenspielwoche des Jahres.
Wow, was für eine Woche für den SVR! Bei den Bezirksmeisterschaften in Korschenbroich räumten Alex Held und Ralf Aigner in ihren Konkurrenzen Gold und Silber ab. Dazu blieben unsere Jugend-Medenspiel-Teams in ihren Begegnungen ohne Niederlage.
Mit 160 Anmeldungen hat der SV Rosellen im vergangenen Jahr die größten Tennis-Vereinsmeisterschaften im Rhein-Kreis Neuss ausgerichtet. Diese Marke soll in diesem Jahr noch einmal getoppt werden.
Die dritte Medenspielwoche lief gut für die Mannschaften des SVR. Insgesamt gab es sechs Siege, vier Remis und vier Niederlagen. Gleich fünf Rosellener Teams konnten ihre weiße Siegesweste bewahren.
Auch die zweite Medenspielwoche dieses Sommers lief für die SVR-Teams im Erwachsenen- und Jugendbereich insgesamt stark. Langsam zeichnen sich schon gewisse Tendenzen ab.
Das war ein mehr als deutliches Zeichen! Am 8. Mai hat die Mitgliederversammlung des Tennisverbands Niederrhein in Essen stattgefunden, auf die auch der SV Rosellen einen Vertreter entsandt hat. Thema war vor allem die vom DTB geplante Einführung einer jährlichen Wettkampfgebühr von 20 Euro, zu der sich die Tennisabteilung vorab ausführlich positioniert hat.
Endlich wieder Medenspiele auf Asche! Der SV Rosellen hat die erste Wettspielwoche dieses Sommers erfolgreich hinter sich gebracht. Aus 15 Begegnungen holten die Rosellener Teams elf Siege, ein Remis und nur drei Niederlagen.
Die Tennisabteilung des SV Rosellen schließt sich dem breiten Protest gegen die vom Deutschen Tennis Bund geplante Einführung der Wettkampfgebühr – auch bekannt als "tennis.de PLUS" – an.
Am Sonntag, den 23. April öffnet die Tennisabteilung ihre Tore und feiert offiziell den Start in die Sommersaison. Mitglieder des SV Rosellen, aber auch Externe sind herzlich willkommen!
Im SV Rosellen ist es ab Montag, den 17. April um 14:00 Uhr wieder möglich, auf der roten Asche Tennis zu spielen! Ein paar Plätze sollen zu Beginn noch geschont werden, bis zur offiziellen Saisoneröffnungsfeier am 23. April wird die Abteilung auch diese freigeben. Welche Courts wann verfügbar sind, können Mitglieder nach dem Einloggen in unserem digitalen Buchungssystem Playsports einsehen.
Der neue Newsletter der Tennisabteilung ist da. Abzurufen ist er unter https://sv-rosellen.de/tennis/newsletter.
Auch in diesem Jahr bietet die Tennisabteilung ein kostenloses Sonntagstraining für Kinder und Jugendliche an. Das Training übernimmt wie im Vorjahr die Tennisschule Tennis Zons von Inhaber Jan Hülsmann an zehn Terminen. Teilnahmeberechtigt sind Vereinsmitglieder, aber auch sämtliche interessierte Spielerinnen und Spieler aller Stärkegrade aus dem Rhein-Kreis Neuss. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.sv-rosellen.de/tennis/sonntagstraining.
In der Tennisabteilung wird weiter auf Kontinuität gesetzt! Auf der am 28. März in Präsenz abgehaltenen Jahreshauptversammlung, die mit 26 Teilnehmenden besser besucht war als in den Vor-Corona-Jahren, bestätigten die Abteilungsmitglieder alle sechs zur Wahl stehenden SVR-Funktionärinnen und -Funktionäre in ihren Ämtern. Ohne Gegenstimme wurden Abteilungsleiter Olaf Richter, Geschäftsführer Kevin Weiß, Kassenwartin Mathilde Nießner, Sportwart Martin Lück, die Mitgliederbeauftragte Jana Rentergent und der 1. Medienbeauftragte und Pressewart Lennart Meier für zwei weitere Jahre wiedergewählt.
Kurz vor ihrer Jahreshauptversammlung (Di., 28.03. um 19:00 Uhr im Tennisvereinsheim) hat die Tennisabteilung des SV Rosellen spannende Neuigkeiten zu vermelden! Julia Nießner, Paula Berger, Carsten De Blaer und Steffen Rentergent rücken mit sofortiger Wirkung allesamt in die Abteilungsleitung auf.
Erfreuliche Resultate aus dem Jugendbereich! Bei den diesjährigen Winter-Kreismeisterschaften triumphierten gleich drei SVR-Mitglieder in ihren Altersklassen. Zusätzlich sprang noch ein dritter Platz heraus.
Auf dem Papier ging es im letzten Winter-Saisonspiel für unsere Herren beim TC BW Neuss III eigentlich um nicht mehr viel: Aufstieg und Tabellenplatz eins waren bereits vorab sicher, was die Gelegenheit für eine leichte Rotation im Team ermöglichte. Doch auch mit veränderter Aufstellung gelang es der Mannschaft von Michael Fleckenstein, sich mit einer guten Leistung aus der Bezirksklasse D zu verabschieden.
Sie haben es! In einem echten Krimi gewannen unsere Damen 30 am Samstagabend mit 4:2 beim HTC SW Neuss und sicherten sich so den Verbleib in der Bezirksliga.
Der vergangene Spieltag sorgte bei zwei SVR-Teams für Feierstimmung. Betrübte Gesichter gab es hingegegen bei unseren Herren 30, die unglücklich den Sprung in die Bezirksklasse B verpassten. Die Damen 30 behalten den Klassenerhalt trotz Niederlage in der eigenen Hand.
Die Tennisabteilung des SV Rosellen hat leider erneut eine traurige Nachricht erreicht. Ihr ehemaliger Abteilungsleiter Peter Bostelmann (rechts) ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Nur wenige Wochen zuvor musste der SVR bereits vom ehemaligen ersten Vorsitzenden der Abteilung, Klaus-Werner Mahlfeld (links), Abschied nehmen.