Betreuung von Jugendmannschaften durch Vereinsmitglieder

Das Betreuungskonzept der TT-Abteilung sieht vor, dass die Heimspiele der Jugend durch Vereinsmitglieder betreut werden. Hierdurch soll einerseits eine reibungslose Durchführung der Heimspiele gewährleistet werden und andererseits eine Bindung zwischen dem Erwachsenen-Bereich und der Jugend gefördert werden.

 

Folgende Punkte sind bei der Durchführung zu beachten:

  1. Die Zuständigkeit wird über den Online-Kalender auf unserer Webseite geregelt.
  2. Anwesenheit in der Halle spätestens 30 Minuten vor Spielbeginn,
  3. Corona-Regeln überwachen, nähere Informationen hier nachlesen.
  4. Bereitstellung von Spielberichtsbögen (Braunschweiger System) und Zählgeräten aus dem Verschlag in der Umkleide holen. Schlüssel ist im Schrank.
  5. Ausfüllen der Liste zur Erhebung der Kontaktdaten (auch Betreuer und Besucher der Gastmannschaft). Sie befindet sich im Corona-Ordner.
  6. Eintragung der Ergebnisse in den Spielbericht,
  7. Beobachtung und Motivation der Spieler,
  8. Verantwortung dafür, dass der Spielbericht in clickTT eingetragen wird (kann delegiert werden).