Allgemeines:

Auch im Jahr 2025 richtet der SV Rosellen wieder Jugend-Vereinsmeisterschaften aus. 

Anmelden konnten sich Kinder, die bereits im großen Feld spielen, für Einzel und Doppel. Hier erfolgte die Einteilung der Konkurrenzen abhängig von Altersklassen und Anmeldezahlen.

Für unsere jüngeren Tennis-Champs von morgen richten wir zudem ein Kleinfeld- und ein Midcourt-Turnier aus. Die Zusammensetzungen erfolgen über Spielstärken.

ok161 

In folgenden Konkurrenzen wird gespielt:

- U18-Junioren-Einzel

- U15-Junioren-Einzel

- U12-Junioren-Einzel

- U18-Doppel gemischt

- U12-Junioren-Doppel

- U15-Juniorinnen-Einzel

- U12-Juniorinnen-Einzel

- Kleinfeld

Midcourt

 

Erfolgte Anmeldungen: 73 (Vorjahr: 69, +4, Anmeldephase für Kleinfeld und Midcourt noch nicht abgeschlossen)

Begegnungen gesamt: 133/133

Gruppen-Begegnungen: 120/120

Playoff-Begegnungen: 13/13

Turnierleitung: Tim Denz, Volker Kuhlmann, Kevin Weiß und Lennart Meier

 

U18-Junioren-Einzel:

Gruppe:

Name Leon Mülhöfer Manuel Vetter-Diez Justin Schwabe Thiemo Reinhold Finn Englisch
Leon Mülhöfer X 6:0; 6:1 6:3; 5:7; 10:6 Wertung: 6:0; 6:0 6:0; 6:1
Manuel Vetter-Diez 0:6; 1:6 X 0:6; 0:6 0:6; 0:6 5:7: 2:6
Justin Schwabe 3:6; 7:5; 6:10 6:0; 6:0 X 2:6; 2:6 6:2; 6:3
Thiemo Reinhold Wertung: 0:6; 0:6 6:0; 6:0 6:2; 6:2 X 6:2; 6:1
Finn Englisch 0:6; 1:6 7:5; 6:2 2:6; 3:6 2:6; 1:6 X

 

Pos. Name Partien Siege Sätze Spiele
1 Leon Mülhöfer 4 4 8:1 48:12
2 Thiemo Reinhold 4 3 6:2 36:19
3 Justin Schwabe 4 2 5:4 38:29
4 Finn Englisch 4 1 2:6 22:43
5 Manuel Vetter-Diez 4 0 0:8 8:49

 

U15-Junioren-Einzel:

Gruppe:

Name Luca Koopmann Florin Schroers Vinzent Pane Maximilian Thelen Anton Matthes (zurückgezogen) Erwin Yang
Luca Koopmann X 6:3; 1:6; 4:10 6:1; 6:1 6:4; 6:2 Wertung: 6:0; 6:0 6:1; 6:0
Florin Schroers 3:6; 6:1; 10:4 X 6:0; 6:0 6:3; 6:3 Wertung: 6:0; 6:0 6:4; 6:3
Vinzent Pane 1:6; 1:6 0:6; 0:6 X 4:6; 1:6 Wertung: 6:0; 6:0 2:6; 1:6
Maximilian Thelen 4:6; 2:6 3:6; 3:6 6:4; 6:1 X Wertung: 6:0; 6:0 3:6; 3:6
Anton Matthes (zurückgezogen) Wertung: 0:6; 0:6 Wertung: 0:6; 0:6 Wertung: 0:6; 0:6 Wertung: 0:6; 0:6 X

Wertung: 0:6; 0:6

Erwin Yang 1:6; 0:6 4:6; 3:6 6:2; 6:1 6:3; 6:3 Wertung: 6:0; 6:0 X

 

Pos. Name Partien Siege Sätze Spiele
1 Florin Schroers 5 5 10:1 58:20
2 Luca Koopmann 5 4 9:2 55:19
3 Erwin Yang 5 3 6:4 44:33
4 Maximilian Thelen 5 2 4:6 42:41
5 Vinzent Pane 5 1 2:8 22:48
6  Anton Matthes (zurückgezogen) 5 0 0:10 0:60

 

U12-Junioren-Einzel:

Gruppe:

Name Peter Libbertz Vincent Kratz Julian Batthaus Simon Verbruggen Hugo Kuhlmann Lukas Batthaus
Peter Libbertz X 6:1; 6:2 6:0; 7:6 6:2; 6:3 6:4; 4:6; 6:10 2:6, 3:6
Vincent Kratz 1:6; 2:6 X 2:6; 6:3; 8:10 3:6; 3:6 3:6; 2:6 1:6; 1:6
Julian Batthaus 0:6; 6:7 6:2; 3:6; 10:8 X 2:6; 6:3; 11:9 2:6; 4:6 1:6; 0:6
Simon Verbruggen 2:6; 3:6 6:3; 6:3 6:2; 3:6; 9:11 X 2:6; 2:6 1:6; 2:6
Hugo Kuhlmann 4:6; 6:4; 10:6 6:3; 6:2 6:2; 6:4 6:2; 6:2 X

0:6; 3:6

Lukas Batthaus 6:2; 6:3 6:1; 6:1 6:1; 6:0 6:1; 6:2 6:0; 6:3 X

 

Pos. Name Partien Siege Sätze Spiele
1 Lukas Batthaus 5 5 10:0 60:14
2 Hugo Kuhlmann 5 4 8:3 50:37
3 Peter Libbertz 5 3 7:4 52:37
4 Julian Batthaus 5 2 4:8 32:54
5 Simon Verbruggen 5 1 3:8 33:51
6 Vincent Kratz 5 0 1:10 24:58

 

U18-Doppel gemischt:

Gruppe:

Namen Leon Mülhöfer/Justin Schwabe Thiemo Reinhold/Finn Englisch  Mila De Blaer/Tamina Tolles
Leon Mülhöfer/Justin Schwabe X  7:6; 6:4 4:6; 4:6
Thiemo Reinhold/Finn Englisch 6:7; 4:6 X 6:1; 6:0
Mila De Blaer/Tamina Tolles 6:4; 6:4 1:6; 0:6 X

 

Pos. Namen Partien Siege Sätze Spiele
1 Thiemo Reinhold/Finn Englisch 2 1 2:2 22:14
2 Leon Mülhöfer/Justin Schwabe 2 1 2:2 21:22
3 Mila De Blaer/Tamina Tolles 2 1 2:2 13:20

 

U12-Junioren-Doppel:

Gruppe:

Namen Peter Libbertz/Vincent Kratz Simon Verbruggen/Julian Batthaus Lukas Batthaus/Hugo Kuhlmann
Peter Libbertz/Vincent Kratz X 7:6; 1:6; 10:8 1:6; 1:6
Simon Verbruggen/Julian Batthaus 6:7; 6:1; 8:10 X 3:6; 7:5; 7:10
Lukas Batthaus/Hugo Kuhlmann 6:1; 6:1 6:3; 5:7; 10:7 X

 

Pos. Namen Partien Siege Sätze Spiele
1 Lukas Batthaus/Hugo Kuhlmann 2 2 4:1 24:12
2 Peter Libbertz/Vincent Kratz 2 1 2:3 11:24
3 Simon Verbruggen/Julian Batthaus 2 0 2:4 22:21

 

U15-Juniorinnen-Einzel:

Gruppe:

Name Tamina Tolles Mila De Blaer Katie Kuhlmann Zara Ehlers Sophia Markstädter Felina Stoffels
Tamina Tolles X 5:7; 0:6 6:0; 6:3 6:0; 7:5 6:0; 6:1 6:2; 6:2
Mila De Blaer 7:5; 6:0 X 6:2; 6.2 6:0; 6:1 6:1; 6:0 6:2; 6:3
Katie Kuhlmann 0:6; 3:6 2:6; 2:6 X 2:6; 5:7 6:2; 6:0 6:3; 6:2
Zara Ehlers 0:6; 5:7 0:6; 1:6 6:2; 7:5 X 6:1; 6:1 6:2; 6:2
Sophia Markstädter 0:6; 1:6 1:6; 0:6 2:6; 0:6 1:6; 1:6 X 1:6; 0:6
Felina Stoffels 2:6; 2:6 2:6; 3:6 3:6; 2:6 2:6; 2:6 6:1; 6:0 X

 

Pos. Name Partien Siege Sätze Spiele
1 Mila De Blaer 5 5 10:0 61:16
2 Tamina Tolles 5 4 8:2 53:24
3 Zara Ehlers 5 3 6:4 43:38
4 Katie Kuhlmann 5 2 4:6 38:44
5 Felina Stoffels 5 1 2:8 30:49
6  Sophia Markstädter 5 0 0:10 7:60

 

U12-Juniorinnen-Einzel:

Gruppe:

Name Leni Koopmann Elisa Pane Sophie Schauer Lina Krüger Jonna Mock
Leni Koopmann X 6:4; 6:1 6:4; 6:0 6:0; 6:1 6:4; 3:6; 10:5
Elisa Pane 4:6; 1:6 X 4:6; 0:6 6:1; 4:6; 10:6 2:6; 2:6
Sophie Schauer 4:6; 0:6 6:4; 6:0 X 6:3; 6:2 1:6; 2:6
Lina Krüger 0:6; 1:6 1:6; 6:4; 6:10 3:6; 2:6 X 0:6; 1:6
Jonna Mock 4:6; 6:3; 5:10 6:2; 6:2 6:1; 6:2 6:0; 6:1 X

 

Pos. Name Partien Siege Sätze Spiele
1 Leni Koopmann 4 4 8:1 46:20
2 Jonna Mock 4 3 7:2 46:18
3 Sophie Schauer 4 2 4:4 31:33
4 Elisa Pane 4 1 2:7 24:43
5 Lina Krüger 4 0 1:8 14:47

 

Zeitrahmen Großfeld:

Anmelden konnte man sich bis zum 13. Juni um 23:59 Uhr mit Name, Jahrgang und Kontaktdaten (Telefon/E-Mail) per E-Mail, WhatsApp oder SMS bei Tim Denz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; 0178/7076736) und Lennart Meier (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; 0157/37742327) oder über die aushängenden Listen im Tennisheim. 

Am 14. Juni erfolgten die Bekanntmachungen der Setzlisten und Gruppenauslosungen (dieses Jahr digital).

Die Gruppenspiele im Junioren-Einzel, Junioren-Doppel, Juniorinnen-Einzel und Juniorinnen-Doppel enden spätestens mit dem großen Finaltag am 27. September, an dem auch die Ehrungen der Siegerinnen und Sieger stattfinden.

 

Anmeldegebühren:

Im Gegensatz zum Erwachsenen-Bereich sind die Vereinsmeisterschaften der Jugend kostenlos.

 

Kleinfeld:

Gruppe A:

 Name Felix Kurig Kilian Mock Claire Duong Maja Janda Vinzent Ji
Felix Kurig X 5:25 / 10:18 14:7 / 12:4 15:9 / 11:8 12:15 / 11:8
Kilian Mock 25:5 / 18:10 X 21:0 / 20:5 25:7 / 13:8 20:11 / 18:6
Claire Duong 7:14 / 4:12 0:21 / 5:20 X 5:23 / 5:17 5:14 / 6:13
Maja Janda 9:15 / 8:11 7:25 / 8:13 23:5 / 17:5 X 10:13 / 8:14
Vinzent Ji 15:12 / 8:11 11:20 / 6:18 14:5 / 13:6 13:10 / 14:8 X

 

Pos. Name Partien Spielpunkte
1 Kilian Mock 4 8
2 Vinzent Ji* 4 5
3 Felix Kurig 4 5
4 Maja Janda 4 2
5 Claire Duong 4 0

*Weiterkommen durch besseres Punkteverhältnis

 

Gruppe B:

 Name Milad Karimi Nikki Kuhlmann Justus Kratz Hannah Petruschkat
Milad Karimi X 15:14 / 15:9 12:13 / 8:17 15:5 / 15:5
Nikki Kuhlmann 14:15 / 9:15 X 5:16 / 8:17 14:5 / 10:2
Justus Kratz 13:12 / 17:8 16:5 / 17:8 X 21:5 / 20:0
Hannah Petruschkat 5:15 / 5:15 5:14 / 2:10 5:21 / 0:20 X

 

Pos. Name Partien Spielpunkte
1 Justus Kratz 3 6
2 Milad Karimi 3 4
3 Nikki Kuhlmann 3 2
4 Hannah Petruschkat 3 0

 

Halbfinale:

HF 1 Kilian Mock Milad Karimi 19:9 12:10 -
HF 2 Justus Kratz Vinzent Ji 16:9 15:8 -

 

Spiel um Platz 3:

Milad Karimi Vinzent Ji 17:11 13:12 -

 

Finale:

Kilian Mock Justus Kratz 8:21 19:10 -

 

VM 25 79

Fröhliche Gesichter bei den "kleinsten großen" Talenten des SVR (von links): Nikki Kuhlmann, Felix Kurig, Kilian Mock, Justus Kratz, Milad Karimi, Vinzent Ji, Maja Janda, Claire Duong und Hannah Petruschkat

 

Midcourt:

Gruppe A:

 Name Lukas Batthaus (1) Ole Kiß Justus Stoffels Henry Berger
Lukas Batthaus (1) X 10:1 10:1 10:2
Ole Kiß 1:10 X 4:10 5:10
Justus Stoffels 1:10 10:4 X 5:10
Henry Berger 2:10 10:5 10:5 X

 

Pos. Name Partien Siege Punkteverhältnis
1 Lukas Batthaus (1) 3 3 30:4
2 Henry Berger 3 2 22:20
3 Justus Stoffels 3 1 16:24
4 Ole Kiß 3 0 10:30

 

Gruppe B:

 Name Hugo Kuhlmann (2) Jorden Bexten Jonas Petruschkat
Hugo Kuhlmann (2) X 10:5 10:3
Jorden Bexten 5:10 X 10:4
Jonas Petruschkat 3:10 4:10 X

 

Pos. Name Partien Siege Punkteverhältnis
1 Hugo Kuhlmann (2) 2 2 20:8
2 Jorden Bexten 2 1 15:14
3 Justus Stoffels 2 0 7:20

 

Gruppe C:

 Name Justus Schmitz-Manseck (3) Moritz Nieder Jonathan Schmidt Felix Kurig
Justus Schmitz-Manseck (3) X 5:10 10:4 10:3
Moritz Nieder 10:5 X 10:3 6:10
Jonathan Schmidt 4:10 1:10 X 8:10
Felix Kurig 3:10 10:6 10:8 X

 

Pos. Name Partien Siege Punkteverhältnis
1 Moritz Nieder 3 2 26:16
2 Justus Schmitz-Manseck (3) 3 2 25:17
3 Felix Kurig 3 2 23:24
4 Jonathan Schmidt 3 0 13:30

 

Gruppe D:

 Name Maximilian Piel (4) Milad Karimi Kilian Mock
Maximilian Piel (4) X 10:0 10:5
Milad Karimi 0:10 X 3:10
Kilian Mock 5:10 10:3 X

 

Pos. Name Partien Siege Punkteverhältnis
1 Maximilian Piel (4) 2 2 20:5
2 Kilian Mock 2 1 15:13
3 Milad Karimi 2 0 3:20

 

Gruppe E:

 Name Viraaj Mariyappa (5) Vinzent Ji Nikki Kuhlmann
Viraaj Mariyappa (5) X 10:7 10:4
Vinzent Ji 7:10 X 10:2
Nikki Kuhlmann 4:10 2:10 X

 

Pos. Name Partien Siege Punkteverhältnis
1 Viraaj Mariyappa (5) 2 2 20:11
2 Vinzent Ji 2 1 17:12
3 Nikki Kuhlmann 2 0 6:20

 

Gruppe F:

 Name Albert Siegert (6) Kian Karimi Maya Thelen Sijin Wang
Albert Siegert (6) X 10:7 12:10 10:2
Kian Karimi 7:10 X 10:1 10:3
Maya Thelen 10:12 1:10 X 10:2
Sijin Wang 2:10 3:10 2:10 X

 

Pos. Name Partien Siege Punkteverhältnis
1 Albert Siegert (6) 3 3 32:19
2 Kian Karimi 3 2 27:14
3 Maya Thelen 3 1 21:24
4 Sijin Wang 3 0 7:30

 

Gruppe G:

 Name John Hofmann (7) Justus Kratz Hannah Leibold Emma Stiefelhagen
John Hofmann (7) X 10:6 10:1 10:6
Justus Kratz 6:10 X 10:3 10:12
Hannah Leibold 1:10 3:10 X 10:8
Emma Stiefelhagen 6:10 12:10 8:10 X

 

Pos. Name Partien Siege Punkteverhältnis
1 John Hofmann (7) 3 3 30:13
2 Justus Kratz 3 1 26:25
3 Emma Stiefelhagen 3 1 26:30
4 Hannah Leibold 3 1 14:28

 

Entscheidungsspiel bester Gruppenzweiter:

Kian Karimi Vinzent Ji 7:2

 

Viertelfinale:

VF 1 Lukas Batthaus (1) Kian Karimi 7:1 7:2 -
VF 2 Hugo Kuhlmann (2) John Hofmann (7) 7:2 7:0 -
VF 3 Moritz Nieder Albert Siegert (6) 14:16 5:7 -
VF 4 Maximilian Piel (4) Viraaj Mariyappa (5) 4:7 5:7 -

 

Halbfinale:

HF 1 Lukas Batthaus (1) Viraaj Mariyappa (5) 7:2 7:4 -
HF 2 Hugo Kuhlmann (2) Albert Siegert (6) 7:4 7:0 -

 

Spiel um Platz 3:

Viraaj Mariyappa Albert Siegert (6) 7:4 7:4 -

 

Finale:

Lukas Batthaus (1) Hugo Kuhlmann (2) 9:7 7:3 -

 

VM 25 179

Die ersten drei Platzierten des Midcourt-Turniers (von links): Viraaj Mariyappa, Lukas Batthaus und Hugo Kuhlmann

 

Zeitrahmen Kleinfeld und Midcourt:

Das Kleinfeldturnier und das Midcourt-Turnier wurden im Gegensatz zu den restlichen Konkurrenzen jeweils an einem Wochenendtag nach den Sommerferien ausgetragen. Anmelden konnteman sich bis zum 1. September mit Name, Jahrgang und Kontaktdaten (Telefon/E-Mail) per E-Mail, WhatsApp oder SMS bei Tim Denz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; 0178/7076736) und Lennart Meier (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; 0157/37742327) oder über die aushängenden Listen im Vereinsheim.

Das Kleinfeldturnier fand am 14. September statt.

Das Midcourt-Turnier fand am 21. September statt.

 

Anmeldegebühren:

Im Gegensatz zum Erwachsenen-Bereich waren die Vereinsmeisterschaften der Jugend kostenlos.