Für ihre durstigen Mitglieder stellt die Tennisabteilung ein Kühlhaus bereit, das sich direkt am Tennisheim befindet. So lässt sich auch nach einem intensiven Match in geselliger Runde entspannt bei einem kühlen Getränk verweilen. Wir bitten darum, alle Getränkeentnahmen nach dem folgenden System sorgfältig anzugeben:

 

Wie dokumentiere ich meine Entnahme?

Seit der Sommersaison 2025 sollen Mitglieder ihre Getränkeentnahmen vorzugsweise digital über ein Online-Formular nachweisen, da die händischen Papierlisten in der Vergangenheit einen ernormen Aufwand für die Abteilungsleitung erzeugt haben.

 

1. Code scannen oder Link öffnen

An der Kühlhaustür findet sich ein QR-Code. Dieser lässt sich mit jedem Smartphone einscannen, wodurch man automatisch zum Formular weitergeleitet wird. Alternativ kann das Formular auch per Link im Internet-Browser geöffnet werden: https://forms.gle/speip52abjCNLpkz5

QR SVR Kuehlhaus GoogleForms black

 

Folgendes Formular erscheint nun:

Getraenkeentnahme2.png

 

2. Entnahme eintragen

In den ersten beiden Feldern müssen der eigene Name und die Kühlhausnummer eingetragen werden. Diese Pflichtfelder sind mit einem roten Stern * gekennzeichnet. So kann die Abteilung die entnommenen Getränke eindeutig ihren Mitgliedern zuordnen.

Darunter ist in mehreren Preiskategorien der Getränkebestand unseres Kühlhauses angegeben. In den darunter befindlichen Feldern kann unter "Meine Antwort" die Anzahl der entnommenen Getränke eingetragen werden.

Die Angabe der eigenen E-Mail-Adresse ist optional und nur dann notwendig, wenn sie der Tennisabteilung noch nicht vorliegt. Hier ein Beispiel:

Getraenkeentnahme-Beispiel.png

 

3. Absenden

Zuletzt wird die Entnahme durch den Senden-Button bestätigt. Die Eingaben werden bis zur Abrechnung am Ende der Sommersaison gespeichert.

 Getraenkeentnahme-absenden-2.png

 

Was mache ich bei Problemen (z. B. fehlender Kühlhausnummer, technischen Schwierigkeiten)? 

Keine Sorge, es bleibt weiterhin möglich, die Entnahme manuell in handschriftliche Listen einzutragen.

Die Kühlhausnummer kann bei Mathilde Nießner (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; mobil: 0175/5781139) beantragt werden. Sie hilft auch gerne, wenn es Probleme mit dem Online-Formular gibt oder die alte Kühlhausnummer vergessen wurde.

Schlüssel für das Kühlhaus können über unsere Mitgliederbeauftragte Sonja Bohnenkamp (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; mobil: 0152/29241816) erworben werden.