Seit der Einführung der Vereins-App vor drei Jahren hat sich die Nutzerzahl auf stolze 1570 erhöht. Die App hat sich als wertvolles Werkzeug für die schnelle und einfache Kommunikation zwischen Vereinsmitgliedern, Übungsleitern und dem Vereinsvorstand etabliert.
Trotz der bisherigen Erfolge gibt es noch viel Potenzial, denn bei insgesamt rund 3300 Mitgliedern ist noch Raum für Wachstum vorhanden.
Die Vereins-App des SV Rosellen zielt darauf ab, den Informationsaustausch innerhalb des Vereins zu optimieren und zu beschleunigen. Mitglieder können über die App aktuelle Informationen, Veranstaltungen, Spielpläne und Neuigkeiten rund um den Verein abrufen. Übungsleiter haben die Möglichkeit, ihre Trainingszeiten und -orte zu kommunizieren, während der Vereinsvorstand organisatorische Informationen teilen kann.
Obwohl noch nicht einmal die Hälfte der Vereinsmitglieder die App nutzt, zeigt die bisherige Resonanz, dass sie ein unverzichtbares Instrument für die interne und externe Kommunikation geworden ist. Durch die kontinuierliche Bereitstellung von aktuellen Informationen können alle Beteiligten besser informiert und auf dem neuesten Stand gehalten werden.
In den kommenden Jahren plant der SV Rosellen, die Nutzung der App weiter zu fördern und noch mehr Vereinsmitglieder von den Vorteilen der App zu überzeugen. Hierzu werden gezielte Informations- und Werbemaßnahmen ergriffen, um die Akzeptanz und Reichweite der App zu erhöhen.
Für weitere Informationen zur Vereins-App des SV Rosellen oder zum Verein selbst siehe anbei:
Tel.: 02137-70996
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details...
Apple: https://apps.apple.com/.../sv-1930-rosellen-e-v/id1575774585