232 Anmeldungen in 22 verschiedenen Konkurrenzen, rund 15 Spiele und 250 Zuschauerinnen und Zuschauer am Finaltag: Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften im SV Rosellen waren mal wieder ein Turnier der Rekorde. 

Ehrungen5

Dass Zwillinge gegeneinander in einem Finale spielen, hat man nicht oft. Im Damen-Einzel war das in diesem Jahr der Fall. Und den Zuschauerinnen und Zuschauern wurde ein hochklassiges Finale geboten, das Dena Ghiassi gegen ihre Schwester Dorin Ghiassi knapp mit 6:3; 5:7; 10:7 gewann. Da Platz drei und vier an Yasmin Seidler und Karolin Enkel gingen, wurden damit erstmals seit Wiedereinführung unserer Vereinsmeisterschaften alle vier ersten Plätze der Konkurrenz von Mannschaftsmitgliedern unserer Offenen Damen belegt. Das lässt doch für den Winter einiges erwarten.

Er ist einfach nicht zu schlagen: 43 Vereinsmeisterschafts-Einzel hat Michael Fleckenstein bisher im SV Rosellen absolviert, alle konnte er gewinnen. Der verdiente Lohn in dieser Saison: Sein bereits sechster Einzel-Titel in der mit 39 Anmeldungen wieder größten aller Konkurrenzen. Leicht gemacht wurde es ihm aber erneut nicht: Youngster Janosch Caffier bot ihm mit seinen erst 14 Jahren im Finale ordentlich Paroli. Das Spiel endete 6:4; 6:2. Im kleinen Endspiel setzte sich Gerrit Nolten gegen Lennart Meier mit 6:2; 6:2 durch. 2026 beginnt der nächste Anlauf, den König vom Thron zu stoßen.

Ehrungen1

Im Damen-Doppel kam es zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels. Doch dieses Mal behielten Julia Kossel und Julia Winkler gegen Isabelle Englisch und Sonja Bohnenkamp mit 6:2; 6:2 die Oberhand und gewannen ihren ersten Titel. Hoch brisant entwickelte sich das Spiel um Platz drei. Hier konnten sich Karolin Enkel und Paula Berger mit 6:7; 7:6; 10:8 gegen Anne Hilger und Olga Dayoub durchsetzen.

DDF5

Nils Brummer und Ali Dayoub heißen die diesjährigen Gewinner im Herren-Doppel! Sie setzten sich im Finale mit 7:6; 3:6: 10:4 gegen Kevin Weiß und Janosch Caffier durch und holten ihren ersten Titel. Im Spiel um Platz drei fighteten sich Andreas Weiß und Marco Geue zu einem 5:7; 7:6; 10:5 gegen Gerrit Nolten und Lennart Meier.

IMG 9049

Leider erst nach dem Finaltag gespielt werden konnte in diesem Jahr das Mixed-Finale. In einer starken Konkurrenz setzten sich Isabelle Englisch und "Mr. 100 Prozent" Tobias Göbels gegen Julia Kossel und Tim Denz mit 6:3; 6:4 durch. Sie blieben das ganze Turnier über ohne Satzverlust. Platz drei ging an Lea Krieger und Gerrit Nolten, die am Finaltag im Spiel um Platz drei Sonja Bohnenkamp und Marcus Hanf mit 5:7; 6:4; 10:8 bezwangen.

MF9

Souverän wie eh und je! Für Barbara Wilken-Neuhaus war ihr diesjähriger Sieg in der Damen-50-Einzel-Konkurrenz bereits der 9. Vereinsmeistertitel, den sie gewinnen konnte. Dennoch gaben ihre Mitstreiterinnen bis zuletzt alles, um die klare Turnierfavoritin zumindest ein bisschen zu ärgern. Am besten gelang dies Karin Enkel, die Rang zwei belegte. Platz drei und vier gingen an Eva Andersen und Irene Seidler.

IMG 9026

Wenn wir von Abo-Vereinsmeistern sprechen, dann darf dieser Mann auf keinen Fall fehlen: Marco "the Slice" Geue! Seit wir die Herren-50-Einzel-Konkurrenz vor drei Jahren eingeführt haben, konnte er sie immer gewinnen. In diesem Jahr mit 6:2; 6:3 gegen Volker Kuhlmann. Platz drei ging an Harald Jansen, der im Spiel um Platz drei mit 6:1; 6:1 gegen Frank Neuhaus die Oberhand behielt.

IMG 9033

Mathilde Nießner heißt die Gewinnerin der diesjährigen Damen-Einzel-Hobbyrunden-Konkurrenz! Sie setzte sich im Finale gegen Katrin Sommerrock mit 6:2; 6:1 durch. Das Spiel um Platz drei konnte Martina Leibold mit einem 6:1; 6:1 gegen Iris Möhlendick für sich entscheiden.

IMG 9011

Ein spannendes Endspiel im Hobbyrunden-Herren-Einzel lieferten sich Lars Koopmann und Dennis Junk. Am Ende konnte sich Lars nach einem engen Spiel mit 6:4; 6:4 durchsetzen. Platz drei ging an Thiemo Reinhold, Platz vier an Sandesh Mariyappa.

IMG 9004

Schon oft haben unsere Hobbyrunden junge Talente hervorgebracht. So auch in diesem Jahr: Katie Kuhlmann und Felina Stoffels gelang in einer engen Gruppe mit zwei Matchtiebreakerfolgen der Sprung auf Platz eins. Die Vorjahressiegerinnen Irene Seidler und Mathilde Nießner belegten Rang zwei. Dritte wurden Norma Bienefeld und Sandra Mecke. Rang vier ging an Linda Horn-Nawrath und Katrin Batthaus.

IMG 9015

Im Hobbyrunden-Herren-Doppel musste in diesem Jahr der direkte Vergleich herhalten. Gleich drei Paarungen kamen auf zwei Siege. Am Ende triumphierten Thiemo und Torsten Reinhold, die als einzige SVR-Mitglieder zwei Erwachsenen-Titel gewinnen konnten. Zweite wurden Yannic und Peter Seidler, Rang drei ging an Björn Schlieper und Thomas Kroll. Platz vier holten sich Dennis Junk und Marc Feuser. 

IMG 9006

Ihren ersten Mixed-Titel feierten Irene und Peter Seidler! Im Finale der Hobbyrunden-Konkurrenz konnten sie sich souverän mit 6:1; 6:0 gegen Martina und Daniel Leibold durchsetzen. Dritter wurde die Paarung Melanie Tolles-Stiefelhagen/Finn Stiefelhagen. Platz vier ging an Kasia und Savino Di Gennaro.

IMG 9008

Knapper hätte ein Finale kaum entschieden werden können. Mit 6:4; 6:7; 10:8 setzten sich Torsten und Thiemo Reinhold im diesjährigen Finale des Eltern-Kind-Doppels gegen Alex und Maximilian Thelen durch. Platz drei und vier gingen an die Paarungen Isabelle Englisch/Finn Englisch (samt Hund Lenny) sowie Christian Kratz/Vincent Kratz.

IMG 9000

Einen fast schon alljährlichen "Klassiker" hatte das entscheidende Spiel um Platz eins unserer U15-Juniorinnen-Konkurrenz zu bieten. Und tatsächlich wurden wir nicht enttäuscht: Nachdem Mila De Blaer in Satz eins bereits mit 5:2 vorne lag, konnte Tamina Tolles doch noch auf 5:5 herankommen. Am Ende gewann Mila den knappen Satz mit 7:5 und war dann auch im zweiten Satz mit 6:0 vorne. Platz drei und vier gingen an Zara Ehlers und Katie Kuhlmann.

IMG 8970

Unser U18-Junioren-Einzel-Vereinsmeister heißt Leon Mülhöfer! Er konnte sich im Finale gegen Thiemo Reinhold durchsetzen. Platz drei uns vier in einer umkämpften Konkurrenz gingen an Justin Schwabe und Finn Englisch.

IMG 8975

Spannung pur war dieses Jahr auch in der U15-Junioren-Einzel-Konkurrenz garantiert. Wieder fiel die Entscheidung im Matchtiebreak. Im entscheidenden Spiel um Platz eins konnte sich Florin Schroers gegen Luca Koopmann mit 3:6; 6:1; 10:4 durchsetzen. Dritter wurde Erwin Yang, Rang vier ging an Maximilian Thelen.

IMG 8973

Im gemischten U18-Doppel ging es über den Dreiervergleich. Alle drei angetretenen Paarungen konnten jeweils einen Sieg erringen. Am Ende freuten sich Thiemo Reinhold und Finn Englisch trotz einer Niederlage von 6:7; 4:6 am Finaltag gegen Leon Mülhöfer und Justin Schwabe über Platz eins, da sie zuvor ein 6:1; 6:0 gegen Mila De Blaer und Tamina Tolles eingefahren hatten. Unserem drittplatzierten Juniorinnen-Doppel gelang wiederum ein toller Achtungserfolg, indem sie die Vereinsmeisterschaftssiegerbesieger und Zweitplatzierten Leon und Justin mit 6:4; 6:4 bezwangen.

IMG 8978

Unsere Vereinsmeisterin bei den U12-Juniorinnen heißt in diesem Jahr Leni Koopmann, die all ihre vier Begegnungen gewinnen konnte. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel um Platz eins behielt Leni gegen Jonna Mock mit 6:4; 3:6; 10:5 eiskalt die Nerven. Die Plätze drei und vier gingen an Sophie Schauer und Elisa Pane. 

WhatsApp Bild 2025 10 07 um 19.41.55 6a54c9b8

Technisch versiert und jetzt schon mit der Coolness eines Vollprofis ausgestattet: Unser U12-Junioren-Vereinsmeister heißt Lukas Batthaus! Im entscheidenden Spiel um den Titel konnte er sich gegen Hugo Kuhlmann mit 6:0; 6:3 durchsetzen. Und das mit 8 Jahren! Platz drei und vier gingen an Peter Libbertz und Julian Batthaus.

WhatsApp Bild 2025 10 07 um 19.42.14 cba4425c

Auch im U12-Junioren-Doppel war Spannung geboten: Zwei von drei Begegnungen wurden über den Matchtiebreak entschieden. Am Ende triumphierte die Paarung Lukas Batthaus/Hugo Kuhlmann vor Peter Libbertz/Vinzent Kratz und Simon Verbruggen/Julian Batthaus.

WhatsApp Bild 2025 10 07 um 19.42.44 6b56077f

Beim Midcourt-Turnier zeigte unsere Jugend ebenfalls eine bockstarke Leistung und versetzte die Zuschauerinnen und Zuschauer ein ums andere Mal ins Staunen. Am Ende des Tages holte sich Lukas Batthaus vor Hugo Kuhlmann, Viraaj Mariyappa und Albert Siegert den Titel.

20250921 140257 Siegerehrung Top3

Tolles Tennis bekamen wir auch bei unserem Kleinfeldturnier zu sehen. Justus Kratz gewann die Konkurrenz nach einer bärenstarken Leistung. Zweiter wurde Kilian Mock, der Laufarbeit und Winkelspiel ganz offensichtlich von seinem Vater übernommen hat. Ebenfalls mit starken Performances belegten Milad Karimi und Vinzent Ji die Ränge drei und vier.

20250914 140300 Podest Sieger

Traditionell zur Mittagszeit hat am Finaltag unser anderthalbstündiges "Best of One"-Event stattgefunden, an dem eine Rekordzahl von insgesamt 42 Mitgliedern teilnahm. In einem spannenden Turnier, aus dem niemand ohne Sieg und Niederlage hinausging, konnte sich Gerrit Nolten vor Marius Tolles, Peter Dreweck und Wei Zhou durchsetzen.

IMG 8996

Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich zu ihren Erfolgen! Danke an alle Mitglieder, die diese Vereinsmeisterschaften wieder unfassbar bereichert haben. Sei es mit ihrer Teilnahme auf oder organisatorisch neben dem Platz. Wir freuen uns jetzt schon auf eine tolle Sommersaison 2026! 

IMG 8963