Es war eine Woche der Statements: Die Damen gewannen bereits ihre dritte Saisonbegegnung und festigten die Tabellenführung, die Herren/1 gewannen überraschend deutlich beim letztjährigen Tabellenzweiten und die Herren 30 fügten ihren Gegnern die erste Saisonniederlage zu.
7:2 hieß es am Ende für unsere Herren/1 bei RW Grevenbroich 7:2. Gerrit Nolten im Matchtiebreak, Michael Fleckenstein, Tobias Göbels, Ali Dayoub und Andreas Weiß in je zwei Sätzen entschieden die Begegnung mit ihren Erfolgen schon nach den Einzeln für das Team. Danach gingen noch das Zweier-Doppel Fleckenstein/Weiß und das Dreier-Doppel Göbels/Dayoub an den SVR. Die Herren/1 stehen somit auf Rang zwei in der Bezirksklasse B und rangieren nur hinter den Grevenbroichern, die ein Spiel mehr absolviert haben.
Unsere Damen gewannen ebenfalls souverän mit 9:0 beim TV Jahn Kapellen. Anne Hilger, Yasmin Seidler, Mila De Blaer, Karolin Enkel, Lea Krieger und Paula Berger gewannen ihre Einzel und Doppel deutlich in je zwei Sätzen. Der Traum vom ersten Aufstieg seit Teambestehen lebt weiter!
Auch die Damen 40/2 konnten sich freuen: Ohne ihre Position eins und zwei holten sie in der Regenschlacht von Schaephuysen einen ganz wichtigen 5:4-Auswärtssieg – und das, obwohl die Positionen eins bis drei allesamt verloren gingen. Maureen Lips, Jamie Kuhlmann und Katharina Held sorgten mit ihren beherzten Leistungen für ein 3:3 nach Einzeln. Die Doppel entwickelten sich zu einem regelrechten Nervenspiel: Doppel eins ging im Matchtiebreak verloren, Doppel drei wurde durch Maureen Lips und Katharina Held im Matchtiebreak mit 12:10 gewonnen. Dazu holten Petra Kren und Steffi Ritter-Lobpreis das zweite Doppel in zwei Sätzen.
Unsere Herren 30 haben durch einen 6:3-Sieg gegen RW Grimlinghausen II den zweiten Sieg in der dritten Begegnung eingefahren. Nils Brummer, Gerrit Nolten, Ali Dayoub, Alex Thelen und Steffen Rentergent gewannen ihre Einzel. Danach gab es bei feucht-unfröhlichem Wetter einen feucht-fröhlichen Ausklang an der Theke.
An der Theke dominierten auch unsere Herren 50/2, leider unterlagen sie sportlich beim TC Gnadental mit 2:7. Die Ehrenpunkte für den SVR lieferten Wei Zhou im Einzel und Daniel Voss/Marc Wellerdiek im Doppel jeweils im Matchtiebreak. Während der Begegnung mussten die Matches in die Halle verlegt werden. Die Gastgeber spielten ihren Heimvorteil dann souverän aus.
Mit dem Regen hatten auch die Damen 40/1 zu kämpfen. Nach den Einzeln (Punkte durch Isabelle Englisch, Juliane Netzer-Nawrocki und ein abgeschenktes sechstes Einzel) musste das Spiel abgebrochen und am nächsten Tag weitergespielt werden. Und wie es dann manchmal leider so ist: Da konnte die Kleinenbroicher Gäste dann personell von Position eins bis sechs aus dem Vollen schöpfen. Dennoch lieferten die Rosellenerinnen starken Widerstand: Juliane Netzer-Nawrocki und Carolin Lembeck gewannen im Matchtiebreak des dritten Doppels, das zweite Doppel hingegen ging im Matchtiebreak mit 8:10 verloren. 4:5 am Ende.
Einen harten Kampf lieferten die Herren 40 in ihrer Heimbegegnung gegen den TC Hemmerden ab. Nach Einzelerfolgen von Philipp Mock, Andi Beyler und Jörg Westphal hatte es 3:3 gestanden. Eine weitere Begegnung wurde knapp im Matchtiebreak verloren. Und auch in den Doppeln fehlte in einem Spiel im Matchtiebreak das Glück. Am Ende stand es 3:6. Schade! Aber weitere Chancen werden kommen!
Parallel zu den Herren 40 verloren leider auch die Herren 55 mit 3:6 gegen den Glehner TC. Das Auswärtsspiel war aus organisatorischen Gründen zu einem Heimspiel für den SVR umfunktioniert worden, was dem Team anfangs auch Glück brachte. Guido Mülhöfer, Harald Jansen und Frank Neuhaus konnten so immerhin ein 3:3 herausspielen. In den Doppeln gingen jedoch am Ende drei enge Doppel unglücklich verloren.
Nichts zu holen gab es leider auch für unsere Herren/2. Bei der gut aufgestellten Zweitvertretung von GW Neuss unterlag die Mannschaft mit 0:9. Abhaken!
Unsere U15-Juniorinnen besiegten wiederum den HTC SW Neuss II mit 5:1. Mila De Blaer, Tamina Tolles und Felina Stoffels gewannen ihre Einzel in zwei Sätzen. Daraufhin punkteten Mila De Blaer/Tamina Tolles und Katie Kuhlmann/Felina Stoffels in den Doppeln. Die W15 rangiert damit weiterhin auf Platz eins der Liga.
Nach dem schon beeindruckenden Auftaktsieg vor zwei Wochen gewann unsere U8 mit 8:1 in Gnadental. Je zwei Punkte holten Felix Kurig und Maxim Castens, einen Erfolg feierten Justus Kratz, Kilian Mock und Maja Janda und ein Remis holte Vinzent Ji.
Und auch unsere U12-Junioren zeigten ein Spektakel und holten in Norf ein 3:3. Erwin Yang und Peter Libbertz gewannen ihre Einzel, Max Thelen und Julian Batthaus gewannen Doppel Nummer zwei. Rosellen bleibt damit in diesem Jahr weiter gegen Norf ungeschlagen.
Mit 2:4 geschlagen geben mussten sich jedoch leider unsere U15-Junioren beim Neusser TC Stadtwald. Florin Schrörs holte sein Einzel, Vinzent Pane und Jakob Koch gewannen das zweite Doppel.
Derweil fand die Gemischte U10/2 mit der SG Zons ihren Meister. Henry Berger holte nach einem tollen Kampf im Matchtiebreak den Ehrenpunkt für den SVR.