Am Montag, den 24. Februar hat die Tennisabteilung des SV Rosellen vor 29 Mitgliedern ihre Jahreshauptversammlung im Gesamtvereinsheim abgehalten. Wir haben für euch die wichtigsten Ergebnisse der rund zweistündigen Sitzung kurz zusammengefasst.
Mitgliederzuwachs: Mit Beendigung des Jahres 2024 hat die Tennisabteilung 407 Mitglieder gezählt. Damit hat die Abteilung im Vergleich zum Jahr 2023 einen deutlichen Zuwachs von 29 Mitgliedern verzeichnen können. Die Tennisabteilung steht so gut da wie seit 22 Jahren nicht.
(Überarbeitete) Konzepte: Die drei SVR-Mixed-Mannschaften werden in diesem Jahr in das Arbeitsstundenkonzept integriert. Das im letzten Jahr eingeführte Mannschaftstrainingskonzept wurde von den Teams insgesamt positiv aufgenommen und bleibt erhalten.
Kassenprüfung und Entlastung der Abteilungsleitung: Die diesjährige Kassenprüfung durch Isabelle Englisch, Wolfgang Meier und Jens Berger hat keine Beanstandung gefunden. Die Abteilungsleitung ist daraufhin einstimmig entlastet worden.
Wahlen: Olaf Richter (Abteilungsleiter), Kevin Weiß (Geschäftsführer), Mathilde Nießner (Kassenwartin) und Lennart Meier (Erster Medienbeauftragter und Pressewart) sind ohne Gegenstimmen für zwei weitere Jahre wiedergewählt worden. Als Nachfolgerin für Jana Rentergent als Vertreterin der Mitgliederverwaltung hat Sonja Bohnenkamp einstimmige Zustimmung erhalten.
Isabelle Englisch, Jens Berger und Guido Hitschmann sind von der Versammlung für das Jahr 2026 als Kassenprüfende berufen worden.
Dachsanierung: Bereits im März soll das Dach des Tennisheims saniert werden, da es durch dieses seit längerer Zeit regnet. Die Versammlung hat dem Finanzierungsvorschlag des Bauvorhabens einstimmig zugestimmt.
Haushaltsplan 2025: Die Mitgliederversammlung hat diesen einstimmig verabschiedet.
Jahresausblick/Veranstaltungen: Die offizielle Saisoneröffnungsfeier findet am 26. April ab 10:00 Uhr statt, der Finaltag der Vereinsmeisterschaften samt Oktoberfest ist auf den 27. September terminiert. Erstmals sollen in diesem Jahr die „Mühlenbusch Mixed Open“ ausgetragen werden, die Jana Rentergent und Andrea Bastian organisieren.