Am heutigen Samstag verwandelte sich die Sportanlage des SV 1930 Rosellen in ein buntes Fußballparadies: Beim Spiele-Festival des Jahrgangs 2017 standen nicht Tore und Tabellen im Mittelpunkt, sondern der Spaß am Spiel. Rund 100 Kinder aus sechs Vereinen traten in acht Mannschaften gegeneinander an – mit dabei waren die Teams aus Glehn, Uedesheim, Gnadental, Vorst, Nievenheim und natürlich Gastgeber SV Rosellen.
Gespielt wurde im neuen Format des Fußballverbands Niederrhein (FVN), das ab der Saison 2025/2026 verbindlich für die G- und F-Jugend eingeführt wird. Auf insgesamt neun Spielfeldern wurde im Rotationsprinzip gespielt – kurze Spiele, viele Ballkontakte, keine festen Torhüter und vor allem: jede Menge Freude.
🔁 Champions-League-System mit Auf- und Abstieg
Beim Festival in Rosellen kam das sogenannte „Champions-League-System“ zum Einsatz: Gespielt wurde auf acht Feldern mit Auf- und Abstieg nach jeder Runde. So trafen im Laufe des Nachmittags immer gleichstarke Teams aufeinander – ein System, das Fairness, Motivation und Spielfreude fördert.
🙌 Ohne Engagement kein Erlebnis
Ein solches Event wäre jedoch nicht möglich gewesen ohne den großartigen Einsatz des engagierten Trainerteams, der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sowie der unterstützenden Eltern. Ihr Einsatz auf und neben dem Platz – sei es beim Auf- und Abbau, bei der Betreuung der Kinder oder der Verpflegung – hat maßgeblich zum Gelingen des Festivals beigetragen. Dafür ein herzliches Dankeschön!
🎉 Fazit
Das Festival war ein voller Erfolg – nicht nur für die Kinder, sondern auch für die zahlreichen Eltern, Trainer und Helfer, die für eine tolle Atmosphäre sorgten. Der SV Rosellen bedankt sich bei allen teilnehmenden Vereinen und freut sich schon auf das nächste Spiele-Festival!