• Tennis im SV 1930 Rosellen e.V.

Vereinsmeisterschaften Jugend 2023

Jugend-Vereinsmeisterschaften 2023

Allgemeines:

Auch im Jahr 2023 richtet der SV Rosellen wieder Jugend-Vereinsmeisterschaften aus. Mit 55 Anmeldungen allein im Jugend-Bereich (Vorjahr: 45) wurde ein neuer Allzeitrekord erreicht. 

Das sind die Konkurrenzen:

- Junioren-Einzel (Jahrgang vor 2010)

- Junioren-Einzel (Jahrgang ab 2010)

- Junioren-Doppel

- Juniorinnen-Einzel

- Juniorinnen-Doppel

- Midcourt-Einzel

- Kleinfeld-Einzel

 

Absolvierte Gruppen-Begegnungen: 83/103

Absolvierte Playoff-Begegnungen: 3/7

  

Junioren-Einzel (vor 2010):

Name

Leon Mülhöfer

Justin Schwabe (zurückgezogen)

Joachim Fritsch

Finn Englisch

Thiemo Reinhold

Leon Mülhöfer

X Wertung: 6:0; 6:0  6:0; 6:0 6:1; 6:0 6:4; 6:3

Justin Schwabe (zurückgezogen)

Wertung: 0:6; 0:6 X Wertung: 0:6; 0:6 Wertung: 0:6; 0:6 Wertung: 0:6; 0:6

Joachim Fritsch

0:6; 0:6 Wertung: 6:0; 6:0 X 0:6; 1:6 0:6; 1:6

Finn Englisch

1:6; 0:6 Wertung: 6:0; 6:0  6:0; 6:1 X 1:6; 1:6

Thiemo Reinhold

4:6; 3:6 Wertung: 6:0; 6:0 6:0; 6:1 6:1; 6:1 X

 

Pos. Name Partien Siege Sätze Spiele
1 Leon Mülhöfer 4 4 8:0 48:8
2 Thiemo Reinhold 4 3 6:2 43:15
3 Finn Englisch 4 2 4:4 27:25
4 Joachim Fritsch 4 1 2:6 14:36
5 Justin Schwabe (zurückgezogen) 4 0 0:8 0:48

 

 

Junioren-Einzel (ab 2010):

Name

Luca Koopmann

Lucas Packenius

Emil Kiechle

Kian Lawrenz

Rijad Trokic

Vinzent Pane

Luca Koopmann

X 6:4; 6:3 6:4; 6:1 6:3; 4:6; 10:6 6:2; 6:1 4:6; 6:0; 10:7

Lucas Packenius

4:6; 3:6 X 6:2; 6:2 4:6; 4:6 6:2; 6:2 2:6; 4:6

Emil Kiechle

4:6; 1:6 2:6; 2:6 X 4:6; 3:6 6:4; 0:6; 10:8 3:6; 3:6

Kian Lawrenz

3:6; 6:4; 6:10 6:4; 6:4 6:4; 6:3 X 7:5; 6:0 6:4; 4:6; 11:9

Rijad Trokic

2:6; 1:6 2:6; 2:6 4:6; 6:0; 8:10 5:7; 0:6 X 0:6; 2:6

Vinzent Pane

6:4; 0:6; 7:10 6:2; 6:4 6:3; 6:3 4:6; 6:4; 9:11 6:0; 6:2 X

 

Pos. Name Partien Siege Sätze Spiele
1 Luca Koopmann 5 5 10:2 58:30
2 Kian Lawrenz 5 4 9:3 57:41
3 Vinzent Pane 5 3 8:4 52:36
4 Lucas Packenius 5 2 4:6 45:44
5 Emil Kiechle 5 1 2:9 29:58
6 Rijad Trokic 5 0 1:10 24:56

 

 

Junioren-Doppel:

Namen

Finn Englisch/Luca Koopmann

Emil Kiechle/Lucas Packenius

Vinzent Pane/Rijad Trokic

Thiemo Reinhold/Justin Schwabe

Joachim Fritsch/Kian Lawrenz

Finn Englisch/Luca Koopmann

X 6:2; 6:0 6:1; 6:1 1:6; 0:6  7:5; 7:5

Emil Kiechle/Lucas Packenius

2:6; 0:6 X 3:6; 6:7 0:6; 0:6 4:6; 3:6

Vinzent Pane/Rijad Trokic

1:6; 1:6 6:3; 7:6 X 0:6; 0:6 5:7; 6:7

Thiemo Reinhold/Justin Schwabe

6:1; 6:0 6:0; 6:0 6:0; 6:0 X 6:0; 6:0

Joachim Fritsch/Kian Lawrenz

5:7; 5:7 6:4; 6:3 7:5; 7:6 0:6; 0:6 X

 

Pos. Namen Partien Siege Sätze Spiele
1 Thiemo Reinhold/Justin Schwabe 4 4 8:0 48:1
2 Finn Englisch/Luca Koopmann 4 3 6:2 39:26
3 Joachim Fritsch/Kian Lawrenz 4 2 4:4 36:44
4 Vinzent Pane/Rijad Trokic 4 1 2:6 26:47
5 Emil Kiechle/Lucas Packenius 4 0 0:8 18:49

 

 

Juniorinnen-Einzel:

Name

Johanna Libertus

Lilly Held

Johanna Felchner

Katie Kuhlmann

Mila De Blaer

Tamina Tolles

Johanna Libertus

X 6:1; 6:0 6:2; 6:0 6:0; 6:0 6:1; 6:4 6:0; 6:0

Lilly Held

1:6; 0:6 X 7:5; 6:3 6:0; 6:0 6:1; 6:3 6:2; 6:2

Johanna Felchner

2:6; 0:6 5:7; 3:6 X 6:0; 6:0 6:7; 7:6; 9:11 4:6; 2:6

Katie Kuhlmann

0:6; 0:6 0:6; 0:6 0:6; 0:6 X 3:6; 3:6 0:6; 2:6

Mila De Blaer

1:6; 4:6 1:6; 3:6 7:6; 6:7; 11:9 6:3; 6:3 X 6:4; 6:2

Tamina Tolles

0:6; 0:6 2:6; 2:6 6:4; 6:2 6:0; 6:2 4:6; 2:6 X

 

Pos. Name Partien Siege Sätze Spiele
1 Johanna Libertus 5 5 10:0 60:8
2 Lilly Held 5 5 8:2 50:28
3 Mila De Blaer 5 3 6:5 47:49
4 Tamina Tolles 5 2 4:6 34:44
5 Johanna Felchner 5 1 3:8 41:51
6 Katie Kuhlmann 5 0 0:10 8:60

 

 

Juniorinnen-Doppel:

Namen

Isabella Libertus/Johanna Libertus

Tamina Tolles/Lilly Held

Johanna Felchner/Mila De Blaer

Isabella Libertus/Johanna Libertus

X 6:1; 6:0 6:0; 6:1

Tamina Tolles/Lilly Held

1:6; 0:6 X 6:0; 7:6

Johanna Felchner/Mila De Blaer

0:6; 1:6 0:6; 6:7 X

 

Pos. Name Partien Siege Sätze Spiele
1 Isabella Libertus/Johanna Libertus 2 2 4:0 24:2
2 Tamina Tolles/Lilly Held 2 1 2:2 14:18
3 Johanna Felchner/Mila De Blaer 2 0 0:4 7:25

 

 

Midcourt-Einzel:

Das Turnier wird am 23. September ab 12:00 Uhr ausgetragen.

Gruppe A: 

Name Anton Matthes Vincent Kratz Simon Verbruggen Leni Koopmann Erwin Yang
Anton Matthes X        
Vincent Kratz   X      
Simon Verbruggen     X    
Leni Koopmann       X  
Erwin Yang         X

 

Pos. Namen Partien Siege Satzverhältnis
1        
2        
3        
4        
5        

 

Gruppe B: 

Name Lennard De Blaer Peter Libbertz Maximilian Thelen Theo Kiechle Konstantin Felchner
Lennard De Blaer X        
Peter Libbertz   X      
Maximilian Thelen     X    
Theo Kiechle       X  
Konstantin Felchner         X

 

Pos. Namen Partien Siege Satzverhältnis
1        
2        
3        
4        
5        

 

Halbfinale:

HF 1 Erste/r Gruppe A Zweite/r Gruppe B      
HF 2 Erste/r Gruppe B Zweite/r Gruppe B      

 

Spiel um Platz 3:

Verlierer/in HF 1 Verlierer/in HF 2      

 

Finale:

Gewinner/in HF 1 Gewinner/in HF 2      

 

 

Kleinfeld-Einzel:

Das Turnier wurde am 10. September ab 10:00 Uhr ausgetragen.

Gruppe A: 

Name Viraaj Mariyappa Davud Trokic Maya Thelen Hugo Kuhlmann Milad Karimi Ava Buchbender
Viraaj Mariyappa X 17:2; 13:4  15:5; 12:5  9:10; 8:15  13:3; 12:7  16:5; 15:6
Davud Trokic 2:17; 4:13 X  3:14; 8:10 7:14; 3:12  9:8; 11:5  9:6; 12:9
Maya Thelen  5:15; 5:12  14:3; 10:8 X  6:15; 5:16 12:6; 12:6 10:9: 14:8
Hugo Kuhlmann  10:9; 15:8  14:7; 12:3  15:6; 16:5 X 19:2; 14:3 16:6; 15:5
Milad Karimi  3:13; 7:12  8:9; 5:11 6:12; 6:12  2:19; 3:14 X 11:10; 8:9
Ava Buchbender 5:16; 6:15 6:9; 8:12 9:10; 8:14  6:16; 5:15  10:11; 9:8 X

 

Pos. Namen Partien Gewonnene Runden
1 Hugo Kuhlmann  5  10
2 Viraaj Mariyappa  5  8
3  Maya Thelen  5  6
4 Davud Trokic  5  4
5 Milad Karimi  5  1
5 Ava Buchbender  5  1

 

Gruppe B: 

Name Ole Kiß Kian Karimi Albert Siegert Emma Stiefelhagen Lukas Batthaus Johann Gerlach
Ole Kiß X 7:9; 9:7  9:10; 7:10  13:8; 7:11  6:7; 8:7 10:5; 11:6 
Kian Karimi  9:7; 7:9 X  14:5; 12:9  15:9; 18:7  11:12; 12:5  14:5; 14:3
Albert Siegert  10:9; 10:7  5:14; 9:12 X  14:6; 16:8  12:11; 6:12  14:4; 10:6
Emma Stiefelhagen  8:13; 11:7  9:15; 7:18 6:14; 8:16 X 7:13; 5:15  8:1; 9:8
Lukas Batthaus 7:6; 7:8  12:11; 5:12  11:12; 12:6  13:7; 15:5 X  9:5; 10:2
Johann Gerlach 5:10; 6:11  5:14; 3:14  4:14; 6:10  1:8; 8:9  5:9; 2:10 X

 

Pos. Namen Partien Gewonnene Runden
1  Kian Karimi  5  8
2 Lukas Batthaus  5  7
3  Albert Siegert  5  7
4  Ole Kiß  5  5
5  Emma Stiefelhagen  5  3
6  Johann Gerlach  5  0

 

Halbfinale:

HF 1 Hugo Kuhlmann Lukas Batthaus 13:10 14:7
HF 2 Kian Karimi Viraaj Mariyappa 9:10 10:16

 

Finale:

Hugo Kuhlmann Viraaj Mariyappa  14:11  11:13

 

20230910 143500 Sieger alle 10 min

Strahlende Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kleinfeldturniers. Sieger Hugo Kuhlmann (Dritter von rechts) freut sich über den 1. Platz.

 

___________________________________________________________

Zeitrahmen:

Anmelden konnte man sich bis zum 11. Juni um 18:00 Uhr mit Name, Jahrgang und Kontaktdaten (Telefon/E-Mail) per E-Mail, WhatsApp, SMS bei Tim Denz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0178/7076736) und Lennart Meier (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0157/37742327) oder über die aushängenden Listen im Vereinsheim. 

Am 11. Juni ab 18:00 Uhr erfolgten die Bekanntmachungen der Setzlisten und Gruppenauslosungen im Tennisvereinsheim.

Die Gruppenspiele im Junioren-Einzel, Junioren-Doppel, Juniorinnen-Einzel und Juniorinnen-Doppel enden am 23. September.

Das Kleinfeldturnier und das Midcourt-Turnier werden im Gegensatz zu den restlichen Konkurrenzen jeweils an einem Tag ausgetragen. Das Kleinfeldturnier findet am 10. September um 10:00 Uhr statt, das Midcourt-Turnier am 23. September um 12:00 Uhr.

Am 23. September finden die Ehrungen der Siegerinnen und Sieger am großen Finaltag der Tennisabteilung statt.

 

Anmeldegebühren:

Im Gegensatz zum Erwachsenen-Bereich sind die Vereinsmeisterschaften der Jugend kostenlos.