Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften und -Hobbyrunden 2016
Jugend-Vereinsmeisterschaften 2017
Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften und -Hobbyrunden 2017
Jugend-Vereinsmeisterschaften 2018
Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften und -Hobbyrunden 2018
Jugend-Vereinsmeisterschaften 2019
Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften und -Hobbyrunden 2019
Jugend-Vereinsmeisterschaften 2020
Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften und -Hobbyrunden 2020
Jugend-Vereinsmeisterschaften 2021
Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften und -Hobbyrunden 2021
Jugend-Vereinsmeisterschaften 2022
Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften und -Hobbyrunden 2022
Jugend-Vereinsmeisterschaften 2022
Allgemeines:
Auch im Jahr 2022 hat der SV Rosellen wieder Jugend-Vereinsmeisterschaften im Einzel und Doppel ausgerichtet. Insgesamt gab es 45 Anmeldungen von 39 verschiedenen Youngstern. Gespielt wurde in folgenden Konkurrenzen:
- Midcourt
Absolvierte Gruppen-Begegnungen: 64/64
Absolvierte Playoff-Begegnungen: 8/8
Gruppe A:
Name | Wendi Zhou (1) (zurückgezogen) | Finn Englisch | Leon Mülhöfer | Justin Schwabe |
Wendi Zhou (1) (zurückgezogen) | X |
6:0; 6:0 (Wertung: 0:6; 0:6) |
Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
Finn Englisch |
0:6; 0:6 (Wertung: 6:0; 6:0) |
X | 0:6; 1:6 | 0:6; 1:6 |
Leon Mülhöfer | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:0; 6:1 | X | 6:4; 6:2 |
Justin Schwabe | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:0; 6:1 | 4:6; 2:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Leon Mülhöfer | 3 | 3 | 6:0 | 36:7 |
2 | Justin Schwabe | 3 | 2 | 4:2 | 30:12 |
3 | Finn Englisch | 3 | 1 | 2:4 | 14:24 |
4 | Wendi Zhou (1) (zurückgezogen) | 3 | 0 | 0:6 | 0:36 |
Gruppe B:
Name | Janosch Caffier (2) | Lucas Packenius | Jan Englisch | Thiemo Reinhold |
Janosch Caffier (2) | X |
6:0; 6:0 (Wertung: 6:0; 6:0)* |
Wertung: 6:0; 6:0* | 6:4; 6:1 |
Lucas Packenius |
0:6; 0:6 (Wertung: 0:6; 0:6)* |
X |
0:6; 0:6 (Wertung: 0:6; 0:6)* |
Wertung: 0:6; 0:6* |
Jan Englisch | Wertung: 0:6; 0:6* |
6:0; 6:0 (Wertung: 6:0; 6:0)* |
X | (Wertung: 0:6; 0:6)* |
Thiemo Reinhold | 4:6; 1:6 | Wertung: 6:0; 6:0* |
6:4; 6:2 (Wertung: 6:0; 6:0)* |
X |
*Grund: nicht alle Partien gespielt
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Janosch Caffier (2) | 3 | 3 | 6:0 | 36:5 |
2 | Thiemo Reinhold | 3 | 2 | 4:2 | 29:12 |
3 | Jan Englisch | 3 | 1 | 2:4 | 12:24 |
4 | Lucas Packenius | 3 | 0 | 0:6 | 0:36 |
Halbfinale:
HF 1 | Leon Mülhöfer | Thiemo Reinhold | 6:1 | 7:5 | - |
HF 2 | Janosch Caffier (2) | Justin Schwabe | 6:2 | 6:2 | - |
Spiel um Platz 3:
Thiemo Reinhold | Justin Schwabe | 6:4 | 3:6 | 11:9 |
Finale:
Leon Mülhöfer | Janosch Caffier (2) | 4:6 | 3:6 | - |
Von links nach rechts: Leon Mülhöfer und Janosch Caffier.
___________________________________________________________
Gruppe A:
Name | Isabella Libertus (1) | Katie Kuhlmann | Lilly Held | Nele Norta (zurückgezogen) | Katharina Heuser |
Isabella Libertus (1) | X | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 |
Katie Kuhlmann | 0:6; 0:6 | X | 1:6; 0:6 |
6:0; 7:5 (Wertung: 6:0; 6:0) |
3:6; 1:6 |
Lilly Held | 0:6; 0:6 | 6:1; 6:0 | X | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:0; 6:4 |
Nele Norta (zurückgezogen) | Wertung: 0:6; 0:6 |
0:6; 5:7 (Wertung: 0:6; 0:6) |
Wertung: 0:6; 0:6 | X | Wertung: 0:6; 0:6 |
Katharina Heuser | 0:6; 0:6 | 6:3; 6:1 | 0:6; 4:6 | Wertung: 6:0; 6:0 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Isabella Libertus (1) | 4 | 4 | 8:0 | 48:0 |
2 | Lilly Held | 4 | 3 | 6:2 | 36:17 |
3 | Katharina Heuser | 4 | 2 | 4:4 | 28:28 |
4 | Katie Kuhlmann | 4 | 1 | 2:6 | 17:36 |
5 | Nele Norta (zurückgezogen) | 4 | 0 | 0:8 | 0:48 |
Gruppe B:
Name | Yuna Maziul (2) | Johanna Libertus | Tamina Tolles | Penny Giersch |
Yuna Maziul (2) | X | 6:3; 7:5 | 7:5; 6:0 | 6:3; 6:1 |
Johanna Libertus | 3:6; 5:7 | X | 6:0; 6:1 | 6:1; 6:0 |
Tamina Tolles | 5:7; 0:6 | 0:6; 1:6 | X | 3:6; 6:2; 7:10 |
Penny Giersch | 3:6; 1:6 | 1:6; 0:6 | 6:3; 2:6; 10:7 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Yuna Maziul (2) | 3 | 3 | 6:0 | 38:17 |
2 | Johanna Libertus | 3 | 2 | 4:2 | 32:15 |
3 | Penny Giersch | 3 | 1 | 2:5 | 14:33 |
4 | Tamina Tolles | 3 | 0 | 1:6 | 15:34 |
Halbfinale:
HF 1 | Isabella Libertus (1) | Johanna Libertus | 6:3 | 6:2 | - |
HF 2 | Yuna Maziul (2) | Lilly Held | 6:1 | 6:2 | - |
Spiel um Platz 3:
Johanna Libertus | Lilly Held | 6:1 | 6:0 | - |
Finale:
Isabella Libertus (1) | Yuna Maziul (2) | 6:0 | 6:4 | - |
Von links nach rechts: Isabella Libertus und Yuna Maziul.
___________________________________________________________
Gruppe:
Name | Isabella Libertus/Yuna Maziul | Johanna Libertus/Lilly Held | Katie Kuhlmann/Felina Stoffels | Penny Giersch/Charlotte Richter |
Isabella Libertus/Yuna Maziul | X | 6:2; 6:2 | Wertung: 6:0; 6:0 | Wertung: 6:0; 6:0 |
Johanna Libertus/Lilly Held | 2:6; 2:6 | X |
6:0; 6:0 (Wertung: 6:0; 6:0) |
6:1; 6:3 Wertung: 6:0; 6:0 |
Katie Kuhlmann/Felina Stoffels | Wertung: 0:6; 0:6 |
0:6; 0:6 (Wertung: 0:6; 0:6) |
X |
4:6; 0:6 (Wertung: 0:6; 0:6) |
Penny Giersch/Charlotte Richter | Wertung: 0:6; 0:6 |
1:6; 3:6 (Wertung: 0:6; 0:6) |
6:4; 6:0 (Wertung: 6:0; 6:0) |
X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Isabella Libertus/Yuna Maziul | 3 | 3 | 6:0 | 36:4 |
2 | Johanna Libertus/Lilly Held | 3 | 2 | 4:2 | 28:12 |
3 | Penny Giersch/Charlotte Richter | 3 | 1 | 2:4 | 12:24 |
4 | Katie Kuhlmann/Felina Stoffels | 3 | 0 | 0:6 | 0:36 |
Von links nach rechts: Isabella Libertus, Yuna Maziul, Johanna Libertus, Lilly Held.
___________________________________________________________
Gruppe:
Name | Johanna Libertus | Mila De Blaer | Maximilian Thelen | Amon Christopher Buchbender | Lennard De Blaer | Louis Held |
Johanna Libertus | X | 10:7; 10:0 | 10:0; 10:4 | 10:3; 10:1 | 10:5; 10:2 | 10:4; 10:4 |
Mila De Blaer | 7:10; 0:10 | X | 10:7; 5:10; 10:4 | 10:1; 10:7 | 7:10; 11:9; 8:10 | 7:10; 10:2; 10:1 |
Maximilian Thelen | 0:10; 4:10 | 7:10; 10:5; 4:10 | X | 10:4; 10:4 | 7:10; 1:10 | 3:10; 10:5; 7:10 |
Amon Christopher Buchbender | 3:10; 1:10 | 1:10; 7:10 | 4:10; 4:10 | X | 4:10; 11:9; 1:10 | 2:10; 3:10 |
Lennard De Blaer | 5:10; 2:10 | 10:7; 9:11; 10:8 | 10:7; 10:1 | 10:4; 9:11; 10:1 | X | 10:7; 10:5 |
Louis Held | 4:10; 4:10 | 10:7; 2:10; 1:10 | 10:3; 5:10; 10:7 | 10:2; 10:3 | 7:10; 5:10 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Punkte |
1 | Johanna Libertus | 5 | 5 | 10:0 | 100:30 |
2 | Lennard De Blaer | 5 | 4 | 8:4 | 105:82 |
3 | Mila De Blaer | 5 | 3 | 7:6 | 105:91 |
4 | Louis Held | 5 | 2 | 5:7 | 78:92 |
5 | Maximilian Thelen | 5 | 1 | 4:8 | 73:98 |
6 | Amon Christopher Buchbender | 5 | 0 | 1:10 | 41:109 |
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Rosellener Midcourtturniers 2022 (von links): Louis Held, Maximilian Thelen, Mila De Blaer, Johanna Libertus, Lennard De Blaer und Amon Christopher Buchbender.
___________________________________________________________
Gruppe:
Name | Konstantin Libertus | Albert Siegert | Lukas Batthaus | Ole Kiß | Justus Schmitz-Manseck | Hugo Kuhlmann |
Konstantin Libertus | X | 10:9 | 15:4 | 12:6 | 12:6 | 15:3 |
Albert Siegert | 9:10 | X | 11:8 | 6:12 | 4:9 | 8:5 |
Lukas Batthaus | 4:15 | 8:11 | X | 8:10 | 7:8 | 10:6 |
Ole Kiß | 6:12 | 12:6 | 10:8 | X | 4:10 | 11:3 |
Justus Schmitz-Manseck | 6:12 | 9:4 | 8:7 | 10:4 | X | 6:10 |
Hugo Kuhlmann | 3:15 | 5:8 | 6:10 | 3:11 | 10:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Punkte |
1 | Konstantin Libertus | 5 | 5 | 64:28 |
2 | Ole Kiß | 5 | 3 | 43:39 |
3 | Justus Schmitz-Manseck | 5 | 3 | 39:37 |
4 | Albert Siegert | 5 | 2 | 38:44 |
5 | Lukas Batthaus | 5 | 1 | 37:50 |
6 | Hugo Kuhlmann | 5 | 1 | 27:50 |
Die Teilnehmer des Rosellener Kleinfeldturniers 2022 (von links): Hugo Kuhlmann, Ole Kiß, Lukas Batthaus, Konstantin Libertus, Justus Schmitz-Manseck und Albert Siegert.
___________________________________________________________
Zeitrahmen:
Anmelden konnte man sich bis zum 12. Juni um 18:00 Uhr mit Name, Jahrgang und Kontaktdaten (Telefon/E-Mail) per E-Mail, WhatsApp, SMS bei Sandra Libertus (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0176/34151004), Tim Denz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0178/7076736) und Lennart Meier (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0157/37742327) oder über die aushängenden Listen im Vereinsheim.
Am 12. Juni ab 18:00 Uhr erfolgten die Bekanntmachungen der Setzlisten und Gruppenauslosungen im Tennisvereinsheim.
Am 4. September endeten die Vorrunden des Juniorinnen- und Junioren-Einzels. Daran schließen sich die Playoffs an.
Das Kleinfeldturnier wurde am 17. September ab 10:00 Uhr (Plätze sieben und acht), das Midcourt-Turnier am 18. September ebenfalls ab 10:00 Uhr (Plätze sieben und acht) ausgetragen. Die anderen drei Konkurrenzen laufen vom 13. Juni bis 24. September.
Am 24. September fanden die Ehrungen der Siegerinnen und Sieger am großen Finaltag der Tennisabteilung statt.
Anmeldegebühren:
Im Gegensatz zum Erwachsenen-Bereich waren die Vereinsmeisterschaften der Jugend kostenlos.
Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften und -Hobbyrunden 2022
Allgemeines:
Auch im Jahr 2022 hat die Tennisabteilung wieder Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden ausgerichtet. Insgesamt gab es 115 Anmeldungen von 99 verschiedenen Spielerinnen und Spielern bei den Erwachsenen. Gespielt wurde in den folgenden zehn Konkurrenzen:
- Mixed
Absolvierte Gruppen-Begegnungen: 183/183
Absolvierte Playoff-Begegnungen: 54/54
Gruppe A:
Name | Michael Fleckenstein (1) | Martin Gerlach | Daniel Janda | Volker Kuhlmann |
Michael Fleckenstein (1) | X | 6:1; 6:1 | 6:1; 6:1 | 6:0; 6:0 |
Martin Gerlach | 1:6; 1:6 | X | 6:1; 6:1 | 6:1; 6:0 |
Daniel Janda | 1:6; 1:6 | 1:6; 1:6 | X | 6:3; 4:6; 4:10 |
Volker Kuhlmann | 0:6; 0:6 | 1:6; 0:6 | 3:6; 6:4; 10:4 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Michael Fleckenstein (1) | 3 | 3 | 6:0 | 36:4 |
2 | Martin Gerlach | 3 | 2 | 4:2 | 26:15 |
3 | Volker Kuhlmann | 3 | 1 | 2:4 | 11:34 |
4 | Daniel Janda | 3 | 0 | 0:6 | 14:34 |
Gruppe B:
Name | Alex Held (2) | Johannes Garbert | Nicolas Savaete | Daniel Gerhards |
Alex Held (2) | X | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 |
Johannes Garbert | 0:6; 0:6 | X | 6:4; 6:4 | 0:6; 2:6 |
Nicolas Savaete | 0:6; 0:6 | 4:6; 4:6 | X | 0:6; 1:6 |
Daniel Gerhards | 0:6; 0:6 | 6:0; 6:2 | 6:0; 6:1 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Alex Held (2) | 3 | 3 | 6:0 | 36:0 |
2 | Daniel Gerhards | 3 | 2 | 4:2 | 24:15 |
3 | Johannes Garbert | 3 | 1 | 2:4 | 14:32 |
4 | Nicolas Savaete | 3 | 0 | 0:6 | 9:36 |
Gruppe C:
Name | Andreas Weiß (3) | Daniel Voß | Jürgen Schwabe | Guido Hitschmann | Torsten Reinhold |
Andreas Weiß (3) | X | 6:0; 6:4 | 6:1; 6:1 | 6:2; 6:0 | 6:0; 6:0 |
Daniel Voß | 0:6; 4:6 | X | 6:3; 7:6 | 6:3; 2:6; 8:10 | 6:1; 6:1 |
Jürgen Schwabe | 1:6; 1:6 | 3:6; 6:7 | X | 6:7; 6:3; 7:10 | 6:4; 4:6; 11:9 |
Guido Hitschmann | 2:6; 0:6 | 3:6; 6:2; 10:8 | 7:6; 3:6; 10:7 | X | 6:0; 6:0 |
Torsten Reinhold | 0:6; 0:6 | 1:6; 1:6 | 4:6; 6:4; 9:11 | 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Andreas Weiß (3) | 4 | 4 | 8:0 | 48:8 |
2 | Guido Hitschmann | 4 | 3 | 6:4 | 35:32 |
3 | Daniel Voß | 4 | 2 | 5:4 | 37:33 |
4 | Jürgen Schwabe | 4 | 1 | 3:7 | 34:46 |
5 | Torsten Reinhold | 4 | 0 | 1:8 | 12:47 |
Gruppe D:
Name | Ralf Aigner (4) | Christian Strotkoetter | Christoph Möller | Carsten De Blaer | Florian Gagesch |
Ralf Aigner (4) | X | 6:0; 6:0 | 6:1; 6:1 | 6:4; 6:0 | 6:2; 6:0 |
Christian Strotkoetter | 0:6; 0:6 | X | 1:6; 1:6 | 1:6; 0:6 | 6:2; 6:0 |
Christoph Möller | 1:6; 1:6 | 6:1; 6:1 | X | 2:6; 2:6 | 6:1; 6:4 |
Carsten De Blaer | 4:6; 0:6 | 6:1; 6:0 | 6:2; 6:2 | X | 6:0; 6:0 |
Florian Gagesch | 2:6; 0:6 | 2:6; 0:6 | 1:6; 4:6 | 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Ralf Aigner (4) | 4 | 4 | 8:0 | 48:8 |
2 | Carsten De Blaer | 4 | 3 | 6:2 | 40:17 |
3 | Christoph Möller | 4 | 2 | 4:4 | 30:31 |
4 | Christian Strotkoetter | 4 | 1 | 2:6 | 15:38 |
5 | Florian Gagesch | 4 | 0 | 0:8 | 7:48 |
Gruppe E:
Name | Jan Hülsmann (5) | Steffen Rentergent | Tobias Bach | Thomas Caffier |
Jan Hülsmann (5) | X | Wertung: 6:0; 6:0* | Wertung: 6:0; 6:0* | 6:0; 6:1 |
Steffen Rentergent | Wertung: 0:6; 0:6* | X | 6:7; 0:6 | 6:3; 1:6; 2:10 |
Tobias Bach | Wertung: 0:6; 0:6* | 7:6; 6:0 | X | 3:6; 1:6 |
Thomas Caffier | 0:6; 1:6 | 3:6; 6:1; 10:2 | 6:3; 6:1 | X |
*Grund: Zeitschwierigkeiten
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Jan Hülsmann (5) | 3 | 3 | 6:0 | 36:1 |
2 | Thomas Caffier | 3 | 2 | 4:3 | 23:23 |
3 | Tobias Bach | 3 | 1 | 2:4 | 17:30 |
4 | Steffen Rentergent | 3 | 0 | 1:6 | 13:35 |
Gruppe F:
Name | Gerrit Nolten (6) | Christian Oidtmann | Leonard Zovkic | Harald Jansen | Frank Peter Coenen |
Gerrit Nolten (6) | X | 6:1; 6:1 | 6:1; 6:2 | 6:1; 6:2 | 6:0; 6:0 |
Christian Oidtmann | 1:6; 1:6 | X | 7:5; 6:7; 10:7 | 6:0; 0:6; 8:10 | 6:1; 6:0 |
Leonard Zovkic | 1:6; 2:6 | 5:7; 7:6; 7:10 | X | 1:6; 1:6 | 7:5; 6:3 |
Harald Jansen | 1:6; 2:6 | 0:6; 6:0; 10:8 | 6:1; 6:1 | X | 6:2; 6:1 |
Frank Peter Coenen | 0:6; 0:6 | 1:6; 0:6 | 5:7; 3:6 | 2:6; 1:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Gerrit Nolten (6) | 4 | 4 | 8:0 | 48:8 |
2 | Harald Jansen | 4 | 3 | 6:3 | 34:23 |
3 | Christian Oidtmann | 4 | 2 | 5:5 | 34:32 |
4 | Leonard Zovkic | 4 | 1 | 3:6 | 30:46 |
5 | Frank Peter Coenen | 4 | 0 | 0:8 | 12:49 |
Gruppe G:
Name | Lennart Meier (7) | Marius Tolles | Ton Rombouts | Alex Thelen | Marc Wellerdiek |
Lennart Meier (7) | X | 6:0; 6:3 | 6:1; 6:1 | 6:3; 6:4 | 6:0; 6:1 |
Marius Tolles | 0:6; 3:6 | X | 6:7; 6:4; 8:10 | 2:6; 2:6 | 6:0; 6:0 |
Ton Rombouts | 1:6; 1:6 | 7:6; 4:6, 10:8 | X | 1:6; 2:6 | 6:0; 6:1 |
Alex Thelen | 3:6; 4:6 | 6:2; 6:2 | 6:1; 6:2 | X | 6:0; 6:1 |
Marc Wellerdiek | 0:6; 1:6 | 0:6; 0:6 | 0:6; 1:6 | 0:6; 1:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Lennart Meier (7) | 4 | 4 | 8:0 | 48:13 |
2 | Alex Thelen | 4 | 3 | 6:2 | 43:20 |
3 | Ton Rombouts | 4 | 2 | 4:5 | 29:37 |
4 | Marius Tolles | 4 | 1 | 3:6 | 31:36 |
5 | Marc Wellerdiek | 4 | 0 | 0:8 | 3:48 |
Gruppe H:
Name | Michael Steinig (8) | Wendi Zhou | Kristian Zovkic | Tim Denz | Max Scharlott |
Michael Steinig (8) | X | 6:0; 6:2 | 6:2; 3:6; 6:10 | 0:6; 2:6 | 6:7; 4:6 |
Wendi Zhou | 0:6; 2:6 | X | 3:6; 0:6 | 3:6; 6:3; 6:10 | 2:6; 0:6 |
Kristian Zovkic | 2:6; 6:3; 10:6 | 6:3; 6:0 | X | 3:6; 0:6 | 6:3; 6:3 |
Tim Denz | 6:0; 6:2 | 6:3; 3:6; 10:6 | 6:3; 6:0 | X | 6:0; 6:1 |
Max Scharlott | 7:6; 6:4 | 6:2; 6:0 | 3:6; 3:6 | 0:6; 1:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Tim Denz | 4 | 4 | 8:1 | 46:15 |
2 | Kristian Zovkic | 4 | 3 | 6:3 | 36:30 |
3 | Max Scharlott | 4 | 2 | 4:4 | 32:36 |
4 | Michael Steinig (8) | 4 | 1 | 3:6 | 33:36 |
5 | Wendi Zhou | 4 | 0 | 1:8 | 16:46 |
Achtelfinale:
AF 1 | Michael Fleckenstein (1) | Alex Thelen | 6:0 | 6:3 | - |
AF 2 | Tim Denz | Daniel Gerhards | 7:5 | 6:4 | - |
AF 3 | Ralf Aigner (4) | Harald Jansen | 6:0 | 6:0 | - |
AF 4 | Jan Hülsmann (5) | Guido Hitschmann | 6:1 | 6:0 | - |
AF 5 | Alex Held (2) | Kristian Zovkic | 6:1 | 6:1 | - |
AF 6 | Lennart Meier (7) | Martin Gerlach | 6:3 | 6:3 | - |
AF 7 | Andreas Weiß (3) | Thomas Caffier | 6:4 | 6:1 | - |
AF 8 | Gerrit Nolten (6) | Carsten De Blaer | 6:1 | 6:1 | - |
Viertelfinale:
VF 1 | Michael Fleckenstein (1) | Tim Denz | 6:2 | 6:2 | - |
VF 2 | Ralf Aigner (4) | Jan Hülsmann (5) | 7:6 | 3:6 | 6:10 |
VF 3 | Alex Held (2) | Lennart Meier (7) | 6:0 | 6:0 | - |
VF 4 | Andreas Weiß (3) | Gerrit Nolten (6) | 2:6 | 1:6 | - |
Halbfinale:
HF 1 | Michael Fleckenstein (1) | Jan Hülsmann (5) | 6:3 | 7:5 | - |
HF 2 | Alex Held (2) | Gerrit Nolten (6) | 6:0 | 6:2 | - |
Spiel um Platz 3:
Jan Hülsmann (5) | Gerrit Nolten (6) | 0:6 | 4:6 | - |
Finale:
Michael Fleckenstein (1) | Alex Held (2) | 4:6 | 6:1 | 10:7 |
Von links nach rechts: Alex Held, Michael Fleckenstein und Gerrit Nolten.
___________________________________________________________
Gruppe A:
Name | Martin Lück/Kevin Weiß (1) | Thomas Caffier/Volker Kuhlmann | Peter Enkel/Othmar Berg | Michael Steinig/Harald Jansen |
Martin Lück/Kevin Weiß (1) | X | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:1 | 6:1; 6:2 |
Thomas Caffier/Volker Kuhlmann | 0:6; 0:6 | X | 7:6; 6:2 | 0:6; 6:3; 11:9 |
Peter Enkel/Othmar Berg | 0:6; 1:6 | 6:7; 2:6 | X | 0:6; 6:4; 3:10 |
Michael Steinig/Harald Jansen | 1:6; 2:6 | 6:0; 3:6; 9:11 | 6:0; 4:6; 10:3 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Martin Lück/Kevin Weiß (1) | 3 | 3 | 6:0 | 37:4 |
2 | Thomas Caffier/Volker Kuhlmann | 3 | 2 | 4:3 | 20:29 |
3 | Michael Steinig/Harald Jansen | 3 | 1 | 3:5 | 23:26 |
4 | Peter Enkel/Othmar Berg | 3 | 0 | 1:6 | 15:36 |
Gruppe B:
Name | Gerrit Nolten/Tim Denz (2) (zurückgezogen) | Frank Peter Coenen/Christian Strotkoetter | Martin Gerlach/Max Scharlott | Steffen Rentergent/Christian Oidtmann |
Gerrit Nolten/Tim Denz (2) (zurückgezogen) | X | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
Frank Peter Coenen/Christian Strotkoetter | Wertung: 6:0; 6:0 | X | 1:6; 0:6 | 2:6; 0:6 |
Martin Gerlach/Max Scharlott | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:1; 6:0 | X | 6:1; 6:1 |
Steffen Rentergent/Christian Oidtmann | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:2; 6:0 | 1:6; 1:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Martin Gerlach/Max Scharlott | 3 | 3 | 6:0 | 36:3 |
2 | Steffen Rentergent/Christian Oidtmann | 3 | 2 | 4:2 | 26:14 |
3 | Frank Peter Coenen/Christian Strotkoetter | 3 | 1 | 2:4 | 15:24 |
4 | Gerrit Nolten/Tim Denz (2) (zurückgezogen) | 3 | 0 | 0:6 | 0:36 |
Gruppe C:
Name | Michael Fleckenstein/Lennart Meier (3) | Marc Wellerdiek/Torsten Reinhold | Jan Hülsmann/Andreas Weiß |
Michael Fleckenstein/Lennart Meier (3) | X | 6:0; 6:0 | 6:3; 4:6; 12:10 |
Marc Wellerdiek/Torsten Reinhold | 0:6; 0:6 | X | 0:6; 0:6 |
Jan Hülsmann/Andreas Weiß | 3:6; 6:4; 10:12 | 6:0; 6:0 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Michael Fleckenstein/Lennart Meier (3) | 2 | 2 | 4:1 | 23:9 |
2 | Jan Hülsmann/Andreas Weiß | 2 | 1 | 3:2 | 21:11 |
3 | Marc Wellerdiek/Torsten Reinhold | 2 | 0 | 0:4 | 0:24 |
Gruppe D:
Name | Alex Held/Marco Geue (4) | Kristian Zovkic/Leonard Zovkic | Christoph Möller/Daniel Gerhards |
Alex Held/Marco Geue (4) | X | 6:4; 6:1 | 6:2; 6:2 |
Kristian Zovkic/Leonard Zovkic | 4:6; 1:6 | X | 3:6; 6:4; 6:10 |
Christoph Möller/Daniel Gerhards | 2:6; 2:6 | 6:3; 4:6; 10:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Alex Held/Marco Geue (4) | 2 | 2 | 4:0 | 24:9 |
2 | Christoph Möller/Daniel Gerhards | 2 | 1 | 2:3 | 15:21 |
3 | Kristian Zovkic/Leonard Zovkic | 2 | 0 | 1:4 | 14:23 |
Viertelfinale:
VF 1 | Kevin Weiß/Martin Lück (1) | Jan Hülsmann/Andreas Weiß | 7:6 | 6:1 | - |
VF 2 | Alex Held/Marco Geue (4) | Christian Oidtmann/Steffen Rentergent | 6:1 | 6:3 | - |
VF 3 | Martin Gerlach/Max Scharlott | Christoph Möller/Daniel Gerhards | 6:3 | 6:1 | - |
VF 4 | Michael Fleckenstein/Lennart Meier (3) | Thomas Caffier/Volker Kuhlmann | 6:0 | 6:0 | - |
Halbfinale:
HF 1 | Kevin Weiß/Martin Lück (1) | Alex Held/Marco Geue (4) | 6:2 | 6:1 | - |
HF 2 | Martin Gerlach/Max Scharlott | Michael Fleckenstein/Lennart Meier (3) | 4:6 | 0:6 | - |
Spiel um Platz 3:
Alex Held/Marco Geue (4) | Martin Gerlach/Max Scharlott | 6:2 | 7:5 | - |
Finale:
Kevin Weiß/Martin Lück (1) | Michael Fleckenstein/Lennart Meier (3) | 7:5 | 6:4 | - |
Von links nach rechts: Lennart Meier, Michael Fleckenstein, Kevin Weiß, Martin Lück.
___________________________________________________________
Gruppe A:
Name | Barbara Wilken-Neuhaus (1) | Rebekka Scharlott | Katharina Held |
Barbara Wilken-Neuhaus (1) | X | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 |
Rebekka Scharlott | 0:6; 0:6 | X | 6:2; 6:4 |
Katharina Held | 0:6; 0:6 | 2:6; 4:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Barbara Wilken-Neuhaus (1) | 2 | 2 | 4:0 | 24:0 |
2 | Rebekka Scharlott | 2 | 1 | 2:2 | 12:18 |
3 | Katharina Held | 2 | 0 | 0:4 | 6:24 |
Gruppe B:
Name | Lea Krieger (2) | Sabine Caffier | Sabine Schukalla |
Lea Krieger (2) | X | 6:4; 4:6; 2:10 | 6:3; 6:2 |
Sabine Caffier | 4:6; 6:4; 10:2 | X | 4:6; 6:3; 10:3 |
Sabine Schukalla | 3:6; 2:6 | 6:4; 3:6; 3:10 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Sabine Caffier | 2 | 2 | 4:2 | 22:19 |
2 | Lea Krieger (2) | 2 | 1 | 3:2 | 22:16 |
3 | Sabine Schukalla | 2 | 0 | 1:4 | 14:23 |
Gruppe C:
Name | Sandra Libertus (3) | Jana Rentergent (zurückgezogen) | Andrea Bastian |
Sandra Libertus (3) | X | 6:0; 6:0 | 6:2; 6:3 |
Jana Rentergent (zurückgezogen) | 0:6; 0:6 | X | 0:6; 0:6 |
Andrea Bastian | 2:6; 3:6 | 6:0; 6:0 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Sandra Libertus (3) | 2 | 2 | 4:0 | 24:5 |
2 | Andrea Bastian | 2 | 1 | 2:2 | 17:12 |
3 | Jana Rentergent (zurückgezogen) | 2 | 0 | 0:4 | 0:24 |
Gruppe D:
Name | Karolin Enkel (4) | Cecilie Lischke | Lena Bublitz |
Karolin Enkel (4) | X | 6:1; 6:4 | 6:0; 6:0 |
Cecilie Lischke | 1:6; 4:6 | X | 6:0; 6:3 |
Lena Bublitz | 0:6; 0:6 | 0:6; 3:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Karolin Enkel (4) | 2 | 2 | 4:0 | 24:5 |
2 | Cecilie Lischke | 2 | 1 | 2:2 | 17:15 |
3 | Lena Bublitz | 2 | 0 | 0:4 | 3:24 |
Viertelfinale:
VF 1 | Barbara Wilken-Neuhaus (1) (zurückgezogen) | Andrea Bastian | 0:6 | 0:6 | - |
VF 2 | Karolin Enkel (4) | Lea Krieger | 6:1 | 6:2 | - |
VF 3 | Sabine Caffier | Cecilie Lischke | 6:1 | 6:1 | - |
VF 4 | Sandra Libertus (3) | Rebekka Scharlott | 6:0 | 6:1 | - |
Halbfinale:
HF 1 | Andrea Bastian | Karolin Enkel (4) | 1:6 | 0:6 | - |
HF 2 | Sabine Caffier | Sandra Libertus (3) | 6:1 | 7:5 | - |
Spiel um Platz 3:
Andrea Bastian | Sandra Libertus (3) | 5:7 | 1:6 | - |
Finale:
Karolin Enkel (4) | Sabine Caffier | 6:7 | 6:0 | 6:10 |
Von links nach rechts: Sabine Caffier und Karolin Enkel.
___________________________________________________________
Gruppe A:
Name | Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (1) | Sandra Libertus/Isabella Libertus | Karolin Enkel/Paula Berger (zurückgezogen) |
Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (1) | X | 5:7; 6:1; 10:5 | Wertung: 6:0; 6:0 |
Sandra Libertus/Isabella Libertus | 7:5; 1:6; 5:10 | X |
6:2; 6:1 (Wertung: 6:0; 6:0) |
Karolin Enkel/Paula Berger (zuürckgezogen) | Wertung: 0:6; 0:6 |
2:6; 1:6 (Wertung: 0:6; 0:6) |
X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (1) | 2 | 2 | 4:1 | 24:8 |
2 | Sandra Libertus/Isabella Libertus | 2 | 1 | 3:2 | 20:12 |
3 | Karolin Enkel/Paula Berger (zurückgezogen) | 2 | 0 | 0:4 | 0:24 |
Gruppe B:
Name | Andrea Schröter/Pia Schröter (2) | Claudia Kittner/Karin Enkel | Iris Meier/Andrea Bastian | Carolin Lembeck/Steffi Meuter |
Andrea Schröter/Pia Schröter (2) | X | 6:3; 6:4 | 6:3; 6:3 | 6:2; 6:7; 10:7 |
Claudia Kittner/Karin Enkel | 3:6; 4:6 | X | 6:3; 6:3 | 6:0; 6:3 |
Iris Meier/Andrea Bastian | 3:6; 3:6 | 3:6; 3:6 | X | 7:5; 2:6; 6:10 |
Carolin Lembeck/Steffi Meuter | 2:6; 7:6; 7:10 | 0:6; 3:6 | 5:7; 6:2; 10:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Andrea Schröter/Pia Schröter (2) | 3 | 3 | 6:0 | 37:22 |
2 | Claudia Kittner/Karin Enkel | 3 | 2 | 4:2 | 31:21 |
3 | Carolin Lembeck/Steffi Meuter | 3 | 1 | 3:5 | 24:34 |
4 | Iris Meier/Andrea Bastian | 3 | 0 | 1:6 | 21:36 |
Halbfinale:
HF 1 | Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (1) | Claudia Kittner/Karin Enkel | 0:6 | 0:6 | Rückzug Englisch/Bohnenkamp |
HF 2 | Andrea Schröter/Pia Schröter (2) | Sandra Libertus/Isabella Libertus | 1:6 | 0:6 | Aufgabe Schröter/Schröter bei 1:5 |
Spiel um Platz 3:
isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (1) | Andrea Schröter/Pia Schröter (2) | 0:6 | 0:6 | Rückzug Englisch/Bohnenkamp |
Finale:
Claudia Kittner/Karin Enkel | Sandra Libertus/Isabella Libertus | 2:6 | 4:6 | - |
Von links nach rechts: Sandra Libertus, Isabella Libertus, Karin Enkel und Claudia Kittner.
___________________________________________________________
Gruppe A:
Name | Lea Krieger/Gerrit Nolten (1) | Karolin Enkel/Andreas Weiß | Barbara Wilken-Neuhaus/Frank Neuhaus |
Lea Krieger/Gerrit Nolten (1) | X | 6:3; 6:3 |
7:5; 0:1 (Aufgabe Wilken-Neuhaus/Neuhaus) (Wertung: 7:5; 6:1) |
Karolin Enkel/Andreas Weiß | 3:6; 3:6 | X | 6:3; 6:2 |
Barbara Wilken-Neuhaus/Frank Neuhaus |
5:7; 1:0 (Aufgabe Wilken-Neuhaus/Neuhaus) (Wertung: 5:7; 1:6) |
3:6; 2:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Lea Krieger/Gerrit Nolten (1) | 2 | 2 | 4:0 | 25:12 |
2 | Karolin Enkel/Andreas Weiß | 2 | 1 | 2:2 | 18:17 |
3 | Barbara Wilken-Neuhaus/Frank Neuhaus | 2 | 0 | 0:4 | 11:25 |
Gruppe B:
Name | Isabelle Englisch/Michael Englisch (2) (zurückgezogen) | Jana Rentergent/Tim Denz (zurückgezogen) | Lilly Held/Alex Held |
Isabelle Englisch/Michael Englisch (2) (zuürckgezogen) | X | Wertung: 6:0; 6:0 | Wertung: 0:6; 0:6 |
Jana Rentergent/Tim Denz (zurückgezogen) | Wertung: 0:6; 0:6 | X | Wertung: 0:6; 0:6 |
Lilly Held/Alex Held | Wertung: 6:0; 6:0 | Wertung: 6:0; 6:0 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Lilly Held/Alex Held | 2 | 2 | 4:0 | 24:0 |
2 | Isabelle Englisch/Michael Englisch (2) (zurückgezogen) | 2 | 1 | 2:2 | 12:12 |
3 | Jana Rentergent/Tim Denz (zurückgezogen) | 2 | 0 | 0:4 | 0:24 |
Gruppe C:
Name | Iris Meier/Lennart Meier (3) | Aline Stock/Florian Gagesch | Julia Winkler/Steffen Rentergent |
Iris Meier/Lennart Meier (3) | X | 6:1; 6:4 | 6:1; 6:2 |
Aline Stock/Florian Gagesch | 1:6; 4:6 | X | Wertung: 0:6; 0:6 |
Julia Winkler/Steffen Rentergent | 1:6; 2:6 | Wertung: 6:0; 6:0 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Iris Meier/Lennart Meier (3) | 2 | 2 | 4:0 | 24:8 |
2 | Julia Winkler/Steffen Rentergent | 2 | 1 | 2:2 | 15:12 |
3 | Aline Stock/Florian Gagesch | 1 | 0 | 0:4 | 5:24 |
Gruppe D:
Name | Julia Nießner/Kevin Weiß (4) | Sylvie Wannagat/Sander van Dooren | Paula Berger/Tobias Bach (zurückgezogen) |
Julia Nießner/Kevin Weiß (4) | X | 7:6; 6:3 |
6:0; 6:2 (Wertung: 6:0; 6:0) |
Sylvie Wannagat/Sander van Dooren | 6:7; 3:6 | X | Wertung: 6:0; 6:0 |
Paula Berger/Tobias Bach (zurückgezogen) |
0:6; 2:6 (Wertung: 0:6; 0:6) |
Wertung: 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Julia Nießner/Kevin Weiß (4) | 2 | 2 | 4:0 | 25:9 |
2 | Sylvie Wannagat/Sander van Dooren | 2 | 0 | 2:2 | 21:13 |
3 | Paula Berger/Tobias Bach (zurückgezogen) | 2 | 0 | 0:4 | 0:24 |
Viertelfinale:
VF 1 | Lea Krieger/Gerrit Nolten (1) | Julia Winkler/Steffen Rentergent | 6:4 | 6:2 | - |
VF 2 | Julia Nießner/Kevin Weiß (4) | Isabelle Englisch/Michael Englisch (2) (zurückgezogen) | 6:0 | 6:0 | - |
VF 3 | Lilly Held/Alex Held | Sylvie Wannagat/Sander van Dooren | 4:6 | 7:5 | 10:5 |
VF 4 | Iris Meier/Lennart Meier (3) | Karolin Enkel/Andreas Weiß | 6:3 | 1:6 | 6:10 |
Halbfinale:
HF 1 | Lea Krieger/Gerrit Nolten (1) | Julia Nießner/Kevin Weiß (4) | 7:5 | 7:5 | - |
HF 2 | Lilly Held/Alex Held | Karolin Enkel/Andreas Weiß | 3:6 | 2:6 | - |
Spiel um Platz 3:
Julia Nießner/Kevin Weiß (4) | Lilly Held/Alex Held | 7:5 | 6:3 | - |
Finale:
Lea Krieger/Gerrit Nolten (1) | Karolin Enkel/Andreas Weiß | 7:6 | 7:6 | - |
Von links nach rechts: Kevin Weiß, Julia Nießner, die Titelverteidiger Gerrit Nolten und Lea Krieger sowie Karolin Enkel und Andreas Weiß.
___________________________________________________________
Gruppe A:
Name | Wendi Zhou (1) | Stefan Sommer | Frank Peter Coenen | Thomas Oeldemann | René Möhlendick |
Wendi Zhou (1) | X | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:3; 6:3 |
6:4; 4:6; 10:1 (Wertung: 6:0; 6:0)** |
6:0; 6:1 |
Stefan Sommer | Wertung: 0:6; 0:6 | X |
6:0; 6:2 (Wertung: 0:6; 0:6)* |
6:3; 6:2 (Wertung: 0:6; 0:6)* |
6:1; 6:0 (Wertung: 0:6; 0:6)* |
Frank Peter Coenen | 3:6; 3:6 |
0:6; 2:6 (Wertung: 6:0; 6:0)* |
X |
1:6; 4:6 (Wertung: 6:0; 6:0)** |
2:6; 6:3; 6:10 |
Thomas Oeldemann |
4:6; 6:4; 1:10 (Wertung: 0:6; 0:6)** |
3:6; 2:6 (Wertung: 6:0; 6:0)* |
6:1; 6:4 (Wertung: 0:6; 0:6)** |
X |
6:1; 6:4 (Wertung: 0:6; 0:6)** |
René Möhlendick | 0:6; 1:6 |
1:6; 0:6 (Wertung: 6:0; 6:0)* |
6:2; 3:6; 10:6 |
1:6; 4:6 (Wertung: 6:0; 6:0)** |
X |
*Grund: nicht alle Partien gespielt
** Grund: Rückzug aus zeitlichen Gründen nach Abschluss der Gruppenphase
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Wendi Zhou (1) | 4 | 4 | 8:0 | 48:7 |
2 | René Möhlendick | 4 | 3 | 6:3 | 35:20 |
3 | Frank Peter Coenen | 4 | 2 | 5:4 | 38:22 |
4 | Thomas Oeldemann | 4 | 1 | 2:6 | 12:36 |
5 | Stefan Sommer | 4 | 0 | 0:8 | 0:48 |
Gruppe B:
Name | Karl Denz (2) (zurückgezogen) | Christoph Piel (zurückgezogen) | Tobias Hoffmann | Peter Seidler | Björn Schlieper | Carsten Kunz |
Karl Denz (2) (zurückgezogen) | X |
Wertung: 6:0; 6:0 |
1:6; 2:6 (Wertung: 0:6; 0:6) |
6:3; 6:2 (Wertung: 0:6; 0:6) |
Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
Christoph Piel (zurückgezogen) | Wertung: 0:6; 0:6 | X | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
Tobias Hoffmann |
6:1; 6:2 (Wertung 6:0; 6:0) |
Wertung: 6:0; 6:0 | X | 6:1; 6:2 | 6:4; 3:6; 10:6 |
6:1; 6:3 (Wertung: 6:0; 6:0)* |
Peter Seidler |
3:6; 2:6 (Wertung: 6:0; 6:0) |
Wertung: 6:0; 6:0 | 1:6; 2:6 | X | 0:6; 1:6 | Wertung: 6:0; 6:0 |
Björn Schlieper | Wertung: 6:0; 6:0 | Wertung: 6:0; 6:0 | 4:6; 6:3; 6:10 | 6:0; 6:1 | X |
6:0; 6:1 (Wertung: 6:0; 6:0)* |
Carsten Kunz | Wertung: 6:0; 6:0 | Wertung: 6:0; 6:0 |
1:6; 3:6 (Wertung: 0:6; 0:6)* |
Wertung: 0:6; 0:6 |
0:6; 1:6 (Wertung: 0:6; 0:6) |
X |
*Grund: nicht alle Partien gespielt
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Tobias Hoffmann | 5 | 5 | 10:1 | 58:13 |
2 | Björn Schlieper | 5 | 4 | 9:2 | 58:11 |
3 | Peter Seidler | 5 | 3 | 6:4 | 40:24 |
4 | Carsten Kunz | 5 | 2 | 4:6 | 24:36 |
5 | Karl Denz (2) (zurückgezogen) | 5 | 1 | 2:8 | 12:48 |
6 | Christoph Piel (zurückgezogen) | 5 | 0 | 0:10 | 0:60 |
Halbfinale:
HF 1 | Wendi Zhou (1) | Björn Schlieper | 6:4 | 6:3 | - |
HF 2 | Tobias Hoffmann | René Möhlendick | 6:2 | 6:4 | - |
Spiel um Platz 3:
Björn Schlieper | René Möhlendick | 6:1 | 6:3 | - |
Finale:
Wendi Zhou (1) | Tobias Hoffmann | 6:4 | 6:3 | - |
Gewann seinen ersten Titel bei den Erwachsenen: Wendi Zhou.
___________________________________________________________
Gruppe A:
Name | Tim Denz/Karl Denz (1) | Christian Kratz/Christian Strotkoetter | Jürgen Schwabe/Justin Schwabe | Norbert Nies/Wolfgang Meier | Marius Tolles/Stefan Sommer |
Tim Denz/Karl Denz (1) | X | 1:6; 7:5; 7:10 | 6:0; 6:4 | 6:2; 6:4 | 6:2; 6:2 |
Christian Kratz/Christian Strotkoetter | 6:1; 5:7; 10:7 | X | 6:4; 6:1 | 6:1; 7:6 | 3:6; 2:6 |
Jürgen Schwabe/Justin Schwabe | 0:6; 4:6 | 4:6; 1:6 | X | Wertung: 6:0; 6:0 | 0:6; 2:6 |
Norbert Nies/Wolfgang Meier | 2:6; 4:6 | 1:6; 6:7 | Wertung: 0:6; 0:6 | X | 1:6; 0:6 |
Marius Tolles/Stefan Sommer | 2:6; 2:6 | 6:3; 6:2 | 6:0; 6:2 | 6:1; 6:0 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Tim Denz/Karl Denz (1) | 4 | 3 | 7:2 | 47:23 |
2 | Marius Tolles/Stefan Sommer | 4 | 3 | 6:2 | 40:20 |
3 | Christian Kratz/Christian Strotkoetter | 4 | 3 | 6:3 | 39:35 |
4 | Jürgen Schwabe/Justin Schwabe | 4 | 1 | 2:6 | 23:36 |
5 | Norbert Nies/Wolfgang Meier | 4 | 0 | 0:8 | 14:49 |
Gruppe B:
Name | Michael Englisch/Jan Englisch (2) | Ton Rombouts/Maurits Rombouts | Torsten Reinhold/Thiemo Reinhold | Wendi Zhou/Janosch Caffier | Steffen Rentergent/René Möhlendick |
Michael Englisch/Jan Englisch (2) | X |
2:6; 2:6 (Wertung: 0:6; 0:6)* |
Wertung: 0:6; 0:6 für beide Paarungen* | Wertung: 0:6; 0:6* |
3:6; 4:6 (Wertung: 0:6; 0:6)* |
Ton Rombouts/Maurits Rombouts | 6:2; 6:2 | X |
7:6; 6:3 (Wertung: 6:0; 6:0)* |
2:6; 4:6 | 6:3; 7:6 |
Torsten Reinhold/Thiemo Reinhold | Wertung: 0:6; 0:6 für beide Paarungen* |
6:7; 3:6 (Wertung: 0:6; 0:6)* |
X |
5:7; 6:7 (Wertung: 0:6; 0:6)* |
6:2; 6:4 (Wertung: 0:6; 0:6)* |
Wendi Zhou/Janosch Caffier | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:2; 6:4 |
7:5; 7:6 (Wertung: 6:0; 6:0)* |
X | 6:3; 7:6 |
Steffen Rentergent/René Möhlendick | 6:3; 6:4 | 3:6; 6:7 |
2:6; 4:6 (Wertung: 6:0; 6:0)* |
3:6; 6:7 | X |
*Grund: nicht alle Partien gespielt
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Wendi Zhou/Janosch Caffier | 4 | 4 | 8:0 | 51:26 |
2 | Ton Rombouts/Maurits Rombouts | 4 | 3 | 6:2 | 43:25 |
3 | Steffen Rentergent/René Möhlendick | 4 | 2 | 4:4 | 42:33 |
4 | Torsten Reinhold/Thiemo Reinhold | 4 | 0 | 0:8 | 0:48 |
4 | Michael Englisch/Jan Englisch (2) | 4 | 0 | 0:8 | 0:48 |
Halbfinale:
HF 1 | Tim Denz/Karl Denz (1) | Ton Rombouts/Maurits Rombouts | 6:0 | 6:0 | - |
HF 2 | Wendi Zhou/Janosch Caffier | Marius Tolles/Stefan Sommer | 1:6 | 0:6 | - |
Spiel um Platz 3:
Ton Rombouts/Maurits Rombouts (zurückgezogen) | Wendi Zhou/Janosch Caffier | 0:6 | 0:6 | - |
Finale:
Tim Denz/Karl Denz (1) | Marius Tolles/Stefan Sommer | 6:3 | 6:4 | - |
Von links nach rechts: Stefan Sommer, Marius Tolles, Karl Denz und Tim Denz.
___________________________________________________________
Gruppe:
Name | Irene Seidler (zurückgezogen) | Heidy Weiß | Cilly Meier | Andrea Stoffels (zurückgezogen) |
Irene Seidler (zurückgezogen) | X | 6:0; 6:0 (Wertung: 0:6; 0:6) |
Wertung: 0:6; 0:6 | 6:0; 7:6 (Wertung: 0:6; 0:6) |
Heidy Weiß | 0:6; 0:6 (Wertung: 6:0; 6:0) |
X | 1:6; 2:6 | Wertung: 6:0; 6:0 |
Cilly Meier | (Wertung: 6:0; 6:0) | 6:1; 6:2 | X | Wertung: 6:0; 6:0 |
Andrea Stoffels (zurückgezogen) | 0:6; 6:7 (Wertung: 6:0; 6:0) |
Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Cilly Meier | 3 | 3 | 6:0 | 36:3 |
2 | Heidy Weiß | 3 | 2 | 4:2 | 27:12 |
3 | Andrea Stoffels (als Zweites zurückgezogen) | 3 | 1 | 2:4 | 12:24 |
4 | Irene Seidler (als Erstes zurückgezogen) | 3 | 0 | 0:6 | 0:36 |
Das Gruppenergebnis entscheidet über die Endplatzierungen.
Erst im Herbst 2021 wieder mit dem Tennis angefangen und schon auf dem Treppchen. Cilly Meier (links) und Heidy Weiß (rechts).
___________________________________________________________
Gruppe:
Name | Julia Nießner/Mathilde Nießner | Isabella Libertus/Yuna Maziul | Heidy Weiß/Cilly Meier |
Julia Nießner/Mathilde Nießner | X | 7:6; 2:6; 4:10 | 6:0; 6:0 |
Isabella Libertus/Yuna Maziul | 6:7; 6:2; 10:4 | X | 6:0; 6:0 |
Heidy Weiß/Cilly Meier | 0:6; 0:6 | 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Isabella Libertus/Yuna Maziul | 2 | 2 | 4:1 | 25:9 |
2 | Julia Nießner/Mathilde Nießner | 2 | 1 | 3:2 | 21:13 |
3 | Heidy Weiß/Cilly Meier | 2 | 0 | 0:4 | 0:24 |
Das Gruppenergebnis entscheidet über die Endplatzierungen.
Von links nach rechts sechs strahlende Gesichter: Heidy Weiß, Cilly Meier, Isabella Libertus, Yuna Maziu, Julia Nießner und Mathilde Nießner.
___________________________________________________________
Gruppe:
Name | Heidy Weiß/Karl Denz | Isabella Libertus/Janosch Caffier | Mathilde Nießner/Peter Seidler | Tamina Tolles/Marius Tolles | Isabelle Englisch/Finn Englisch (zurückgezogen) |
Heidy Weiß/Karl Denz | X | 1:6; 0:6 | 5:7; 7:5; 4:10 | 1:6; 1:6 | Wertung: 6:0; 6:0 |
Isabella Libertus/Janosch Caffier | 6:1; 6:0 | X | 6:2; 6:1 | 7:6; 6:1 | Wertung: 6:0; 6:0 |
Mathilde Nießner/Peter Seidler | 7:5; 5:7; 10:4 | 2:6; 1:6 | X | 2:6; 6:7 | Wertung: 6:0; 6:0 |
Tamina Tolles/Marius Tolles | 6:1; 6:1 | 6:7; 1:6 | 6:2; 7:6 | X | Wertung: 6:0; 6:0 |
Isabelle Englisch/Finn Englisch (zurückgezogen) | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Isabella Libertus/Janosch Caffier | 4 | 4 | 8:0 | 49:11 |
2 | Tamina Tolles/Marius Tolles | 4 | 3 | 6:2 | 44:23 |
3 | Mathilde Nießner/Peter Seidler | 4 | 2 | 4:5 | 36:37 |
4 | Heidy Weiß/Karl Denz | 4 | 1 | 3:6 | 27:37 |
5 | Isabelle Englisch/Finn Englisch (zurückgezogen) | 4 | 0 | 0:8 | 0:48 |
Spiel um Platz 3:
Mathilde Nießner/Peter Seidler | Heidy Weiß/Karl Denz | 6:1 | 6:4 | - |
Finale:
Isabella Libertus/Janosch Caffier | Tamina Tolles/Marius Tolles (zurückgezogen) | 6:0 | 6:0 | - |
___________________________________________________________
Zeitrahmen:
Anmelden konnte man sich bis zum 12. Juni um 18:00 Uhr per E-Mail, WhatsApp, SMS bei Kevin Weiß (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0157/38272537) und Lennart Meier (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 0157/37742327) oder über die aushängenden Listen im Vereinsheim.
Am 12. Juni ab 18:00 Uhr erfolgten die Bekanntmachungen der Setzlisten und Gruppenauslosungen im Tennisvereinsheim.
Am 21. August endeten die Gruppenphasen der Vereinsmeisterschaften, an die sich Achtelfinals anschließen werden. Wie in den vergangenen Jahren betraf dies nur die Herren-Einzel-Konkurrenz.
Am 4. September endeten die Gruppenphasen der Vereinsmeisterschaften, an die sich lediglich Viertel- und Halbfinals anschließen.
Am 24. September fanden an unserem traditionellen Finaltag die Endspiele der Vereinsmeisterschaften statt.
Anmeldegebühren:
Beispiel: "VM 2022, Max Mustermann, 2"
Turnierregeln:
- Die Deadlines sind im Jahr 2022 unverrückbar. Es wird weder Gelegenheiten zum Nachspielen noch zum Nachrücken nach der Auslosung geben. Einzige Ausnahme: Sollten sich Doppel- oder Mixed-Teilnehmende vor ihrer ersten Begegnung verletzen, können andere Spielerinnen und Spieler für sie einspringen, solange diese spielerisch nicht erheblich besser einzuschätzen sind als die verletzte Akteurin oder der verletzte Akteur.
- Die Teilnehmenden koordinieren ihre Spieltermine untereinander und schreiben sie Lennart Meier per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), SMS oder WhatsApp (0157/37742327), der sie dann im digitalen Buchungssystem blockiert. In der Regel werden zwei Stunden pro Match einkalkuliert. Wer die Termine der Turnierleitung nicht im Vorhinein mitteilt, kann keine Plätze für sich beanspruchen, die von anderen Mitgliedern reserviert wurden.
- Die Spielenden einigen sich untereinander auf die Spielbälle.
- Gespielt werden zwei Gewinnsätze. Ein eventueller dritter Entscheidungssatz wird mit einem Tiebreak bis 10 entschieden (Matchtiebreak, 2 Punkte Vorsprung).
- Die Ergebnisse der Partien werden von den Spielenden per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), SMS oder WhatsApp (0157/37742327) an Lennart Meier weitergegeben.
- Für den Matchtiebreak wird das genaue Ergebnis aufgeschrieben (Beispiel: 10:5).
- In der Tabelle werden Siege, Sätze und Spielgewinne aufgeführt. Ein Matchtiebreak zählt, wie bei den Medenspielen auch, als ein Satz und ein Spiel.
- Für die Abschlusstabellen ist zunächst die Anzahl der Siege entscheidend. Erreichen zwei Teilnehmende dieselbe Anzahl von Siegen, zählt der direkte Vergleich für die bessere Platzierung. Erreichen drei oder mehr Teilnehmende dieselbe Punktzahl, werden die Ergebnisse untereinander in Tabellenform nach der Abstufung „Siege-Satzverhältnis-Spieleverhältnis“ gewertet. Gibt es dann immer noch einen Gleichstand, entscheidet das Los (alternativ, wenn sich die punktgleichen Teilnehmenden darauf einigen können und noch genügend Zeit vorhanden ist, zwei zu gewinnende Entscheidungs-Matchtiebreaks).
- Sollte es das Problem geben, dass eine Partie nicht bis zum Ende einer Deadline gespielt werden kann, so wird sie für diejenigen Teilnehmenden als Niederlage gewertet, an denen die Austragung der Begegnung am meisten gescheitert ist.
- Spielende, die in ihren Gruppen nicht bei allen Begegnungen aktiv angetreten sind und Partien kampflos verloren haben, können nicht weiterkommen.
"Best of One"-Event 2022
Gruppe A:
Name | Stefanie Ritter-Lobpreis | René Möhlendick | Martin Gerlach | Dieter Weiß | Finn Englisch | Julia Nießner | Michael Steinig | Paula Berger |
Stefanie Ritter-Lobpreis | X | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 1:0 |
René Möhlendick | 1:0 | X | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 1:0 |
Martin Gerlach | 1:0 | 1:0 | X | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 1:0 |
Dieter Weiß | 1:0 | 1:0 | 1:0 | X | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 1:0 |
Finn Englisch | 1:0 | 0:1 | 0:1 | 0:1 | X | 0:1 | 0:1 | 1:0 |
Julia Nießner | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | X | 0:1 | 1:0 |
Michael Steinig | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | X | 1:0 |
Paula Berger | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 0:1 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege |
1 | Michael Steinig | 7 | 6 |
2 | Dieter Weiß | 7 | 6 |
3 | Martin Gerlach | 7 | 5 |
4 | René Möhlendick | 7 | 4 |
5 | Julia Nießner | 7 | 3 |
6 | Finn Englisch | 7 | 2 |
7 | Stefanie Ritter-Lobpreis | 7 | 2 |
8 | Paula Berger | 7 | 0 |
Gruppe B:
Name | Thomas Caffier | Tobias Göbels | Iris Meier | Kristian Zovkic | Peter Enkel | Olaf Richter | Wei Zhou |
Thomas Caffier | X | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 0:1 |
Tobias Göbels | 1:0 | X | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 0:1 |
Iris Meier | 0:1 | 0:1 | X | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 0:1 |
Kristian Zovkic | 1:0 | 0:1 | 1:0 | X | 0:1 | 1:0 | 1:0 |
Peter Enkel | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 1:0 | X | 0:1 | 0:1 |
Olaf Richter | 1:0 | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | X | 1:0 |
Wei Zhou | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege |
1 | Tobias Göbels | 6 | 5 |
2 | Olaf Richter | 6 | 4 |
3 | Kristian Zovkic | 6 | 4 |
4 | Wei Zhou | 6 | 4 |
5 | Thomas Caffier | 6 | 2 |
6 | Iris Meier | 6 | 2 |
7 | Peter Enkel | 6 | 1 |
Gruppe C:
Name | Barbara Wilken-Neuhaus | Alex Thelen | Mathilde Nießner | Thiemo Reinhold | Sabine Schukalla | Max Scharlott |
Barbara Wilken-Neuhaus | X | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 |
Alex Thelen | 0:1 | X | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 |
Mathilde Nießner | 0:1 | 0:1 | X | 0:1 | 1:0 | 0:1 |
Thiemo Reinhold | 0:1 | 0:1 | 1:0 | X | 0:1 | 0:1 |
Sabine Schukalla | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 1:0 | X | 0:1 |
Max Scharlott | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege |
1 | Barbara Wilken-Neuhaus | 5 | 5 |
2 | Alex Thelen | 5 | 4 |
3 | Max Scharlott | 5 | 3 |
4* | Sabine Schukalla | 5 | 1 |
5* | Thiemo Reinhold | 5 | 1 |
6* | Mathilde Nießner | 5 | 1 |
*Die Gruppenplätze zwei bis vier wurde von den punktgleichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in einem Stechen ausgespielt, da sie auch im Dreiervergleich ein ausgeglichenes Siegeverhältnis aufwiesen. Sabine Schukalla schlug Thiemo Reinhold und Mathilde Nießner, Thiemo Reinhold siegte gegen Mathilde Nießner.
Gruppe D:
Name | Steffen Rentergent | Sonja Bohnenkamp | Peter Seidler | Maria Isberg | Rebekka Scharlott | Harald Jansen |
Steffen Rentergent | X | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 1:0 |
Sonja Bohnenkamp | 0:1 | X | 1:0 | 0:1 | 0:1 | 0:1 |
Peter Seidler | 1:0 | 0:1 | X | 1:0 | 0:1 | 1:0 |
Maria Isberg | 0:1 | 1:0 | 0:1 | X | 0:1 | 0:1 |
Rebekka Scharlott | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | X | 0:1 |
Harald Jansen | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege |
1 | Rebekka Scharlott | 5 | 4 |
2 | Peter Seidler | 5 | 3 |
3 | Steffen Rentergent | 5 | 3 |
4 | Harald Jansen | 5 | 3 |
5 | Maria Isberg | 5 | 1 |
6 | Sonja Bohnenkamp | 5 | 1 |
Viertelfinale:
VF 1 | Tobias Göbels | Rebekka Scharlott | 1:0 |
VF 2 | Dieter Weiß | Alex Thelen | 0:1 |
VF 3 | Michael Steinig | Olaf Richter | 1:0 |
VF 4 | Barbara Wilken-Neuhaus | Peter Seidler | 1:0 |
Halbfinale:
HF 1 | Tobias Göbels | Alex Thelen | 1:0 |
HF 2 | Michael Steinig | Barbara Wilken-Neuhaus | 1:0 |
Spiel um Platz 3:
Alex Thelen | Barbara Wilken-Neuhaus | 1:0 |
Finale:
Tobias Göbels | Michael Steinig | 1:0 |
Von links nach rechts: Lennart Meier, Best-of-One-Sieger Tobias Göbels und Kevin Weiß.
Jugend-Vereinsmeisterschaften 2021
Allgemeines:
Anmeldeschluss war am 13. Juni, es gab insgesamt 42 Anmeldungen. Am 25. September fanden die Siegerehrungen am großen Finaltag der Tennisabteilung statt. Gespielt wurde in folgenden sieben Konkurrenzen:
– M12
– M15
– W12
– Midcourt
Großer Dank an die Organisatorin: Sandra Libertus hat 2021 mit ihrem herausragenden Einsatz für tolle Jugend-Vereinsmeisterschaften gesorgt.
__________________________________________________
Gruppe A:
Name | Janosch Caffier | Finn Englisch | Jan Englisch | Lucas Packenius |
Janosch Caffier | X | 6:1; 6:4 | 6:4; 6:7; 3:10 | 6:0; 6:0 |
Finn Englisch | 1:6; 4:6 | X | 2:6; 0:6 | 6:1; 6:1 |
Jan Englisch | 4:6; 7:6; 10:3 | 6:2; 6:0 | X | 6:0; 6:0 |
Lucas Packenius | 0:6; 0:6 | 1:6; 1:6 | 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Sätze | Spiele |
1 | Jan Englisch | 3 | 6:1 | 36:14 |
2 | Janosch Caffier | 3 | 5:2 | 36:17 |
3 | Finn Englisch | 3 | 2:4 | 19:26 |
4 | Lucas Packenius | 3 | 0:6 | 2:36 |
Sieger der M12: Jan Englisch.
Von links nach rechts: Janosch Caffier und Finn Englisch.
Gruppe A:
Name | Thiemo Reinhold (zurückgezogen) | Wendi Zhou | Justin Schwabe | Luis Süßmuth |
Thiemo Reinhold (zurückgezogen) | X | 0:6; 0:6 |
3:6; 2:6 Wertung: 0:6; 0:6 |
0:6; 0:6 |
Wendi Zhou | 6:0; 6:0 | X | 6:0; 6:0 | 6:1; 6:1 |
Justin Schwabe |
6:3; 6:2 Wertung: 6:0; 6:0 |
0:6; 0:6 | X | 1:6; 2:6 |
Luis Süßmuth | 6:0; 6:0 | 1:6; 1:6 | 6:1; 6:2 | X |
Pos. | Namen | Partien | Sätze | Spiele |
1 | Wendi Zhou | 3 | 6:0 | 36:2 |
2 | Luis Süßmuth | 3 | 4:2 | 26:15 |
3 | Justin Schwabe | 3 | 2:4 | 15:24 |
4 | Thiemo Reinhold (zurückgezogen) | 3 | 0:6 | 0:36 |
Von links nach rechts: Wendi Zhou und Thiemo Reinhold.
Gruppe A:
Name | Isabella Libertus | Tamina Tolles | Lilly Held |
Isabella Libertus | X | 6:2; 6:1 | 6:0; 6:4 |
Tamina Tolles | 2:6; 1:6 | X | 3:6; 4:6 |
Lilly Held | 0:6; 4:6 | 6:3; 6:4 | X |
Pos. | Namen | Partien | Sätze | Spiele |
1 | Isabella Libertus | 2 | 4:0 | 24:7 |
2 | Lilly Held | 2 | 2:2 | 16:19 |
3 | Tamina Tolles | 2 | 0:4 | 10:24 |
Gruppe B:
Name | Malin Waldecker | Miriam Schmied (zurückgezogen) | Nadine Stürmann |
Malin Waldecker | X | 6:0; 6:0 | 6:1; 6:0 |
Miriam Schmied (zurückgezogen) | 0:6; 0:6 | X | 0:6; 0:6 |
Nadine Stürmann | 1:6; 0:6 | 6:0; 6:0 | X |
Pos. | Namen | Partien | Sätze | Spiele |
1 | Malin Waldecker | 2 | 4:0 | 24:1 |
2 | Nadine Stürmann | 2 | 2:2 | 13:12 |
3 | Miriam Schmied (zurückgezogen) | 2 | 0:4 | 0:24 |
Halbfinale:
HF 1 | Isabella Libertus | Nadine Stürmann | 6:0 | 6:0 | - |
HF 2 | Malin Waldecker | Lilly Held | 6:0 | 6:0 | - |
Spiel um Platz 3:
Nadine Stürmann | Lilly Held | 1:6 | 1:6 | - |
Finale:
Isabella Libertus | Malin Waldecker | 6:3 | 6:3 | - |
Die Bestplatzierten der U12-Juniorinnen: Isabella Libertus (links), Malin Waldecker (rechts oben) und Lilly Held (rechts unten).
Gruppe A:
Name | Miriam Schmied/Nadine Stürmann (zurückgezogen) | Isabella Libertus/Malin Waldecker | Lilly Held/Tamina Tolles |
Miriam Schmied/Nadine Stürmann (zurückgezogen) | X | 0:6; 0:6 | 0:6; 0:6 |
Isabella Libertus/Malin Waldecker | 6:0; 6:0 | X | 6:0; 6:0 |
Lilly Held/Tamina Tolles | 6:0; 6:0 | 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Sätze | Spiele |
1 | Isabella Libertus/Malin Waldecker | 2 | 4:0 | 24:0 |
2 | Lilly Held/Tamina Tolles | 2 | 2:2 | 12:12 |
3 | Miriam Schmied/Nadine Stürmann | 2 | 0:4 | 0:36 |
Von links nach rechts: Die U12- Doppel-Vereinsmeisterinnen Isabella Libertus und Malin Waldecker sowie die Zweitplatzierte Lilly Held.
Gruppe A:
Name | Janosch Caffier/Jan Englisch | Isabella Libertus/Malin Waldecker | Justin Schwabe/Finn Englisch |
Janosch Caffier/Jan Englisch | X | 3:6; 5:7 | 4:6; 5:7 |
Isabella Libertus/Malin Waldecker | 6:3; 7:5 | X | 6:2; 6:1 |
Justin Schwabe/Finn Englisch | 6:4; 7:5 | 2:6; 1:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Sätze | Spiele |
1 | Isabella Libertus/Malin Waldecker | 2 | 4:0 | 25:11 |
2 | Justin Schwabe/Finn Englisch | 2 | 2:2 | 16:21 |
3 | Janosch Caffier/Jan Englisch | 2 | 0:4 | 17:26 |
Die Bestplatzierten der U14-Doppel-Vereinsmeisterschaften Isabella Libertus (links) und Malin Waldecker (Zweite von links), Finn Englisch (oben rechts links), Justin Schwabe (oben rechts rechts) und Janosch Caffier (unten rechts).
Gruppe A:
Name | Jasper Kampshoff | Felix Käßler | Katie Kuhlmann |
Jasper Kampshoff | X | 6:2; 6:2 | 6:4; 4:6 |
Felix Käßler | 2:6; 2:6 | X | 2:6; 2:6 |
Katie Kuhlmann | 4:6; 6:4 | 6:2; 6:2 | X |
Pos. | Namen | Partien | Sätze | Spiele |
1 | Katie Kuhlmann | 2 | 3:1 | 22:14 |
1 | Jasper Kampshoff | 2 | 3:1 | 22:14 |
3 | Felix Käßler | 2 | 0:4 | 4:24 |
Von links nach rechts: Felix Käßler, Jasper Kampshoff, Katie Kuhlmann.
Gruppe B:
Name | Louis Held | Sophia Süßmuth | Vinzent Pane |
Louis Held | X | 6:2; 2:6 | 3:6; 5:7 |
Sophia Süßmuth | 2:6; 6:2 | X | 6:3; 6:4 |
Vinzent Pane | 6:3; 7:5 | 3:6; 4:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Sätze | Spiele |
1 | Sophia Süßmuth | 2 | 3:1 | 20:15 |
2 | Vinzent Pane | 2 | 2:2 | 20:20 |
3 | Louis Held | 2 | 1:3 | 16:21 |
Von links nach rechts: Von links : Sophia Sűßmuth, Vinzent Pane, Louis Held.
Gruppe C:
Name | Luxi Yang | Aeneas Noah Leliveld | Johanna Libertus |
Luxi Yang | X | 2:6; 2:6 | 2:6; 2:6 |
Aeneas Noah Leliveld | 6:2; 6:2 | X | 2:6; 2:6 |
Johanna Libertus | 6:2; 6:2 | 6:2; 6:2 | X |
Pos. | Namen | Partien | Sätze | Spiele |
1 | Johanna Libertus | 2 | 4:0 | 24:8 |
2 | Aeneas Noah Leliveld | 2 | 2:2 | 16:16 |
3 | Luxi Yang | 2 | 0:4 | 8:24 |
Von links nach rechts: Johanna Libertus, Aeneas Noah Leliveld.
Halbfinale:
HF 1 | Johanna Libertus | Katie Kuhlmann | 6:2 | 6:2 | - |
HF 2 | Jasper Kampshoff | Sophia Süßmuth | 4:6 | 4:6 | - |
Spiel um Platz 3:
Katie Kuhlmann | Jasper Kampshoff | 6:7 | 6:3 | 8:10 |
Finale:
Johanna Libertus | Sophia Süßmuth | 6:0 | 6:2 | - |
Oben von links: Johanna Libertus und Sophia Süßmuth.
Unten von links: Jasper Kampshoff und Katie Kuhlmann.
Gruppe A:
Name | Konstantin Libertus | Justus Schmitz-Manseck | Maxim Pankratz | Maximilian Thelen | Albert Siegert |
Konstantin Libertus | X | 10:6 | 14:2 | 9:8 | 12:4 |
Justus Schmitz-Manseck | 6:10 | X | 14:4 | 2:15 | 8:9 |
Maxim Pankratz | 2:14 | 4:14 | X | 4:12 | 7:10 |
Maximilian Thelen | 8:9 | 15:2 | 12:4 | X | 12:1 |
Albert Siegert | 4:12 | 9:8 | 10:7 | 1:12 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Punkte |
1 | Konstantin Libertus | 4 | 4 | 45:20 |
2 | Maximilian Thelen | 4 | 3 | 47:16 |
3 | Albert Siegert | 4 | 2 | 24:39 |
4 | Justus Schmitz-Manseck | 4 | 1 | 30:38 |
5 | Maxim Pankratz | 4 | 0 | 17:50 |
Gruppe B:
Name | Peter Libbertz | Ole Kiß | Thomas Kraev Frederico | Jana Pankratz |
Peter Libbertz | X | 8:3 | 10:5 | 6:8 |
Ole Kiß | 3:8 | X | 8:4 | 9:8 |
Thomas Kraev Frederico | 5:10 | 4:8 | X | 3:7 |
Jana Pankratz | 8:6 | 8:9 | 7:3 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Punkte |
1 | Peter Libbertz | 3 | 2 | 24:14 |
2 | Jana Pankratz | 3 | 2 | 23:18 |
3 | Ole Kiß | 3 | 2 | 20:20 |
4 | Thomas Kraev Frederico | 3 | 0 | 12:25 |
Gruppe C:
Name | Jan Buckner | Amon Christopher Buchbender | Elias Heitbaum | Emil Graumann |
Jan Buckner | X | 4:15 | 4:13 | 5:7 |
Amon Christopher Buchbender | 15:4 | X | 9:7 | 7:10 |
Elias Heitbaum | 13:4 | 7:9 | X | 9:5 |
Emil Graumann | 7:5 | 10:7 | 5:9 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Punkte |
1 | Elias Heitbaum | 3 | 2 | 29:18 |
2 | Amon Christopher Buchbender | 3 | 2 | 31:21 |
3 | Emil Graumann | 3 | 2 | 22:21 |
4 | Jan Buckner | 3 | 0 | 13:35 |
Halbfinale:
HF 1 | Konstantin Libertus | Peter Libbertz | 12:7 |
HF 2 | Maximilian Thelen | Elias Heitbaum | 9:7 |
Spiel um Platz 3:
Peter Libbertz | Elias Heitbaum | 10:5 |
Der dritte Platz wurde sowohl an Peter Libbertz und Elias Heitbaum vergeben.
Finale:
Konstantin Libertus | Maximilian Thelen | 12:7 |
Oben von links: Konstantin Libertus und Maximilian Thelen.
Unten von links: Elias Heitbaum und Peter Libbertz.
Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften und -Hobbyrunden 2021
Allgemeines:
Anmeldeschluss war der 13. Juni, es gab insgesamt 117 Anmeldungen. Gespielt wurde in folgenden neun Konkurrenzen:
– Vereinsmeisterschaften Herren Einzel
– Vereinsmeisterschaften Herren Doppel
– Vereinsmeisterschaften Damen Einzel
– Vereinsmeisterschaften Damen Doppel
– Vereinsmeisterschaften Mixed
Für die Setzlisten waren traditionell die Platzierungen des Vorjahres entscheidend. In Zweifelsfällen wurden mehrere vergangene Jahre einbezogen. Die Vorrunden endeten am 27. August, darauf folgten die Playoffs, die ihren Höhepunkt am großen Finaltag der Vereinsmeisterschaften am 25. September fanden.
Absolvierte oder terminierte Matches: 262/262
Absolvierte oder terminierte Vorrunden-Matches: 210/210
Absolvierte oder terminierte Playoff-Matches: 34/34
Absolvierte oder terminierte Final-Matches: 18/18
__________________________________________________
Vereinsmeisterschaften Herren Einzel:
Gruppe A:
Name | Michael Fleckenstein (1) (zurückgezogen) | Walter Ignaschewski-Kellner | Marco Geue (zurückgezogen) | Torsten Reinhold | Jürgen Schwabe |
Michael Fleckenstein (1) (zurückgezogen) | X | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 6:0; 6:0 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
Walter Ignaschewski-Kellner | Wertung: 6:0; 6:0 | X | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:0; 6:1 | 7:5; 6:0 |
Marco Geue (zurückgezogen) | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | X | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
Torsten Reinhold | Wertung: 6:0; 6:0 | 0:6; 1:6 | Wertung: 6:0; 6:0 | X | 6:7; 1:6 |
Jürgen Schwabe | Wertung: 6:0; 6:0 | 5:7; 0:6 | Wertung: 6:0; 6:0 | 7:6; 6:1 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Walter Ignaschewski-Kellner | 4 | 4 | 8:0 | 49:6 |
2 | Jürgen Schwabe | 4 | 3 | 6:2 | 42:20 |
3 | Torsten Reinhold | 4 | 2 | 4:4 | 32:25 |
4 | Michael Fleckenstein (1) (zurückgezogen) | 4 | 1 | 2:6 | 12:36 |
5 | Marco Geue (zurückgezogen) | 4 | 0 | 0:8 | 0:48 |
Gruppe B:
Name | Alex Held (2) | Kristian Zovkic | Max Scharlott | Leonard Zovkic | Marc Wellerdiek |
Alex Held (2) | X | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 |
Kristian Zovkic | 0:6; 0:6 | X | 6:2; 6:2 | 6:0; 6:3 | 6:2; 6:2 |
Max Scharlott | 0:6; 0:6 | 2:6; 2:6 | X | 6:1; 6:1 | Wertung: 0:6; 0:6 für beide |
Leonard Zovkic | 0:6; 0:6 | 0:6; 3:6 | 1:6; 1:6 | X | 6:3; 6:4 |
Marc Wellerdiek | 0:6; 0:6 | 2:6; 2:6 | Wertung: 0:6; 0:6 für beide | 3:6; 4:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Alex Held (2) | 4 | 4 | 8:0 | 48:0 |
2 | Kristian Zovkic | 4 | 3 | 6:2 | 36:23 |
3 | Max Scharlott | 4 | 1 | 2:6 | 16:38 |
4 | Leonard Zovkic | 4 | 1 | 2:6 | 17:43 |
5 | Marc Wellerdiek | 4 | 0 | 0:8 | 11:48 |
Gruppe C:
Name | Kevin Weiß (3) | Guido Hitschmann | Ton Rombouts | Lennart Meier | Christoph Möller |
Kevin Weiß (3) | X | 6:0; 6:1 | 6:0; 6:0 | 6:3; 6:1 | 6:0; 6:0 |
Guido Hitschmann | 0:6; 1:6 | X | 0:6; 2:6 | 0:6; 0:6 | 6:4; 4:6; 4:10 |
Ton Rombouts | 0:6; 0:6 | 6:0; 6:2 | X | 1:6; 0:6 | 6:4; 3:6; 4:10 |
Lennart Meier | 3:6; 1:6 | 6:0; 6:0 | 6:1; 6:0 | X | 6:0; 6:1 |
Christoph Möller | 0:6; 0:6 | 4:6; 6:4; 10:4 | 4:6; 6:3; 10:4 | 0:6; 1:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Kevin Weiß (3) | 4 | 4 | 8:0 | 48:5 |
2 | Lennart Meier | 4 | 3 | 6:2 | 40:14 |
3 | Christoph Möller | 4 | 2 | 4:6 | 23:43 |
4 | Ton Rombouts | 4 | 1 | 3:6 | 22:37 |
5 | Guido Hitschmann | 4 | 0 | 1:8 | 13:47 |
Gruppe D:
Name | Tobias Göbels (4) | Volker Kuhlmann | Tobias Bach | Daniel Janda (zurückgezogen) | Daniel Gerhards |
Tobias Göbels (4) | X | 6:2; 6:1 | 6:1; 6:3 | 6:0; 6:0 | 6:1; 6:2 |
Volker Kuhlmann | 2:6; 1:6 | X | 6:4; 7:6 | 6:0; 6:0 | 2:6; 3:6 |
Tobias Bach | 1:6; 3:6 | 4:6; 6:7 | X | 6:0; 6:0 | 0:6; 0:6 |
Daniel Janda (zurückgezogen) | 0:6; 0:6 | 0:6; 0:6 | 0:6; 0:6 | X | 0:6; 0:6 |
Daniel Gerhards | 1:6; 2:6 | 6:2; 6:3 | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Tobias Göbels (4) | 4 | 4 | 8:0 | 48:10 |
2 | Daniel Gerhards | 4 | 3 | 6:2 | 39:17 |
3 | Volker Kuhlmann | 4 | 2 | 4:4 | 33:34 |
4 | Tobias Bach | 4 | 1 | 2:6 | 26:37 |
5 | Daniel Janda (zurückgezogen) | 4 | 0 | 0:8 | 0:48 |
Gruppe E:
Name | Martin Lück (5) | Harald Jansen | Sascha Ernst | Alex Thelen | Robert Libertus |
Martin Lück (5) | X | 6:1; 6:1 | 6:2; 6:3 | 6:0; 6:1 | 1:6; 6:4; 7:10 |
Harald Jansen | 1:6; 1:6 | X | 1:6; 2:6 | 4:6; 6:3; 4:10 | 1:6; 0:6 |
Sascha Ernst | 2:6; 3:6 | 6:1; 6:2 | X | 6:2; 6:2 | 0:6; 3:6 |
Alex Thelen | 0:6; 1:6 | 6:4; 3:6; 10:4 | 2:6; 2:6 | X | 0:6; 0:6 |
Robert Libertus | 6:1; 4:6; 10:7 | 6:1; 6:0 | 6:0; 6:3 | 6:0; 6:0 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Robert Libertus | 4 | 4 | 8:1 | 47:11 |
2 | Martin Lück (5) | 4 | 3 | 7:2 | 43:19 |
3 | Sascha Ernst | 4 | 2 | 4:4 | 32:31 |
4 | Alex Thelen | 4 | 1 | 2:7 | 15:46 |
5 | Harald Jansen | 4 | 0 | 1:8 | 16:46 |
Gruppe F:
Name | Ralf Aigner (6) | Christoph Schüll | Emil Gümüsdagli | Gerrit Nolten | Wei Zhou |
Ralf Aigner (6) | X | 6:1; 6:2 | 6:0; 6:0 | 6:4; 7:6 | 6:1; 6:1 |
Christoph Schüll | 1:6; 2:6 | X | 6:0; 6:0 | 4:6; 2:6 | 3:6; 3:6 |
Emil Gümüsdagli | 0:6; 0:6 | 0:6; 0:6 | X | 0:6; 0:6 | 0:6; 0:6 |
Gerrit Nolten | 4:6; 6:7 | 6:4; 6:2 | 6:0; 6:0 | X | 6:3; 6:4 |
Wei Zhou | 1:6; 1:6 | 6:3; 6:3 | 6:0; 6:0 | 3:6; 4:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Ralf Aigner (6) | 4 | 4 | 8:0 | 49:15 |
2 | Gerrit Nolten | 4 | 3 | 6:2 | 46:26 |
3 | Wei Zhou | 4 | 2 | 4:4 | 33:30 |
4 | Christoph Schüll | 4 | 1 | 2:6 | 27:36 |
5 | Emil Gümüsdagli | 4 | 0 | 0:8 | 0:48 |
Gruppe G:
Name | Jan Hülsmann (7) | Tim Denz | Andreas Weiß | Ralf Libertus | Christian Oidtmann |
Jan Hülsmann (7) | X | 6:0; 6:3 | 6:0; 6:1 | 6:2; 6:3 | 6:0; 6:0 |
Tim Denz | 0:6; 3:6 | X | 1:6; 2:6 | 7:6; 1:6; 11:9 | 5:7; 6:4; 10:6 |
Andreas Weiß | 0:6; 1:6 | 6:1; 6:2 | X | 7:5; 6:1 | 6:2; 6:3 |
Ralf Libertus | 2:6; 3:6 | 6:7; 6:1; 9:11 | 5:7; 1:6 | X | 6:7; 6:1; 10:5 |
Christian Oidtmann | 0:6; 0:6 | 7:5; 4:6; 6:10 | 2:6; 3:6 | 7:6; 1:6; 5:10 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Jan Hülsmann (7) | 4 | 4 | 8:0 | 48:9 |
2 | Andreas Weiß | 4 | 3 | 6:2 | 38:26 |
3 | Tim Denz | 4 | 2 | 4:6 | 27:47 |
4 | Ralf Libertus | 4 | 1 | 3:7 | 36:42 |
5 | Christian Oidtmann | 4 | 0 | 2:8 | 18:49 |
Gruppe H:
Name | Martin Gerlach (8) | Michael Steinig | Peter Dreweck | Carsten De Blaer | Bernd Bohnenkamp |
Martin Gerlach (8) | X | 1:6; 4:6 | 3:6; 7:5; 8:10 | 6:2; 6:2 | 6:4; 6:1 |
Michael Steinig | 6:1; 6:4 | X | 4:6; 7:5; 3:10 | 6:3; 2:6; 10:6 | 6:1; 6:1 |
Peter Dreweck | 6:3; 5:7; 10:8 | 6:4; 5:7; 10:3 | X | 4:6; 3:6 | 6:1; 6:0 |
Carsten De Blaer | 2:6; 2:6 | 3:6; 6:2; 6:10 | 6:4; 6:3 | X | 6:1; 6:1 |
Bernd Bohnenkamp | 4:6; 1:6 | 1:6; 1:6 | 1:6; 0:6 | 1:6; 1:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Peter Dreweck | 4 | 3 | 6:4 | 43:34 |
2 | Michael Steinig | 4 | 3 | 8:2 | 44:28 |
3 | Martin Gerlach (8) | 4 | 2 | 5:4 | 39:33 |
4 | Carsten De Blaer | 4 | 2 | 5:4 | 37:30 |
5 | Bernd Bohnenkamp | 4 | 0 | 0:8 | 10:48 |
Achtelfinale:
AF 1 | Walter Ignaschewski-Kellner | Andreas Weiß | 1:6 | 0:6 | - |
AF 2 | Peter Dreweck | Kristian Zovkic | 3:6 | 7:5 | 10:7 |
AF 3 | Tobias Göbels (4) | Gerrit Nolten | 6:3 | 6:7 | 10:5 |
AF 4 | Robert Libertus | Lennart Meier | 6:4 | 6:0 | - |
AF 5 | Alex Held (2) | Michael Steinig | 6:1 | 6:0 | - |
AF 6 | Jan Hülsmann (7) | Jürgen Schwabe | 6:0 | 6:0 | - |
AF 7 | Kevin Weiß (3) | Martin Lück (5) | 6:4 | 5:7 | 10:7 |
AF 8 | Ralf Aigner (6) | Daniel Gerhards | 6:2 | 6:0 | - |
Viertelfinale:
VF 1 | Andreas Weiß | Peter Dreweck (zurückgezogen) | 6:0 | 6:0 | - |
VF 2 | Tobias Göbels (4) | Robert Libertus | 2:6 | 0:6 | - |
VF 3 | Alex Held (2) | Jan Hülsmann (7) | 6:2 | 6:1 | - |
VF 4 | Kevin Weiß (3) | Ralf Aigner (6) | 6:4 | 7:6 | - |
Halbfinale:
HF 1 | Andreas Weiß | Robert Libertus | 0:6 | 0:6 | - |
HF 2 | Alex Held (2) | Kevin Weiß (3) | 3:6 | 4:6 | - |
Spiel um Platz 3:
Andreas Weiß | Alex Held (2) | 1:6 | 0:6 | - |
Finale:
Robert Libertus | Kevin Weiß (3) | 3:6 | 7:6 | 10:7 |
Reibungsloser Einstand: Robert Libertus (links) holt direkt in seinem ersten Jahr als SVR-Mitglied den Herren-Vereinsmeistertitel, Kevin Weiß (rechts oben) war an seinem ersten Einzel-Erfolg so nahe dran, wie noch nie. Alex Held (rechts mittig) landete nach seinem zweiten Platz aus dem Vorjahr wieder auf dem Treppchen, Andreas Weiß (rechts unten) gelang die beste Platzierung seiner jungen Laufbahn.
Vereinsmeisterschaften Herren Doppel:
Gruppe A:
Name | Michael Fleckenstein/Martin Gerlach (1) (zurückgezogen) | Guido Mülhöfer/Michael Englisch | Andreas Weiß/Max Scharlott | Jan Hülsmann/Lennart Meier |
Michael Fleckenstein/Martin Gerlach (1) (zurückgezogen) | X | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
Guido Mülhöfer/Michael Englisch | Wertung: 6:0; 6:0 | X | 6:4; 6:2 | 1:6; 2:6 |
Andreas Weiß/Max Scharlott | Wertung: 6:0; 6:0 | 4:6; 2:6 | X | 0:6; 2:6 |
Jan Hülsmann/Lennart Meier | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:1; 6:2 | 6:0; 6:2 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Jan Hülsmann/Lennart Meier | 3 | 3 | 6:0 | 36:5 |
2 | Guido Mülhöfer/Michael Englisch | 3 | 2 | 4:2 | 27:16 |
3 | Andreas Weiß/Max Scharlott | 3 | 1 | 2:4 | 20:24 |
4 | Michael Fleckenstein/Martin Gerlach (1) (zurückgezogen) | 3 | 0 | 0:6 | 0:36 |
Gruppe B:
Name | Marco Geue/Marcus Hanf (2) (zurückgezogen) | Emil Gümüsdagli/Johannes Garbert (zurückgezogen) | Sascha Ernst/Markus Seidel | Tobias Göbels/Gerrit Nolten |
Marco Geue/Marcus Hanf (2) (zurückgezogen) | X | Wertung: 6:0; 6:0 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
Emil Gümüsdagli/Johannes Garbert (zurückgezogen) | Wertung: 0:6; 0:6 | X | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
Sascha Ernst/Markus Seidel | Wertung: 6:0; 6:0 | Wertung: 6:0; 6:0 | X | 5:7; 1:6 |
Tobias Göbels/Gerrit Nolten | Wertung: 6:0; 6:0 | Wertung: 6:0; 6:0 | 7:5; 6:1 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Tobias Göbels/Gerrit Nolten | 3 | 3 | 6:0 | 37:6 |
2 | Sascha Ernst/Markus Seidel | 3 | 2 | 4:2 | 30:13 |
3 | Marco Geue/Marcus Hanf (2) (zurückgezogen) | 3 | 1 | 2:4 | 12:24 |
4 | Emil Gümüsdagli/Johannes Garbert (zurückgezogen) | 3 | 0 | 0:6 | 0:36 |
Gruppe C:
Name | Ralf Libertus/Robert Libertus (3) | Karl Denz/Walter Ignaschewski-Kellner | Harald Jansen/Michael Steinig | Torsten Reinhold/Marc Wellerdiek |
Ralf Libertus/Robert Libertus (3) | X | 6:1; 6:0 | 6:1; 6:2 | 6:0; 6:0 |
Karl Denz/Walter Ignaschewski-Kellner | 1:6; 0:6 | X | 2:6; 1:6 | 7:6; 6:0 |
Harald Jansen/Michael Steinig | 1:6; 2:6 | 6:2; 6:1 | X | 6:0; 6:1 |
Torsten Reinhold/Marc Wellerdiek | 0:6; 0:6 | 6:7; 0:6 | 0:6; 1:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Ralf Libertus/Robert Libertus (3) | 3 | 3 | 6:0 | 36:4 |
2 | Harald Jansen/Michael Steinig | 3 | 2 | 4:2 | 27:16 |
3 | Karl Denz/Walter Ignaschewski-Kellner | 3 | 0 | 2:4 | 17:30 |
4 | Torsten Reinhold/Marc Wellerdiek | 3 | 0 | 0:6 | 7:37 |
Gruppe D:
Name | Kevin Weiß/Tim Denz (4) | Christian Strotkoetter/Wei Zhou | Kristian Zovkic/Leonard Zovkic |
Kevin Weiß/Tim Denz (4) | X | 6:2; 6:3 | 6:0; 6:1 |
Christian Strotkoetter/Wei Zhou | 2:6; 3:6 | X | 3:6; 3:6 |
Kristian Zovkic/Leonard Zovkic | 0:6; 1:6 | 6:3; 6:3 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Kevin Weiß/Tim Denz (4) | 2 | 2 | 4:0 | 24:6 |
2 | Kristian Zovkic/Leonard Zovkic | 2 | 1 | 2:2 | 13:18 |
3 | Christian Strotkoetter/Wei Zhou | 2 | 0 | 0:4 | 11:24 |
Viertelfinale:
VF 1 | Jan Hülsmann/Lennart Meier | Harald Jansen/Michael Steinig | 6:1 | 6:1 | |
VF 2 | Kevin Weiß/Tim Denz (4) | Sascha Ernst/Markus Seidel | 4:6 | 7:6 | 10:8 |
VF 3 | Tobias Göbels/Gerrit Nolten | Kristian Zovkic/Leonard Zovkic | 6:0 | 6:2 | - |
VF 4 | Ralf Libertus/Robert Libertus (3) | Guido Mülhöfer/Michael Englisch | 6:0 | 6:2 | - |
Halbfinale:
HF 1 | Jan Hülsmann/Lennart Meier | Kevin Weiß/Tim Denz (4) | 0:6 | 3:6 | - |
HF 2 | Tobias Göbels/Gerrit Nolten | Ralf Libertus/Robert Libertus (3) | 4:6 | 7:5 | 6:10 |
Spiel um Platz 3:
Jan Hülsmann/Lennart Meier (zurückgezogen) | Tobias Göbels/Gerrit Nolten | 0:6 | 0:6 |
Finale:
Kevin Weiß/Tim Denz (4) | Ralf Libertus/Robert Libertus (3) | 6:3 | 5:7 | 8:10 |
Ralf und Robert Libertus (links) kämpften sich in ihrem Finale gegen Tim Denz und Kevin Weiß (rechts oben) eindrucksvoll zurück und drehten das Spiel. Das Spiel um Platz drei zwischen Tobias Göbels/Gerrit Nolten (rechts mittig) und Lennart Meier (rechts unten) sowie Jan Hülsmann konnte aus Verletzungsgründen leider nicht stattfinden.
Vereinsmeisterschaften Damen Einzel:
Gruppe A:
Name | Barbara Wilken-Neuhaus (1) | Anne Hilger | Marion Lattermann | Steffi Drews | Andrea Bastian |
Barbara Wilken-Neuhaus (1) | X | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 |
Anne Hilger | 0:6; 0:6 | X | 6:2; 6:3 | 6:3; 6:0 | 6:0; 6:0 |
Marion Lattermann | 0:6; 0:6 | 2:6; 3:6 | X | 6:1; 6:2 | 2:6; 6:4; 11:9 |
Steffi Drews | 0:6; 0:6 | 3:6; 0:6 | 1:6; 2:6 | X | 2:6; 2:6 |
Andrea Bastian | 0:6; 0:6 | 0:6; 0:6 | 6:2; 4:6; 9:11 | 6:2; 6:2 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Barbara Wilken-Neuhaus (1) | 4 | 4 | 8:0 | 48:0 |
2 | Anne Hilger | 4 | 3 | 6:2 | 36:20 |
3 | Marion Lattermann | 4 | 2 | 4:5 | 26:37 |
4 | Andrea Bastian | 4 | 1 | 3:6 | 22:37 |
5 | Steffi Drews | 4 | 0 | 0:8 | 10:48 |
Gruppe B:
Name | Sonja Bohnenkamp (2) | Sabine Schukalla | Sandra Libertus | Sabine Caffier | Lea Krieger |
Sonja Bohnenkamp (2) | X | 6:2; 6:1 | 6:2; 6:2 | 6:3; 6:2 | 6:2; 7:6 |
Sabine Schukalla | 2:6; 1:6 | X | 1:6; 1:6 | 6:3; 2:6; 3:10 | 0:6; 3:6 |
Sandra Libertus | 2:6; 2:6 | 6:1; 6:1 | X | 6:3; 6:4 | 2:6; 6:4; 3:10 |
Sabine Caffier | 3:6; 2:6 | 3:6; 6:2; 10:3 | 3:6; 4:6 | X | 7:6; 3:6; 8:10 |
Lea Krieger | 2:6; 6:7 | 6:0; 6:3 | 6:2; 4:6; 10:3 | 6:7; 6:3; 10:8 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Sonja Bohnenkamp (2) | 4 | 4 | 8:0 | 49:20 |
2 | Lea Krieger | 4 | 3 | 6:4 | 44:34 |
3 | Sandra Libertus | 4 | 2 | 6:4 | 36:32 |
4 | Sabine Caffier | 4 | 1 | 3:7 | 32:45 |
5 | Sabine Schukalla | 4 | 0 | 0:8 | 16:46 |
Halbfinale:
HF 1 | Barbara Wilken-Neuhaus (1) | Lea Krieger | 6:0 | 6:1 | - |
HF 2 | Sonja Bohnenkamp (2) | Anne Hilger | 2:6 | 7:6 | 5:10 |
Spiel um Platz 3:
Lea Krieger | Sonja Bohnenkamp (2) | 4:6 | 3:6 | - |
Finale:
Barbara Wilken-Neuhaus (1) | Anne Hilger | 6:2 | 6:0 | - |
Barbara Wilken-Neuhaus (links) holte ihren vierten Damen-Einzel-Titel in Folge. Anne Hilger (Zweite von links) stand hingegen erstmals im Finale. Sonja Bohnenkamp (Zweite von rechts) wurde verdiente Dritte, Lea Krieger (rechts) bei ihrer ersten Teilnahme Vierte.
Vereinsmeisterschaften Damen Doppel:
Gruppe A:
Name | Andrea Schröter/Pia Schröter (1) | Tina Luyven/Viviane Caspers | Sandra Libertus/Marion Lattermann |
Andrea Schröter/Pia Schröter (1) | X | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:1 |
Tina Luyven/Viviane Caspers | 0:6; 0:6 | X | 1:6; 6:7 |
Sandra Libertus/Marion Lattermann | 0:6; 1:6 | 6:1; 7:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Andrea Schröter/Pia Schröter (1) | 2 | 2 | 4:0 | 24:1 |
2 | Sandra Libertus/Marion Lattermann | 2 | 1 | 2:2 | 14:19 |
3 | Tina Luyven/Viviane Caspers | 2 | 0 | 0:4 | 7:25 |
Gruppe B:
Name | Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (2) | Lea Krieger/Jana Rentergent | Anne Hilger/Daniela Klösters | Claudia Kittner/Claudia Vetter-Diez |
Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (2) | X | 6:2; 6:0 | 6:4; 6:0 | 6:3; 7:6 |
Lea Krieger/Jana Rentergent | 2:6; 0:6 | X | 1:6; 3:6 | 1:6; 2:6 |
Anne Hilger/Daniela Klösters | 4:6; 0:6 | 6:1; 6:3 | X | 2:6; 6:4; 10:5 |
Claudia Kittner/Claudia Vetter-Diez | 3:6; 6:7 | 6:1; 6:2 | 6:2; 4:6; 5:10 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (2) | 3 | 3 | 6:0 | 37:15 |
2 | Anne Hilger/Daniela Klösters | 3 | 2 | 4:3 | 25:23 |
3 | Claudia Kittner/Claudia Vetter-Diez | 3 | 1 | 3:4 | 31:25 |
4 | Lea Krieger/Jana Rentergent | 3 | 0 | 0:6 | 9:36 |
Halbfinale:
HF 1 | Andrea Schröter/Pia Schröter (1) | Anne Hilger/Daniela Klösters (nicht angetreten) | 6:0 | 6:0 | - |
HF 2 | Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (2) | Sandra Libertus/Marion Lattermann | 6:1 | 6:1 | - |
Spiel um Platz 3:
Anne Hilger/Daniela Klösters (nicht angetreten) | Sandra Libertus/Marion Lattermann | 0:6 | 0:6 | - |
Finale:
Andrea Schröter/Pia Schröter (1) | Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (2) | 3:6 | 7:5 | 7:10 |
Die Paarung des Damen-Doppel-Finals 2021. Von links: Pia Schröter, Andrea Schröter, Sonja Bohnenkamp und Isabelle Englisch.
Erstmals Doppel-Vereinsmeisterinnen: Sonja Bohnenkamp und Isabelle Englisch (links) konnten sich im Finale knapp gegen Andrea Schröter (rechts oben) und Pia Schröter durchsetzen. Sandra Libertus (rechts unten) nahm die Gratulationen zu Platz drei für sich und ihre Doppel-Partnerin Marion Lattermann entgegen.
Gruppe A:
Name | Claudia Kittner/Marco Geue (1) (zurückgezogen) | Isabelle Englisch/Michael Englisch | Jana Rentergent/Tim Denz | Rebekka Scharlott/Max Scharlott (zurückgezogen) | Andrea Schröter/Harald Jansen |
Claudia Kittner/Marco Geue (1) (zurückgezogen) | X | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 6:0; 6:0 | Wertung: 0:6; 0:6 |
Isabelle Englisch/Michael Englisch | Wertung: 6:0; 6:0 | X | 6:4; 6:0 | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:3; 4:6; 10:5 |
Jana Rentergent/Tim Denz | Wertung: 6:0; 6:0 | 4:6; 0:6 | X | Wertung: 6:0; 6:0 | 5:7; 4:6 |
Rebekka Scharlott/Max Scharlott (zurückgezogen) | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | X | Wertung: 0:6; 0:6 |
Andrea Schröter/Harald Jansen | Wertung: 6:0; 6:0 | 3:6; 6:4; 5:10 | 7:5; 6:4 | Wertung: 6:0; 6:0 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Isabelle Englisch/Michael Englisch | 4 | 4 | 8:1 | 47:13 |
2 | Andrea Schröter/Harald Jansen | 4 | 3 | 7:2 | 46:20 |
3 | Jana Rentergent/Tim Denz | 4 | 2 | 4:4 | 37:25 |
4 | Claudia Kittner/Marco Geue (1) (zurückgezogen) | 4 | 1 | 2:6 | 12:36 |
5 | Rebekka Scharlott/Max Scharlott (zurückgezogen) | 4 | 0 | 0:8 | 0:48 |
Gruppe B:
Name | Tina Luyven/Tobias Göbels (2) | Lea Krieger/Gerrit Nolten | Sandra Libertus/Ralf Libertus | Mathilde Nießner/Dieter Weiß | Julia Nießner/Kevin Weiß |
Tina Luyven/Tobias Göbels (2) | X | 6:3; 6:0 | 6:1; 6:2 | 6:1; 6:0 | 7:6; 6:2 |
Lea Krieger/Gerrit Nolten | 3:6; 0:6 | X | 3:6; 6:3; 13:11 | 6:3; 7:6 | 6:3; 6:7; 10:7 |
Sandra Libertus/Ralf Libertus | 1:6; 2:6 | 6:3; 3:6; 11:13 | X | 6:0; 6:1 | 7:5; 6:4 |
Mathilde Nießner/Dieter Weiß | 1:6; 0:6 | 3:6; 6:7 | 0:6; 1:6 | X | 3:6; 5:7 |
Julia Nießner/Kevin Weiß | 6:7; 2:6 | 3:6; 7:6; 7:10 | 5:7; 4:6 | 6:3; 7:5 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Tina Luyven/Tobias Göbels (2) | 4 | 4 | 8:0 | 49:15 |
2 | Lea Krieger/Gerrit Nolten | 4 | 3 | 6:4 | 39:40 |
3 | Sandra Libertus/Ralf Libertus | 4 | 2 | 5:4 | 37:32 |
4 | Julia Nießner/Kevin Weiß | 4 | 1 | 3:6 | 40:47 |
5 | Mathilde Nießner/Dieter Weiß | 4 | 0 | 0:8 | 19:50 |
Halbfinale:
HF 1 | Isabelle Englisch/Michael Englisch | Lea Krieger/Gerrit Nolten | 1:6 | 5:7 | - |
HF 2 | Tina Luyven/Tobias Göbels (2) | Andrea Schröter/Harald Jansen | 6:1 | 6:2 | - |
Spiel um Platz 3:
Isabelle Englisch/Michael Englisch | Andrea Schröter/Harald Jansen | 6:3 | 6:7 | 10:6 |
Finale:
Lea Krieger/Gerrit Nolten | Tina Luyven/Tobias Göbels (2) | 6:4 | 3:6 | 10:7 |
Gerrit Nolten und Lea Krieger (links) feierten 2021 einen kaum für möglich gehaltenen Überraschungs-Coup. Die Titelverteidiger Tobias Göbels (oben rechts) und Tina Luyven wurden Zweite. Michael Englisch und Isabelle Englisch (rechts mittig) lieferten sich einen packenden Fight mit Harald Jansen und Andrea Schröter (rechts unten) im Spiel um Platz drei.
Gruppe A:
Name | Volker Kuhlmann (1) | Frank Peter Coenen (zurückgezogen) | Wendi Zhou | Thomas Caffier | Christian Kleine-Onnebrink | Tobias Hoffmann |
Volker Kuhlmann (1) | X | 6:0; 6:0 | 6:0; 7:6 | 3:6; 3:6 | 6:0; 6:0 | 6:3; 7:5 |
Frank Peter Coenen (zurückgezogen) | 0:6; 0:6 | X | 0:6; 0:6 | 0:6; 0:6 | 0:6; 0:6 | 0:6; 0:6 |
Wendi Zhou | 0:6; 6:7 | 6:0; 6:0 | X | 6:7; 1:6 | 6:0; 6:0 | Wertung: 0:6; 0:6 für beide |
Thomas Caffier | 6:3; 6:3 | 6:0; 6:0 | 7:6; 6:1 | X | 6:0; 6:1 | 3:6; 6:3; 10:5 |
Christian Kleine-Onnebrink | 0:6; 0:6 | 6:0; 6:0 | 0:6; 0:6 | 0:6; 1:6 | X | 0:6; 0:6 |
Tobias Hoffmann | 3:6; 5:7 | 6:0; 6:0 | Wertung: 0:6; 0:6 für beide | 6:3; 3:6; 5:10 | 6:0; 6:0 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Thomas Caffier | 5 | 5 | 10:1 | 59:23 |
2 | Volker Kuhlmann (1) | 5 | 4 | 8:2 | 56:26 |
3 | Tobias Hoffmann | 5 | 2 | 5:6 | 41:35 |
4 | Wendi Zhou | 5 | 2 | 4:6 | 37:38 |
5 | Christian Kleine-Onnebrink | 5 | 1 | 2:8 | 13:48 |
6 | Frank Peter Coenen (zurückgezogen) | 5 | 0 | 0:10 | 0:60 |
Gruppe B:
Name | Marius Tolles (2) | Thomas Oeldemann | Jürgen Schwabe | Peter Seidler | Johannes Garbert | Christian Strotkoetter |
Marius Tolles (2) | X | 6:0; 7:5 | 6:3; 6:0 | 6:0; 6:0 | 6:1; 6:0 | 6:0; 6:1 |
Thomas Oeldemann | 0:6; 5:7 | X | 2:6; 6:7 | 6:2; 6:2 | 6:2; 6:2 | 7:5; 3:6; 10:8 |
Jürgen Schwabe | 3:6; 0:6 | 6:2; 7:6 | X | 6:0; 6:0 | 2:6; 4:6 | 6:2; 6:3 |
Peter Seidler | 0:6; 0:6 | 2:6; 2:6 | 0:6; 0:6 | X | 5:7; 0:6 | 1:6; 2:6 |
Johannes Garbert | 1:6; 0:6 | 2:6; 2:6 | 6:2; 6:4 | 7:5; 6:0 | X | Wertung: 0:6; 0:6 für beide |
Christian Strotkoetter | 0:6; 1:6 | 5:7; 6:3; 8:10 | 2:6; 3:6 | 6:1; 6:2 | Wertung: 0:6; 0:6 für beide | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Marius Tolles (2) | 5 | 5 | 10:0 | 61:10 |
2 | Jürgen Schwabe | 5 | 3 | 6:4 | 46:37 |
3 | Thomas Oeldemann | 5 | 3 | 6:5 | 48:45 |
4 | Johannes Garbert | 5 | 2 | 4:6 | 30:47 |
5 | Christian Strotkoetter | 5 | 1 | 3:8 | 29:50 |
6 | Peter Seidler | 5 | 0 | 0:10 | 12:61 |
Halbfinale:
HF 1 | Thomas Caffier | Jürgen Schwabe | 6:0 | 6:1 | - |
HF 2 | Marius Tolles (2) | Volker Kuhlmann (1) | 6:2 | 5:7 | 10:8 |
Spiel um Platz 3:
Jürgen Schwabe | Volker Kuhlmann (1) | 3:6 | 3:6 | - |
Finale:
Thomas Caffier | Marius Tolles (2) | 6:3 | 6:7 | 10:7 |
Stellten allesamt persönliche Bestleistungen auf: Volker Kuhlmann (links), Thomas Caffier (mittig) und Jürgen Schwabe (rechts).
Gruppe A:
Name | Wei Zhou/Wendi Zhou (1) | Ton Rombouts/Maurits Rombouts | Frank Peter Coenen/Michael Bunge (zurückgezogen) | Wolfgang Meier/Norbert Nies |
Wei Zhou/Wendi Zhou (1) | X | 6:1; 6:4 | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:0; 6:3 |
Ton Rombouts/Maurits Rombouts | 1:6; 4:6 | X | Wertung: 6:0; 6:0 | 5:7; 6:3; 10:8 |
Frank Peter Coenen/Michael Bunge (zurückgezogen) | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | X | Wertung: 0:6; 0:6 |
Wolfgang Meier/Norbert Nies | 0:6; 3:6 | 7:5; 3:6; 8:10 | Wertung: 6:0; 6:0 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Wei Zhou/Wendi Zhou (1) | 3 | 3 | 6:0 | 36:8 |
2 | Ton Rombouts/Maurits Rombouts | 3 | 2 | 4:3 | 29:22 |
3 | Wolfgang Meier/Norbert Nies | 3 | 1 | 3:4 | 25:24 |
4 | Frank Peter Coenen/Michael Bunge | 3 | 0 | 0:6 | 0:36 |
Gruppe B:
Name | Jürgen Schwabe/Justin Schwabe (2) | Torsten Reinhold/Thiemo Reinhold (zurückgezogen) | Peter Seidler/Stefan Wilhelm (zurückgezogen) | Karl Denz/Walter Ignaschewski-Kellner |
Jürgen Schwabe/Justin Schwabe (2) | X | Wertung: 6:0; 6:0 | Wertung: 6:0; 6:0 | 2:6; 1:6 |
Torsten Reinhold/Thiemo Reinhold (zurückgezogen) | Wertung: 0:6; 0:6 | X | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
Peter Seidler/Stefan Wilhelm (zurückgezogen) | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 6:0; 6:0 | X | Wertung: 0:6; 0:6 |
Karl Denz/Walter Ignaschewski-Kellner | 6:2; 6:1 | Wertung: 6:0; 6:0 | Wertung: 6:0; 6:0 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Karl Denz/Walter Ignaschewski-Kellner | 3 | 3 | 6:0 | 36:3 |
2 | Jürgen Schwabe/Justin Schwabe (2) | 3 | 2 | 4:2 | 27:12 |
3 | Peter Seidler/Stefan Wilhelm (zurückgezogen) | 3 | 1 | 2:4 | 12:24 |
4 | Torsten Reinhold/Thiemo Reinhold (zurückgezogen) | 3 | 0 | 0:6 | 0:36 |
Halbfinale:
HF 1 | Wei Zhou/Wendi Zhou (1) | Jürgen Schwabe/Justin Schwabe (2) | 6:0 | 6:0 | - |
HF 2 | Karl Denz/Walter Ignaschewski-Kellner (zurückgezogen) | Ton Rombouts/Maurits Rombouts | 0:6 | 0:6 | - |
Spiel um Platz 3:
Jürgen Schwabe/Justin Schwabe (2) | Karl Denz/Walter Ignaschewski-Kellner (zurückgezogen) | 6:0 | 6:0 | - |
Finale:
Wei Zhou/Wendi Zhou (1) | Ton Rombouts/Maurits Rombouts | 6:0 | 6:2 | - |
Routiniertes Vater-Sohn-Doppel: Jürgen Schwabe (links) und Justin Schwabe (rechts).
Gruppe A:
Name | Petra Kren (2) | Katharina Held | Karolin Enkel | Steffi Drews |
Petra Kren (2) | X | 3:6; 6:3; 10:5 | 0:6; 1:6 | 6:4; 7:6 |
Katharina Held | 6:3; 3:6; 5:10 | X | 0:6; 0:6 | 7:6; 2:6; 10:8 |
Karolin Enkel | 6:0; 6:1 | 6:0; 6:0 | X | 6:0; 6:0 |
Steffi Drews | 4:6; 6:7 | 6:7; 6:2; 8:10 | 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Karolin Enkel | 3 | 3 | 6:0 | 36:1 |
2 | Petra Kren | 3 | 2 | 4:3 | 23:31 |
3 | Katharina Held | 3 | 1 | 3:5 | 19:34 |
4 | Steffi Drews | 3 | 0 | 1:6 | 22:35 |
Gruppe B:
Name | Marion Stumpilich | Irene Seidler (1) | Paula Berger |
Marion Stumpilich | X | 2:6; 2:6 | 0:6; 0:6 |
Irene Seidler (1) | 6:2; 6:2 | X | 6:3; 6:1 |
Paula Berger | 6:0; 6:0 | 3:6; 1:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Irene Seidler (1) | 2 | 2 | 4:0 | 24:8 |
2 | Paula Berger | 2 | 0 | 2:2 | 16:12 |
3 | Marion Stumpilich | 1 | 0 | 0:2 | 4:24 |
Halbfinale:
HF 1 | Karolin Enkel | Paula Berger | 6:0 | 6:0 | - |
HF 2 | Irene Seidler (1) | Petra Kren (2) | 4:6 | 6:1 | 5:10 |
Spiel um Platz 3:
Paula Berger | Irene Seidler (1) | 5:7 | 3:6 | - |
Finale:
Karolin Enkel | Petra Kren (2) | 6:0 | 6:0 | - |
Spielten und strahlten um die Wette: Irene Seidler (links), Karolin Enkel (mittig) und Paula Berger (rechts).
Gruppe A:
Name | Lea Krieger/Jana Rentergent (1) | Andrea Hilgers/Mathilde Nießner | Sandra Libertus/Isabella Libertus | Karolin Enkel/Paula Berger |
Lea Krieger/Jana Rentergent (1) | X | 6:2; 7:6 | 2:6; 2:6 | 7:6; 6:3 |
Andrea Hilgers/Mathilde Nießner | 2:6; 6:7 | X | 5:7; 0:6 | 0:6; 0:6 |
Sandra Libertus/Isabella Libertus | 6:2; 6:2 | 7:5; 6:0 | X | 6:3; 7:5 |
Karolin Enkel/Paula Berger | 6:7; 3:6 | 6:0; 6:0 | 3:6; 5:7 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Sandra Libertus/Isabella Libertus | 3 | 3 | 6:0 | 38:17 |
2 | Lea Krieger/Jana Rentergent (1) | 3 | 2 | 4:2 | 30:29 |
3 | Karolin Enkel/Paula Berger | 3 | 1 | 2:4 | 29:26 |
4 | Andrea Hilgers/Mathilde Nießner | 3 | 0 | 0:6 | 13:38 |
Gruppe B:
Name | Irene Seidler/Yasmin Seidler (2) | Sabine Caffier/Janosch Caffier | Petra Kren/Katharina Held |
Irene Seidler/Yasmin Seidler (2) | X | 6:4; 4:6; 10:7 | 6:2; 6:1 |
Sabine Caffier/Janosch Caffier | 4:6; 6:4; 7:10 | X | 6:3; 6:1 |
Petra Kren/Katharina Held | 2:6; 1:6 | 3:6; 1:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Irene Seidler/Yasmin Seidler (2) | 2 | 2 | 4:1 | 23:13 |
2 | Sabine Caffier/Janosch Caffier | 2 | 1 | 3:2 | 22:15 |
3 | Petra Kren/Katharina Held | 2 | 0 | 0:4 | 7:24 |
Halbfinale:
HF 1 | Sandra Libertus/Isabella Libertus | Sabine Caffier/Janosch Caffier | 6:3 | 6:3 | - |
HF 2 | Irene Seidler/Yasmin Seidler (2) | Lea Krieger/Jana Rentergent (1) | 6:2 | 6:4 | - |
Spiel um Platz 3:
Sabine Caffier/Janosch Caffier | Lea Krieger/Jana Rentergent (1) | 2:6 | 7:6 | 10:8 |
Finale:
Sandra Libertus/Isabella Libertus | Irene Seidler/Yasmin Seidler (2) | 6:3 | 6:1 | - |
Glückliche Doppel-Paarungen: Sandra Libertus/Isabella Libertus (oben), Irene Seidler/Yasmin Seidler (unten links), Sabine Caffier/Janosch Caffier (unten mittig) und Jana Rentergent/Lea Krieger (unten rechts).
Gruppe A:
Name | Mathias Piel | Frank Peter Coenen | Nicolas Savaete | Andreas Weiß |
Mathias Piel | X | 1:0 | 0:1 | 1:0 |
Frank Peter Coenen | 0:1 | X | 0:1 | 0:1 |
Nicolas Savaete | 1:0 | 1:0 | X | 1:0 |
Andreas Weiß | 0:1 | 1:0 | 0:1 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege |
1 | Nicolas Savaete | 3 | 3 |
2 | Mathias Piel | 3 | 2 |
3 | Andreas Weiß | 3 | 1 |
4 | Frank Peter Coenen | 3 | 0 |
Gruppe B:
Name | Andrea Bastian | Harald Jansen | Steffen Rentergent | Lennart Meier |
Andrea Bastian | X | 1:0 | 1:0 | 0:1 |
Harald Jansen | 0:1 | X | 1:0 | 1:0 |
Steffen Rentergent | 0:1 | 0:1 | X | 1:0 |
Lennart Meier | 1:0 | 0:1 | 0:1 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege |
1 | Andrea Bastian | 3 | 2 |
2 | Harald Jansen | 3 | 2 |
3 | Steffen Rentergent | 3 | 1 |
4 | Lennart Meier | 3 | 1 |
Gruppe C:
Name | Claudia Kittner | Emil Gümüsdagli | Felix Nötzold | Volker Kuhlmann |
Claudia Kittner | X | 0:1 | 0:1 | 1:0 |
Emil Gümüsdagli | 1:0 | X | 0:1 | 0:1 |
Felix Nötzold | 1:0 | 1:0 | X | 1:0 |
Volker Kuhlmann | 0:1 | 1:0 | 0:1 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege |
1 | Felix Nötzold | 3 | 3 |
2* | Claudia Kittner | 3 | 1 |
3* | Volker Kuhlmann | 3 | 1 |
4* | Emil Gümüsdagli | 3 | 1 |
*Die Gruppenplätze zwei bis vier wurde von den punktgleichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in einem Stechen ausgespielt. Claudia Kittner schlug Volker Kuhlmann und Emil Gümüsdagli, Volker Kuhlmann siegte gegen Emil Gümüsdagli.
Gruppe D:
Name | Jana Rentergent | Martin Gerlach | Peter Seidler | Jürgen Schwabe |
Jana Rentergent | X | 0:1 | 1:0 | 0:1 |
Martin Gerlach | 1:0 | X | 1:0 | 0:1 |
Peter Seidler | 0:1 | 0:1 | X | 1:0 |
Jürgen Schwabe | 1:0 | 0:1 | 0:1 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege |
1 | Martin Gerlach | 3 | 3 |
2* | Jana Rentergent | 3 | 1 |
3* | Peter Seidler | 3 | 1 |
4* | Jürgen Schwabe | 3 | 1 |
*Die Gruppenplätze zwei bis vier wurde von den punktgleichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in einem Stechen ausgespielt. Jana Rentergent schlug Peter Seidler und Jürgen Schwabe, Peter Seidler siegte gegen Jürgen Schwabe.
Viertelfinale:
VF 1 | Nicolas Savaete | Harald Jansen | 0:1 |
VF 2 | Felix Nötzold | Jana Rentergent | 1:0 |
VF 3 | Andrea Bastian | Mathias Piel | 1:0 |
VF 4 | Martin Gerlach | Claudia Kittner | 0:1 |
Halbfinale:
HF 1 | Harald Jansen | Felix Nötzold | 0:1 |
HF 2 | Andrea Bastian | Claudia Kittner | 0:1 |
Spiel um Platz 3:
Andrea Bastian | Harald Jansen | 1:0 |
Finale:
Felix Nötzold | Claudia Kittner | 1:0 |
Nach sechs Siegen aus sechs Partien erster SVR-"Best of One"-Sieger aller Zeiten: Felix Nötzold (links) mit Martin Lück (rechts).
Jugend-Vereinsmeisterschaften 2020
Auch im Jahr 2020 gab es wieder Jugend-Vereinsmeisterschaften, bei denen unser Nachwuchs die Gelegenheit hatte, sich mit Spielerinnen und Spielern aus dem ganzen Verein zu messen und das eigene Tenniskönnen zu verbessern. Insgesamt wurde in vier Konkurrenzen gespielt (Gemischte U9, Gemischte U10, U12/15-Junioren, U15-Juniorinnen).
Die Siegerinnen und Sieger der Jugend-Vereinsmeisterschaften 2020: Theresa Seidel (links oben), Isabella Libertus (rechts oben), Wendi Zhou (links unten) und Johanna Libertus (rechts unten)
Platz | Name | Siege | Satzverhältnis | Punkteverhältnis |
1 | Johanna Libertus | 3 | 6:1 | 72:40 |
2 | Sophia Süßmuth | 2 | 5:2 | 67:44 |
3 | Vinzent Pane | 1 | 2:5 | 44:66 |
4 | Aneas Leliveld | 0 | 1:6 | 34:67 |
Vorrunde, Gruppe A:
Platz | Name | Siege | Satzverhältnis | Punkteverhältnis |
1 | Isabella Libertus | 3 | 6:1 | 65:28 |
2 | Jan Englisch | 2 | 5:2 | 57:39 |
3 | Emil Jesberg | 1 | 2:4 | 45:40 |
4 | Tamina Tolles | zurückgezogen | 0:6 | 0:60 |
Vorrunde, Gruppe B:
Platz | Name | Siege | Satzverhältnis | Punkteverhältnis |
1 | Janosch Caffier | 2 | 4:0 | 40:10 |
2 | Lilly Held | 1 | 2:2 | 26:24 |
3 | Nadine Stürmann | 0 | 0:2 | 8:40 |
Halbfinale:
Isabella Libertus | Lilly Held | 10:6 | 12:10 | - |
Janosch Caffier | Jan Englisch | 10:7 | 10:8 | - |
Finale:
Isabella Libertus | Janosch Caffier | 6:3 | 6:3 | - |
Platz | Name | Siege | Sätze | Punkteverhältnis |
1 | Wendi Zhou | 2 | 4:0 | 40:23 |
2 | Justin Schwabe | 1 | 2:2 | 31:29 |
3 | Finn Englisch | 0 | 0:2 | 21:40 |
Platz | Name | Siege | Sätze | Punkteverhältnis |
1 | Theresa Seidel | 3 | 6:1 | 75:58 |
2 | Karolin Enkel | 2 | 4:2 | 59:48 |
3 | Hannah Ankenbrand | 1 | 3:4 | 57:67 |
4 | Paula Berger | 0 | 0:4 | 27:40 |
Zeitraum des Turnieres: 16. August bis 26. September
Spielmodus: Gespielt wurde im Matchtiebreak-Modus (best of three).
Wie man sich anmelden konnte: Über die Aushänge im Vereinsheim oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldegebühren: Keine
Anmeldeschluss: 16. August 2020
Auslosung: 16. August 2020
Siegerehrung: 26. September 2020
Verantwortliche: Olaf Richter und Torsten Reinhold
Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften und -Hobbyrunden 2020
Allgemeines:
Auch im Jahr 2020 hat die Tennisabteilung wieder Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden ausgerichtet. Der Anmeldeschluss war am 5. Juli. Mit 103 Anmeldungen wurde ein neuer Rekord erreicht (+33 im Vergleich zum Jahr 2019). Gespielt wurde in folgenden neun Konkurrenzen:
– Vereinsmeisterschaften Herren Einzel
– Vereinsmeisterschaften Herren Doppel
– Vereinsmeisterschaften Damen Einzel
– Vereinsmeisterschaften Damen Doppel
– Vereinsmeisterschaften Mixed
Für die Setzlisten waren traditionell die Platzierungen des Vorjahres entscheidend. In Zweifelsfällen wurden mehrere vergangene Jahre einbezogen.
Absolvierte Matches: 206/206
Absolvierte Vorrunden-Matches: 160/160
Absolvierte Playoff-Matches: 28/28
Absolvierte Final-Matches: 18/18
Bezahlte Anmeldegebühren: 364 Euro/364 Euro
Anmeldungen für den Finaltag: 125
__________________________________________________
Vereinsmeisterschaften Herren Einzel:
Gruppe A:
Name |
Michael Fleckenstein (1) |
Michael Englisch | Jürgen Schwabe | Jan Hülsmann | Daniel Janda |
Michael Fleckenstein (1) | X | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 | 6:2; 6:3 | 6:0; 6:1 |
Michael Englisch | 0:6; 0:6 |
X |
6:1; 6:1 | Wertung: 0:6; 0:6 | 6:0; 6:0 |
Jürgen Schwabe |
0:6; 0:6 |
1:6; 1:6 | X | 0:6; 0:6 | 1:6; 4:6 |
Jan Hülsmann | 2:6; 3:6 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
6:0; 6:0 | X | 6:0; 6:2 |
Daniel Janda | 0:6; 1:6 | 0:6; 0:6 | 6:1; 6:4 | 0:6; 2:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Michael Fleckenstein (1) | 4 | 4 | 8:0 | 48:6 |
2 | Jan Hülsmann | 4 | 3 | 6:2 | 41:14 |
3 | Michael Englisch | 4 | 2 | 4:4 | 24:26 |
4 | Daniel Janda | 4 | 1 | 2:6 | 15:41 |
5 | Jürgen Schwabe | 4 | 0 | 0:8 | 7:48 |
Gruppe B:
Name |
Kevin Weiß (2) |
Ton Rombouts | Lukas Aigner | Frank Peter Coenen |
Kevin Weiß (2) | X | 6:0; 6:1 | 6:1; 6:2 | 6:0; 6:0 |
Ton Rombouts | 0:6; 1:6 |
X |
1:6; 3:6 | 6:1; 6:3 |
Lukas Aigner |
1:6; 2:6 |
6:1; 6:3 | X | 6:0; 6:0 |
Frank Peter Coenen | 0:6; 0:6 |
1:6; 3:6 |
0:6; 0:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Kevin Weiß (2) | 3 | 3 | 6:0 | 36:4 |
2 | Lukas Aigner | 3 | 2 | 4:2 | 27:16 |
3 | Ton Rombouts | 3 | 1 | 2:4 | 16:28 |
4 | Frank Peter Coenen | 3 | 0 | 0:6 | 4:36 |
Gruppe C:
Name | Lennart Meier (3) | Alex Held | Christian Oidtmann | Harald Jansen |
Lennart Meier (3) | X | 2:6; 0:6 | 6:0; 6:0 | 7:6; 6:4 |
Alex Held | 6:2; 6:0 |
X |
6:0; 6:0 | 6:1; 6:2 |
Christian Oidtmann |
0:6; 0:6 |
0:6; 0:6 | X | 2:6; 3:6 |
Harald Jansen | 6:7; 4:6 |
1:6; 2:6 |
6:2; 6:3 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Alex Held | 3 | 3 | 6:0 | 36:5 |
2 | Lennart Meier (3) | 3 | 2 | 4:2 | 27:22 |
3 | Harald Jansen | 3 | 1 | 2:4 | 25:30 |
4 | Christian Oidtmann | 3 | 0 | 0:6 | 5:36 |
Gruppe D:
Name | Ralf Aigner (4) | Gerrit Nolten | Kristian Zovkic | Marc Wellerdiek |
Ralf Aigner (4) | X | 6:1; 6:1 | 6:1; 6:0 | 6:1; 6:0 |
Gerrit Nolten | 1:6; 1:6 |
X |
6:1; 4:6; 4:10 | 6:0; 6:2 |
Kristian Zovkic |
1:6; 0:6 |
1:6; 6:4; 10:4 | X | 6:2; 6:2 |
Marc Wellerdiek | 1:6; 0:6 |
0:6; 2:6 |
2:6; 2:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Ralf Aigner (4) | 3 | 3 | 6:0 | 36:4 |
2 | Kristian Zovkic | 3 | 2 | 4:3 | 21:26 |
3 | Gerrit Nolten | 3 | 1 | 3:4 | 24:22 |
4 | Marc Wellerdiek | 3 | 0 | 0:6 | 7:36 |
Gruppe E:
Name | Tobias Göbels (5) | Emil Gümüsdagli | Leonard Zovkic | Christoph Schüll |
Tobias Göbels (5) | X | 6:0; 6:0 | 6:2; 6:1 | 6:3; 6:2 |
Emil Gümüsdagli | 0:6; 0:6 |
X |
1:6; 3:6 | 2:6; 1:6 |
Leonard Zovkic |
2:6; 1:6 |
6:1; 6:3 | X | 1:6; 1:6 |
Christoph Schüll | 3:6; 2:6 |
6:2; 6:1 |
6:1; 6:1 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Tobias Göbels (5) | 3 | 3 | 6:0 | 36:8 |
2 | Christoph Schüll | 3 | 2 | 4:2 | 29:17 |
3 | Leonard Zovkic | 3 | 1 | 2:4 | 17:28 |
4 | Emil Gümüsdagli | 3 | 0 | 0:6 | 7:36 |
Gruppe F:
Name | Ralf Libertus (6) | Martin Gerlach | Wei Zhou | Torsten Reinhold |
Ralf Libertus (6) | X | 0:6; 4:6 | 6:4; 6:0 | 6:3; 6:1 |
Martin Gerlach | 6:0; 6:4 |
X |
6:3; 6:2 | 6:0; 6:0 |
Wei Zhou |
4:6; 0:6 |
3:6; 2:6 | X | 6:1; 6:0 |
Torsten Reinhold | 3:6; 1:6 |
0:6; 0:6 |
1:6; 0:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Martin Gerlach | 3 | 3 | 6:0 | 36:9 |
2 | Ralf Libertus (6) | 3 | 2 | 4:2 | 28:20 |
3 | Wei Zhou | 3 | 1 | 2:4 | 21:25 |
4 | Torsten Reinhold | 3 | 0 | 0:6 | 5:36 |
Gruppe G:
Name | Tim Denz (7) | Christoph Möller | Daniel Gerhards | Michael Steinig |
Tim Denz (7) | X | 6:4; 6:3 | 3:6; 6:4; 10:3 | 2:6; 7:5; 11:13 |
Christoph Möller | 4:6; 3:6 |
X |
1:6; 0:6 | 2:6; 6:1; 3:10 |
Daniel Gerhards |
6:3; 4:6; 3:10 |
6:1; 6:0 | X | 7:6; 2:6; 10:7 |
Michael Steinig | 6:2; 5:7; 13:11 |
6:2; 1:6; 10:3 |
6:7; 6:2; 7:10 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Michael Steinig | 3 | 2 | 5:4 | 32:27 |
2 | Daniel Gerhards | 3 | 2 | 5:3 | 32:23 |
3 | Tim Denz (7) | 3 | 2 | 5:3 | 31:29 |
4 | Christoph Möller | 3 | 0 | 1:6 | 16:32 |
Gruppe H:
Name | Andreas Weiß (8) | Steffen Rentergent | Sascha Ernst | Carsten De Blaer |
Andreas Weiß (8) | X | 6:7; 5:7 | 0:6; 5:7 | 4:6; 4:6 |
Steffen Rentergent | 7:6; 7:5 |
X |
0:6; 0:6 | 1:6; 1:6 |
Sascha Ernst |
6:0; 7:5 |
6:0; 6:0 | X | 6:3; 6:1 |
Carsten De Blaer | 6:4; 6:4 |
6:1; 6:1 |
3:6; 1:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Sascha Ernst | 3 | 3 | 6:0 | 37:9 |
2 | Carsten De Blaer | 3 | 2 | 4:2 | 28:22 |
3 | Steffen Rentergent | 3 | 1 | 2:4 | 16:35 |
4 | Andreas Weiß (8) | 3 | 0 | 0:6 | 24:39 |
Achtelfinale:
AF 1 | Michael Fleckenstein (1) | Daniel Gerhards | 6:0 | 6:0 | - |
AF 2 | Sascha Ernst | Lukas Aigner | 7:6 | 3:6 | 5:10 |
AF 3 | Ralf Aigner (4) | Ralf Libertus (6) | 6:0 | 6:0 | Ralf Libertus zurückgezogen |
AF 4 | Tobias Göbels (5) | Lennart Meier (3) | 6:4 | 6:3 | - |
AF 5 | Kevin Weiß (2) | Carsten De Blaer | 6:0 | 6:1 | - |
AF 6 | Michael Steinig | Jan Hülsmann | 2:6 | 1:6 |
- |
AF 7 | Alex Held | Christoph Schüll | 6:0 | 6:3 | - |
AF 8 | Martin Gerlach | Kristian Zovkic | 6:1 | 6:2 | - |
Viertelfinale:
VF 1 | Michael Fleckenstein (1) | Lukas Aigner | 6:0 | 6:0 | Lukas Aigner zurückgezogen |
VF 2 | Ralf Aigner (4) | Tobias Göbels (5) | 6:4 | 4:6 | 10:12 |
VF 3 | Kevin Weiß (2) | Jan Hülsmann | 6:1 | 6:0 | - |
VF 4 | Alex Held | Martin Gerlach | 4:6 | 6:2 | 10:7 |
Halbfinale:
HF 1 | Michael Fleckenstein (1) | Tobias Göbels (5) | 6:1 | 6:1 | - |
HF 2 | Kevin Weiß (2) | Alex Held | 2:6 | 0:6 | - |
Spiel um Platz 3:
Tobias Göbels (5) | Kevin Weiß (2) | 6:3 | 3:6 | 9:11 |
Finale:
Michael Fleckenstein (1) | Alex Held | 6:4 | 6:3 | - |
Michael Fleckenstein (links) wurde zum dritten Mal in Folge Vereinsmeister im Herren-Einzel. Alex Held (rechts) lieferte ihm jedoch einen großen Kampf.
Vereinsmeisterschaften Herren Doppel:
Gruppe A:
Namen |
Michael Fleckenstein/ |
Christian Oidtmann/ Steffen Rentergent |
Christian Strotkoetter/ Michael Schelzig |
Emil Gümüsdagli/ Christian Kratz |
Torsten Reinhold/ Marc Wellerdiek |
Michael Fleckenstein/ |
X | 6:0; 6:1 | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:2; 6:0 | Wertung: 6:0; 6:0 |
Christian Oidtmann/ Steffen Rentergent |
0:6; 1:6 |
X |
Wertung: 6:0; 6:0 | 6:2; 6:3 | Wertung: 6:0; 6:0 |
Christian Strotkoetter/ Michael Schelzig |
Wertung: 0:6; 0:6 |
Wertung: 0:6; 0:6 | X | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
Emil Gümüsdagli/ Christian Kratz |
2:6; 0:6 |
2:6; 3:6 |
Wertung: 6:0; 6:0 | X | Wertung: 6:0; 6:0 |
Torsten Reinhold/ Marc Wellerdiek |
Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Michael Fleckenstein/Lukas Aigner (1) | 4 | 4 | 8:0 | 48:3 |
2 | Christian Oidtmann/Steffen Rentergent | 4 | 3 | 6:2 | 37:17 |
3 | Emil Gümüsdagli/Christian Kratz | 4 | 2 | 4:4 | 31:24 |
4 | Christian Strotkoetter/Michael Schelzig | zurückgezogen | 0 | 0:8 | 0:48 |
4 | Torsten Reinhold/Marc Wellerdiek | zurückgezogen | 0 | 0:8 | 0:48 |
Gruppe B:
Namen |
Harald Jansen/ |
Kristian Zovkic/ Leonard Zovkic |
Guido Mülhöfer/ Michael Englisch |
Frank Peter Coenen/ Ton Rombouts |
Harald Jansen/ |
X | 6:2; 6:4 | 7:6; 6:4 | 6:2; 6:1 |
Kristian Zovkic/ Leonard Zovkic |
2:6; 4:6 |
X |
0:6; 1:6 | 6:4; 6:2 |
Guido Mülhöfer/ Michael Englisch |
6:7; 4:6 |
6:0; 6:1 | X | 6:1; 6:2 |
Frank Peter Coenen/ Ton Rombouts |
2:6; 1:6 |
4:6; 2:6 |
1:6; 2:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Harald Jansen/Michael Steinig (2) | 3 | 3 | 6:0 | 37:19 |
2 | Guido Mülhöfer/Michael Englisch | 3 | 2 | 4:2 | 34:17 |
3 | Kristian Zovkic/Leonard Zovkic | 3 | 1 | 2:4 | 19:30 |
4 | Frank Peter Coenen/Ton Rombouts |
3 |
0 | 0:6 | 12:36 |
Gruppe C:
Namen |
Tobias Göbels/ |
Ralf Libertus/ Alex Held |
Jan Hülsmann/ Martin Gerlach |
Daniel Gerhards/ Christoph Möller |
Tobias Göbels/ |
X | 6:2; 6:3 | 5:7; 3:6 | 6:1; 6:3 |
Ralf Libertus/ Alex Held |
2:6; 3:6 |
X |
1:6; 4:6 |
6:3; 6:0 |
Jan Hülsmann/ Martin Gerlach |
7:5; 6:3 |
6:1; 6:4 |
X | 6:1; 6:2 |
Daniel Gerhards/ Christoph Möller |
1:6; 3:6 | 3:6; 0:6 | 1:6; 2:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Jan Hülsmann/Martin Gerlach | 3 | 3 | 6:0 | 37:16 |
2 | Tobias Göbels/Lennart Meier (3) | 3 | 2 | 4:2 | 32:22 |
3 | Ralf Libertus/Alex Held | 3 | 1 | 2:4 | 22:27 |
4 | Daniel Gerhards/Christoph Möller | 3 | 0 | 0:6 | 10:36 |
Gruppe D:
Namen |
Martin Lück/ |
Peter Enkel/ Stefan Zielonka |
Marco Geue/ Marcus Hanf |
Kevin Weiß/ Andreas Weiß |
Stefan Haufs/ Daniel Janda |
Martin Lück/ |
X | 6:2; 6:2 | 6:0; 7:6 | 7:6; 6:3 | 6:3; 6:2 |
Peter Enkel/ Stefan Zielonka |
2:6; 2:6 |
X |
3:6; 1:6 | 1:6; 2:6 | 7:6; 4:6; 10:6 |
Marco Geue/ Marcus Hanf |
0:6; 6:7 |
6:3; 6:1 | X | 7:6; 4:6; 10:3 | 6:2; 6:1 |
Kevin Weiß/ Andreas Weiß |
6:7; 3:6 |
6:1; 6:2 |
6:7; 6:4; 3:10 | X | 6:3; 6:4 |
Stefan Haufs/ Daniel Janda |
3:6; 2:6 | 6:7; 6:4; 6:10 | 2:6; 1:6 | 3:6; 4:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Martin Lück/Tim Denz (4) | 4 | 4 | 8:0 | 50:24 |
2 | Marco Geue/Marcus Hanf | 4 | 3 | 6:3 | 42:32 |
3 | Kevin Weiß/Andreas Weiß | 4 | 2 | 5:4 | 45:35 |
4 | Peter Enkel/Stefan Zielonka | 4 | 1 | 2:7 | 23:48 |
5 | Stefan Haufs/Daniel Janda | 4 | 0 | 1:8 | 27:48 |
Viertelfinale:
VF 1 | Michael Fleckenstein/Lukas Aigner (1) | Tobias Göbels/Lennart Meier (3) | 6:0 | 7:6 | - |
VF 2 | Martin Lück/Tim Denz (4) | Guido Mülhöfer/Michael Englisch | 6:0 | 6:0 | Guido Mülhöfer/Michael Englisch zurückgezogen |
VF 3 | Harald Jansen/Michael Steinig (2) | Marco Geue/Marcus Hanf | 3:6 | 2:6 | - |
VF 4 | Jan Hülsmann/Martin Gerlach | Christian Oidtmann/Steffen Rentergent | 6:0 | 6:2 | - |
Halbfinale:
HF 1 | Michael Fleckenstein/Lukas Aigner (1) | Martin Lück/Tim Denz (4) | 6:3 | 6:2 | - |
HF 2 | Marco Geue/Marcus Hanf | Jan Hülsmann/Martin Gerlach | 0:6 | 0:6 | Marco Geue/Marcus Hanf zurückgezogen |
Spiel um Platz 3:
Martin Lück/Tim Denz (4) | Marco Geue/Marcus Hanf | 0:6 | 0:6 | Martin Lück/Tim Denz zurückgezogen |
Finale:
Michael Fleckenstein/Lukas Aigner (1) | Jan Hülsmann/Martin Gerlach | 6:3 | 6:3 | - |
Michael Fleckenstein (links) und Lukas Aigner (rechts) wurden beide zum ersten Mal Vereinsmeister im Foppel.
Vereinsmeisterschaften Damen Einzel:
Gruppe A:
Name |
Barbara Wilken-Neuhaus (1) |
Andrea Bastian | Sandra Libertus | Andrea Schröter |
Barbara Wilken-Neuhaus (1) | X | 6:1; 6:0 | 6:0; 6:0 | Wertung: 6:0; 6:0 |
Andrea Bastian | 1:6; 0:6 |
X |
0:6; 0:6 | 2:6; 0:6 Wertung: 6:0; 6:0 |
Sandra Libertus |
0:6; 0:6 |
6:0; 6;0 | X | Wertung: 6:0; 6:0 |
Andrea Schröter | Wertung: 0:6; 0:6 |
6:2; 6:0 |
Wertung: 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Barbara Wilken-Neuhaus (1) | 3 | 3 | 6:0 | 36:1 |
2 | Sandra Libertus | 3 | 2 | 4:2 | 24:12 |
3 | Andrea Bastian | 3 | 1 | 2:3 | 13:24 |
4 | Andrea Schröter | zurückgezogen | 3 | 0:6 | 0:36 |
Gruppe B:
Name |
Isabelle Englisch (2) |
Anne Hilger | Sonja Bohnenkamp | Pia Schröter |
Isabelle Englisch (2) | X | 7:5; 6:2 | 6:3; 6:4 |
6:4; 4:6; 10:8 Wertung: 6:0; 6:0 |
Anne Hilger | 5:7; 2:6 |
X |
2:6; 2:6 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
Sonja Bohnenkamp |
3:6; 4:6 |
6:2; 6:2 | X | Wertung: 6:0; 6:0 |
Pia Schröter |
4:6; 6:4; 8:10 Wertung: 0:6; 0:6 |
Wertung: 0:6; 0:6 |
Wertung: 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Isabelle Englisch (2) | 3 | 3 | 6:0 | 37:14 |
2 | Sonja Bohnenkamp | 3 | 2 | 4:2 | 31:16 |
3 | Anne Hilger | 3 | 1 | 2:4 | 23:25 |
4 | Pia Schröter | 3 | 0 | 0:6 | 0:36 |
Halbfinale:
HF 1 | Barbara Wilken-Neuhaus (1) | Sonja Bohnenkamp | 6:0 | 6:0 | - |
HF 2 | Isabelle Englisch (2) | Sandra Libertus | 6:1 | 6:0 | - |
Spiel um Platz 3:
Sonja Bohnenkamp | Sandra Libertus | 7:5 | 6:2 | - |
Finale:
Barbara Wilken-Neuhaus (1) | Isabelle Englisch (2) | 6:3 | 6:2 | - |
Zum dritten Mal in Folge Siegerin im Damen-Einzel: Barbara Wilken-Neuhaus.
Vereinsmeisterschaften Damen Doppel:
Gruppe A:
Namen |
Claudia Kittner/ |
Lea Krieger/ Jana Rentergent |
Sandra Libertus/ Kerstin Niemann |
Andrea Schröter/ Pia Schröter |
Claudia Kittner/ Karin Enkel (1) |
X | 6:1; 6:0 | 6:2; 6:3 | 6:7; 6:1; 10:7 |
Lea Krieger/ Jana Rentergent |
1:6; 0:6 |
X |
2:6; 3:6 | 1:6; 0:6 |
Sandra Libertus/ Kerstin Niemann |
2:6; 3:6 |
6:2; 6:3 | X | 6:7; 6:7 |
Andrea Schröter/ Pia Schröter |
7:6; 1:6; 7:10 |
6:1; 6:0 |
7:6; 7:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Claudia Kittner/Karin Enkel (1) | 3 | 3 | 6:1 | 37:14 |
2 | Andrea Schröter/Pia Schröter | 3 | 2 | 5:2 | 34:26 |
3 | Sandra Libertus/Kerstin Niemann | 3 | 1 | 2:4 | 29:31 |
4 | Lea Krieger/Jana Rentergent | 3 | 0 | 0:6 | 7:36 |
Gruppe B:
Namen |
Isabelle Englisch/ |
Tina Luyven/ Viviane Caspers |
Anne Hilger/ Daniela Klösters |
Mathilde Nießner/ Andrea Bastian |
Isabelle Englisch/ Sonja Bohnenkamp (2) |
X | 6:4; 6:1 | 6:0; 6:1 | 6:0; 6:0 |
Tina Luyven/ Viviane Caspers |
4:6; 1:6 |
X |
6:2; 1:6; 7:10 | 6:3; 6:1 |
Anne Hilger/ Daniela Klösters |
0:6; 1:6 |
2:6; 6:1; 10:7 | X | 6:2; 6:1 |
Mathilde Nießner/ Andrea Bastian |
0:6; 0:6 |
3:6; 1:6 |
2:6; 1:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (2) | 3 | 3 | 6:0 | 36:6 |
2 | Anne Hilger/Daniela Klösters | 3 | 2 | 4:3 | 34:22 |
3 | Tina Luyven/Viviane Caspers | 3 | 1 | 3:4 | 24:25 |
4 | Mathilde Nießner/Andrea Bastian | 3 | 0 | 0:6 | 7:36 |
Halbfinale:
HF 1 | Claudia Kittner/Karin Enkel (1) | Anne Hilger/Daniela Klösters | 6:0 | 6:1 | - |
HF 2 | Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (2) | Andrea Schöter/Pia Schröter | 2:6 | 6:4 | 8:10 |
Spiel um Platz 3:
Anne Hilger/Daniela Klösters | Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp (2) | 0:6 | 2:6 | - |
Finale:
Claudia Kittner/Karin Enkel (1) | Andrea Schröter/Pia Schröter | 2:6 | 7:6 | 11:9 |
Gewannen nach einer Wahnsinns-Aufholjagd das zweite Mal in Folge die Damen-Doppel-Konkurrenz: Karin Enkel (links) und Claudia Kittner (rechts).
Gruppe A:
Namen |
Claudia Kittner |
Jana Rentergent/ Tim Denz |
Julia Nießner/ Lennart Meier |
Irene Seidler/ Peter Seidler |
Sandra Libertus/ Ralf Libertus |
Claudia Kittner/ Marco Geue (1) |
X | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:2 | 6:0; 6:0 | 6:1; 6:2 |
Jana Rentergent/ Tim Denz |
0:6; 0:6 |
X |
3:6; 2:6 | 6:1; 6:0 | 3:6; 6:7 |
Julia Nießner/ Lennart Meier |
0:6; 2:6 |
6:3; 6:2 | X | 6:1; 6:0 | 6:4; 2:6; 10:5 |
Irene Seidler/ Peter Seidler |
0:6; 0:6 |
1:6; 0:6 |
1:6; 0:6 | X | 2:6; 0:6 |
Sandra Libertus/ Ralf Libertus |
1:6; 2:6 | 6:3; 7:6 | 4:6; 6:2; 5:10 | 6:2; 6:0 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Claudia Kittner/Marco Geue (1) | 4 | 4 | 8:0 | 48:5 |
2 | Julia Nießner/Lennart Meier | 4 | 3 | 6:3 | 35:28 |
3 | Sandra Libertus/Ralf Libertus | 4 | 2 | 5:4 | 38:32 |
4 | Jana Rentergent/Tim Denz | 4 | 1 | 2:6 | 26:38 |
5 | Irene Seidler/Peter Seidler | 4 | 0 | 0:8 | 4:48 |
Gruppe B:
Namen |
Tina Luyven/ |
Lea Krieger/ Gerrit Nolten |
Sonja Bohnenkamp/ Bernd Bohnenkamp |
Isabelle Englisch/ Michael Englisch |
Andrea Bastian/ Volker Kuhlmann |
Tina Luyven/ Tobias Göbels (2) |
X | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:2; 6:2 | 6:1; 7:5 | 6:0; 6:1 |
Lea Krieger/ Gerrit Nolten |
Wertung: 0:6; 0:6 |
X |
6:3; 4:6; 8:10 | 3:6; 3:6 | 7:5; 6:4 |
Sonja Bohnenkamp/ Bernd Bohnenkamp |
2:6; 2:6 |
3:6; 6:4; 10:8 | X | 2:6; 2:6 | 6:3; 7:6 |
Isabelle Englisch/ Michael Englisch |
1:6; 5:7 |
6:3; 6:3 |
6:2; 6:2 | X | 6:0; 6:0 |
Andrea Bastian/ Volker Kuhlmann |
0:6; 1:6 | 5:7; 4:6 | 3:6; 6:7 | 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Tina Luyven/Tobias Göbels (2) | 4 | 4 | 8:0 | 49:11 |
2 | Isabelle Englisch/Michael Englisch | 4 | 3 | 6:2 | 42:23 |
3 | Sonja Bohnenkamp/Bernd Bohnenkamp | 4 | 2 | 4:4 | 31:43 |
4 | Lea Krieger/Gerrit Nolten | 4 | 1 | 2:6 | 29:43 |
5 | Andrea Bastian/Volker Kuhlmann | 4 | 0 | 0:8 | 19:50 |
Halbfinale:
HF 1 | Claudia Kittner/Marco Geue (1) | Isabelle Englisch/Michael Englisch | 6:4 | 7:5 | - |
HF 2 | Tina Luyven/Tobias Göbels (2) | Julia Nießner/Lennart Meier | 6:0 | 6:0 | - |
Spiel um Platz 3:
Isabelle Englisch/Michael Englisch | Julia Nießner/Lennart Meier | 7:5 | 4:6 | 10:7 |
Finale:
Claudia Kittner/Marco Geue (1) (zurückgezogen) | Tina Luyven/Tobias Göbels (2) | 0:6 | 0:6 | - |
In bester Stimmung: Mixed-Sieger Tobias Göbels nahm die Pokale auch in Stellvertretung für seine abwesende Mixed-Partnerin Tina Luyven entgegen.
Gruppe A:
Name |
Kristian Zovkic (1) |
Max Scharlott | Wendi Zhou | Marius Tolles | Peter Seidler |
Kristian Zovkic (1) | X | 5:7; 6:2; 6:10 | 6:1; 6:0 | 7:5; 6:3 | 6:0; 6:1 |
Max Scharlott | 7:5; 2:6; 10:6 |
X |
6:0; 6:1 | 6:3; 6:3 | 6:0; 6:1 |
Wendi Zhou |
1:6; 0:6 |
0:6; 1:6 | X | 1:6; 2:6 | 6:4; 7:6 |
Marius Tolles | 5:7; 3:6 |
3:6; 3:6 |
6:1; 6:2 | X | 6:1; 6:0 |
Peter Seidler | 0:6; 1:6 | 0:6; 1:6 | 4:6; 6:7 | 1:6; 0:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Max Scharlott | 4 | 4 | 8:1 | 46:19 |
2 | Kristian Zovkic | 4 | 3 | 7:2 | 48:20 |
3 | Marius Tolles | 4 | 2 | 4:4 | 38:29 |
4 | Wendi Zhou | 4 | 1 | 2:6 | 18:46 |
5 | Peter Seidler | 4 | 0 | 0:8 | 13:49 |
Gruppe B:
Name |
Leonard Zovkic (2) |
Jürgen Schwabe | Gerrit Nolten | Frank Peter Coenen | Volker Kuhlmann |
Leonard Zovkic (2) | X | 2:6; 4:6 | 1:6; 3:6 | 1:6; 1:6 | 6:0; 5:7; 3:10 |
Jürgen Schwabe | 6:2; 6:4 |
X |
1:6; 2:6 | 1:6: 2:6 | 4:6; 3:6 |
Gerrit Nolten |
6:1; 6:3 |
6:1; 6:2 | X | 6:0; 6:1 | 6:4; 6:4 |
Frank Peter Coenen | 6:1; 6:1 |
6:1; 6:2 |
0:6; 1:6 | X | 6:4; 2:6; 8:10 |
Volker Kuhlmann | 0:6; 7:5; 10:3 | 6:4; 6:3 | 4:6; 4:6 | 4:6; 6:2; 10:8 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Gerrit Nolten | 4 | 4 | 8:0 | 48:16 |
2 | Volker Kuhlmann | 4 | 3 | 6:4 | 39:38 |
3 | Frank Peter Coenen | 4 | 2 | 5:4 | 33:28 |
4 | Jürgen Schwabe | 4 | 1 | 2:6 | 25:42 |
5 | Leonard Zovkic (2) | 4 | 0 | 1:8 | 23:44 |
Halbfinale:
HF 1 | Max Scharlott | Volker Kuhlmann | 6:4 | 6:1 | - |
HF 2 | Gerrit Nolten | Kristian Zovkic (1) | 6:1 | 6:2 | - |
Spiel um Platz 3:
Volker Kuhlmann | Kristian Zovkic | 4:6 | 2:6 | - |
Finale:
Max Scharlott | Gerrit Nolten | 1:6 | 1:6 | - |
Was für eine Geschichte! Hobbyrunden-Einzel-Sieger in seinem ersten Tennisjahr: Gerrit Nolten
Gruppe:
Name |
Torsten Reinhold/ |
Christian Strotkoetter/ Michael Schelzig |
Frank Peter Coenen/ Ton Rombouts |
Jürgen Schwabe/ Justin Schwabe |
Kristian Zovkic/ Leonard Zovkic |
Gerrit Nolten/ Max Scharlott |
Torsten Reinhold/ Thiemo Reinhold |
X | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
Christian Strotkoetter/ Michael Schelzig |
Wertung: 6:0; 6:0 |
X |
Wertung: 6:0; 6:0 | 6:1; 6:4 | 1:6; 4:6 | 2:6; 2:6 |
Frank Peter Coenen/ Ton Rombouts |
Wertung: 0:6; 0:6 |
Wertung: 0:6; 0:6 | X | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
3:6; 3:6 |
Jürgen Schwabe/ Justin Schwabe |
Wertung: 6:0; 6:0 |
1:6; 4:6 |
Wertung: 6:0; 6:0 | X | 2:6; 1:6 | 1:6; 1:6 |
Kristian Zovkic/ Leonard Zovkic |
Wertung: 6:0; 6:0 | 6:1; 6:4 | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:2; 6:1 | X | 7:6; 3:6; 3:10 |
Gerrit Nolten/ Max Scharlott |
Wertung: 6:0; 6:0 | 6:2; 6:2 | 6:3; 6:3 Wertung: 6:0; 6:0 |
6:1; 6:1 | 6:7; 6:3; 10:3 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Gerrit Nolten/Max Scharlott | 5 | 5 | 10:1 | 61:14 |
2 | Kristian Zovkic/Leonard Zovkic | 5 | 4 | 9:2 | 58:21 |
3 | Christian Strotkoetter/Michael Schelzig | 5 | 3 | 6:4 | 45:29 |
4 | Jürgen Schwabe/Justin Schwabe | 5 | 2 | 4:6 | 32:36 |
5 | Frank Peter Coenen/Ton Rombouts | zurückgezogen | 0 | 0:10 | 0:60 |
5 | Torsten Reinhold/Thiemo Reinhold | zurückgezogen | 0 | 0:10 | 0:60 |
Spiel um Platz 3:
Christian Strotkoetter/Michael Schelzig | Jürgen Schwabe/Justin Schwabe | 6:4 | 6:2 | - |
Finale:
Gerrit Nolten/Max Scharlott | Kristian Zovkic/Leonard Zovkic | 6:7 | 6:3 | 10:3 |
Setzten sich in einem spannenden Hobbyrunden-Doppel-Finale durch: Gerrit Nolten (links) und Max Scharlott (rechts).
Gruppe:
Name |
Andrea Bastian |
Katharina Held | Irene Seidler | Petra Kren | Sabine Caffier |
Andrea Bastian | X | 6:1; 6:1 |
6:7; 4:6 |
6:1; 6:0 |
3:6; 7:6; 8:10 |
Katharina Held | 1:6; 1:6 |
X |
2:6; 1:6 | 2:6; 1:6 | 2:6; 1:6 |
Irene Seidler |
7:6; 6:4 |
6:2; 6:1 | X | 4:6; 6:2; 10:12 | 4:6; 3:6 |
Petra Kren | 1:6; 0:6 |
6:2; 6:1 |
6:4; 2:6; 12:10 | X | 4:6; 0:6 |
Sabine Caffier |
6:3; 6:7; 10:8 |
6:2; 6:1 | 6:4; 6:3 | 6:4; 6:0 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Sabine Caffier | 4 | 4 | 8:1 | 49:24 |
2 | Irene Seidler | 4 | 2 | 5:4 | 42:34 |
3 | Andrea Bastian | 4 | 2 | 5:4 | 44:29 |
4 | Petra Kren | 4 | 2 | 4:5 | 26:37 |
5 | Katharina Held | 4 | 0 | 0:8 | 11:48 |
Spiel um Platz 3:
Andrea Bastian | Petra Kren | 6:0 | 6:0 | - |
Finale:
Sabine Caffier | Irene Seidler | 7:5 | 6:3 | - |
Erstmalige Siegerin der Damen-Hobbyrunden-Konkurrenz: Sabine Caffier.
Gruppe:
Name |
Andrea Bastian/Mathilde Nießner |
Lea Krieger/Jana Rentergent | Petra Kren/Sabine Caffier | Barbara Thewes/Heidi Hahn |
Andrea Bastian/Mathilde Nießner | X | 6:2; 6:3 | 6:1; 6:3 | 6:0; 6:3 |
Lea Krieger/Jana Rentergent | 2:6; 3:6 |
X |
6:4; 6:4 | 6:1; 6:2 |
Petra Kren/Sabine Caffier |
1:6; 3:6 |
4:6; 4:6 | X | 6:4; 6:4 |
Barbara Thewes/Heidi Hahn | 0:6; 3:6 |
1:6; 2:6 |
4:6; 4:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Andrea Bastian/Mathilde Nießner | 3 | 3 | 6:0 | 36:12 |
2 | Lea Krieger/Jana Rentergent | 3 | 2 | 4:2 | 29:23 |
3 | Petra Kren/Sabine Caffier | 3 | 1 | 2:4 | 24:32 |
4 | Barbara Thewes/Heidi Hahn | 3 | 0 | 0:6 | 14:36 |
Spiel um Platz 3:
Petra Kren/Sabine Caffier | Barbara Thewes/Heidi Hahn | wurde nicht ausgetragen |
Finale:
Andrea Bastian/Mathilde Nießner | Lea Krieger/Jana Rentergent | 6:4 | 4:6 | 12:14 |
Erstmalig dabei und schon eine Traumpaarung: Jana Rentergent (links) und Lea Krieger (rechts).
Zeitrahmen:
Anmelden konnte man sich bis zum 5. Juli um 18:00 Uhr per E-Mail, WhatsApp, SMS oder über die Listen im Vereinsheim.
Am 5. Juli ab 18:00 Uhr erfolgten die Bekanntmachungen der Setzlisten und Gruppenauslosungen im Tennisvereinsheim.
Am 30. August endete die Gruppenphase der Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden mit Playoffs.
Am 20. September endete die Gruppenphase der Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden ohne Playoffs.
Am 27. September fanden an unserem traditionellen Finaltag zahlreiche Endspiele statt.
Anmeldegebühren:
Für Erwachsene kostete die Teilnahme 5 Euro, für Jugendliche unter 18 Jahren 2 Euro, egal, in wie vielen Konkurenzen sie letztendlich mitspielten.
Turnierregeln:
- Es galten die aktuellen Corona-Schutz-Verordnungen der Tennisabteilung des SV Rosellen und des Landes NRW.
- Die Spieler einigten sich untereinander auf die Spielbälle.
- Gespielt wurden zwei Gewinnsätze. Ein eventueller dritter Entscheidungssatz wurde mit einem Tiebreak bis 10 entschieden (Matchtiebreak, 2 Punkte Vorsprung).
- Die Ergebnisse der Partien wurden von einem der jeweiligen Spieler an die beiden Verantwortlichen Kevin Weiß oder Lennart Meier per E-Mail, SMS oder WhatsApp weitergegeben.
- Für den Matchtiebreak wurde das genaue Ergebnis aufgeschrieben (Beispiel: 10:5).
- In der Tabelle wurden Siege, Sätze und Spielgewinne aufgeführt. Ein Matchtiebreak zählte, wie bei den Medenspielen auch, als ein Satz und ein Spiel.
- Für die Abschlusstabellen waren zunächst einmal die Anzahl der Siege entscheidend. Erreichten zwei Spieler dieselbe Anzahl von Siegen, zählte der direkte Vergleich für die bessere Platzierung. Erreichten drei oder mehr Spieler dieselbe Punktzahl, wurden die Ergebnisse untereinander in Tabellenform nach der Abstufung „Siege-Satzverhältnis-Spieleverhältnis“ gewertet. Hätte es dann immer noch einen Gleichstand gegeben, hätte das Los entscheiden müssen (alternativ, wenn sich beide Spieler darauf hätten einigen können und noch genügend Zeit vorhanden gewesen wäre: Zwei zu gewinnende Entscheidungs-Matchtiebreaks).
Verantwortliche für Nachfragen und Ergebniseintragung:
WhatsApp/ SMS: 0157/38272537 (Kevin Weiß); 0157/37742327 (Lennart Meier)
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugend-Vereinsmeisterschaften 2019
Die Jugend-Vereinsmeisterschaften starteten am 7. September. Die Siegerehrungen fanden am großen Finaltag und Oktoberfest am 28. September statt.
Gespielt wurde in den Konkurrenzen U9/10-Junioren, U12-Junioren und U16/18-Junioren. Die Teilnehmer trugen Gruppenspiele mit dem Prinzip "Jeder gegen jeden" aus. Zudem gab es am Finaltag zwei Kleinfeldturniere der 6- bis 8- und 9- bis 10-Jährigen. Das waren die Gewinner:
U9/10-Junioren:
Pos. | Name |
1 | Janosch Caffier |
2 | Finn Englisch |
3 | Emil Jesberg |
4 | Jan Englisch |
U12-Junioren:
Pos. | Name |
1 | Luis Süßmuth |
2 | Wendi Zhou |
3 | Thiemo Reinhold |
U16/18-Junioren:
Pos. | Name |
1 | Leonard Zovkic |
2 | Christopher Sheppard |
3 | Benjamin Angerer |
Kleinfeldturnier 6- bis 8-Jährige:
Pos. | Name |
1 | Johanna Libertus |
2 | Sophia Süßmuth |
2 | Vincent Pane |
3 | Aeneas Leliveld |
4 | Louis Held |
Kleinfeldturnier 9- bis 10-Jährige:
Pos. | Name |
1 | Tom Tegeler |
2 | Isabella Libertus |
3 | Tamina Tolles |
4 | Nadine Stürmann |
4 | Tamu Bohnenkamp |
4 | Lilly Held |
Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften und -Hobbyrunden 2019
Auch 2019 hat die Tennisabteilung die Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden ausgerichtet. 70 Anmeldungen in sieben Konkurrenzen stellten ein Plus von 16 Anmeldungen im Vergleich zum Vorjahr dar.
Gespielt wurde bei den Vereinsmeisterschaften in den Konkurrenzen Damen Einzel und Doppel, Herren Einzel und Doppel sowie Mixed.
Die Hobbyrunden wurden ohne Medenspieler in den Konkurrenzen Damen Einzel sowie Herren Einzel ausgetragen.
Absolvierte Matches: 183/187
Absolvierte Vorrunden-Matches: 158/161
Absolvierte Playoff-Matches: 12/12
Absolvierte Final-Matches: 13/14
Vereinsmeisterschaften Herren Einzel:
Gruppe A:
Name |
Michael Fleckenstein (1) |
Harald Jansen | Lennart Meier | Christoph Schüll | Jürgen Schwabe | Steffen Rentergent |
Michael Fleckenstein (1) | X |
6:0; 6:2 Wertung: 6:0; 6:0 |
6:3; 6:0 | 6:2; 6:0 | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:2 |
Harald Jansen |
0:6; 2:6 Wertung: 0:6; 0:6 |
X
|
Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
6:0; 6:0 Wertung: 0:6; 0:6 |
6:1; 6:0 Wertung: 0:6; 0:6 |
Lennart Meier |
3:6; 0:6 |
Wertung: 6:0; 6:0 | X | 6:1; 6:0 | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:1 |
Christoph Schüll | 2:6; 0:6 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
1:6; 0:6 | X | 6:2; 6:0 | 6:2; 6:1 |
Jürgen Schwabe | 0:6; 0:6 |
0:6; 0:6 Wertung: 6:0; 6:0 |
0:6; 0:6 | 2:6; 0:6 | X | 2:6; 0:6 |
Steffen Rentergent | 0:6; 2:6 |
1:6; 0:6 Wertung: 6:0; 6:0 |
0:6; 1:6 | 2:6; 1:6 | 6:2; 6:0 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Michael Fleckenstein (1) | 5 | 5 | 10:0 | 60:7 |
2 | Lennart Meier | 5 | 4 | 8:2 | 51:14 |
3 | Christoph Schüll | 5 | 3 | 6:4 | 39:17 |
4 | Steffen Rentergent | 5 | 2 | 4:6 | 30:36 |
5 | Jürgen Schwabe | 5 | 1 | 2:8 | 14:48 |
6 | Harald Jansen | zurückgezogen | 0 | 0:10 | 0:60 |
Gruppe B:
Name | Kevin Weiß (2) | Lukas Aigner |
Michael Steinig |
Carsten De Blaer | Ralf Libertus | Bernd Bohnenkamp |
Kevin Weiß (2) | X | 6:1; 6:2 | 6:2; 6:2 |
6:0; 6:0 |
6:3; 6:2 | 6:0; 6:1 |
Lukas Aigner | 1:6; 2:6 | X | 2:6; 4:6 |
6:1; 6:1 |
6:2; 6:4 | 6:1; 6:1 |
Michael Steinig | 2:6; 2:6 |
6:2; 6:4 | X |
7:6; 7:5 |
2:6; 2:6 | 6:2; 6:1 |
Carsten De Blaer | 0:6; 0:6 | 1:6; 1:6 | 6:7; 5:7 |
X |
0:6; 0:6 | 6:0; 6:1 |
Ralf Libertus | 3:6; 2:6 | 2:6; 4:6 | 6:2; 6:2 |
6:0; 6:0 |
X | 6:2; 6:1 |
Bernd Bohnenkamp | 0:6; 1:6 | 1:6; 1:6 | 2:6; 1:6 |
0:6; 1:6 |
2:6; 1:6 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Kevin Weiß (2) | 5 | 5 | 10:0 | 60:13 |
2 | Ralf Libertus | 5 | 3 | 6:4 | 47:31 |
3 | Lukas Aigner | 5 | 3 | 6:4 | 45:34 |
4 | Michael Steinig | 5 | 3 | 6:4 | 46:44 |
5 | Carsten De Blaer | 5 | 1 | 2:8 | 25:51 |
6 | Bernd Bohnenkamp | 5 | 0 | 0:10 | 10:60 |
Gruppe C:
Name | Ralf Aigner (3) | Tim Denz | Michael Englisch | Kristian Zovkic | Torsten Reinhold | Christian Oidtmann |
Ralf Aigner (3) | X | 6:4; 7:5 | 6:0; 6:3 | 6:2; 6:0 |
6:0; 6:0 |
6:0; 6:1 |
Tim Denz | 4:6; 5:7 | X | 7:6; 7:5 | 6:3; 7:5 |
6:2; 6:1 |
6:2; 6:3 |
Michael Englisch | 0:6; 3:6 | 6:7; 5:7 | X | 6:3; 2:6; 7:10 |
6:0; 6:2 |
6:1; 7:5 |
Kristian Zovkic | 2:6; 0:6 | 3:6; 5:7 | 3:6; 6:2; 10:7 | X |
6:2; 6:1 |
4:6; 6:1; 10:7 |
Torsten Reinhold | 0:6; 0:6 | 2:6; 1:6 | 0:6; 2:6 | 2:6; 1:6 |
X |
0:6; 6:2; 8:10 |
Christian Oidtmann | 0:6; 1:6 | 2:6; 3:6 | 1:6; 5:7 | 6:4; 1:6; 7:10 |
6:0; 2:6; 10:8 |
X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Ralf Aigner (3) | 5 | 5 | 10:0 | 61:15 |
2 | Tim Denz | 5 | 4 | 8:2 | 60:40 |
3 | Kristian Zovkic | 5 | 3 | 6:6 | 43:43 |
4 | Michael Englisch | 5 | 2 | 5:6 | 47:44 |
5 | Christian Oidtmann | 5 | 1 | 3:9 | 28:54 |
6 | Torsten Reinhold | 5 | 0 | 1:10 | 14:57 |
Gruppe D:
Name | Tobias Göbels (4) | Stefan Zielonka | Frank Peter Coenen | Leonard Zovkic | Daniel Janda | Marc Wellerdiek | Andreas Weiß |
Tobias Göbels (4) | X | 6:0; 6:2 | 6:0; 6:1 | 6:0; 6:1 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
6:2; 6:2 | 6:0; 6:1 |
Stefan Zielonka | 0:6; 2:6 | X | 6:1; 6:1 | 6:3; 6:4 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
6:1; 6:1 | 6:1; 6:7; 7:10 |
Frank Peter Coenen | 0:6; 1:6 | 1:6; 1:6 | X | 6:4; 2:6; 10:6 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
6:4; 6:3 | 0:6; 2:6 |
Leonard Zovkic | 0:6; 1:6 | 3:6; 4:6 | 4:6; 6:2; 6:10 | X |
Wertung: 6:0; 6:0 |
7:6; 2:6; 11:9 | 2:6; 0:6 |
Daniel Janda | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
X |
6:2; 6:2 Wertung: 0:6; 0:6 |
Wertung: 0:6; 0:6 |
Marc Wellerdiek | 2:6; 2:6 | 1:6; 1:6 | 4:6; 3:6 | 6:7; 6:2; 9:11 |
2:6; 2:6 Wertung: 6:0; 6:0 |
X | 0:6; 0:6 |
Andreas Weiß | 0:6; 1:6 | 1:6; 7:6; 10:7 | 6:0; 6:2 | 6:2; 6:0 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
6:0; 6:0 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Tobias Göbels (4) | 6 | 6 | 12:0 | 72:9 |
2 | Andreas Weiß | 6 | 5 | 10:3 | 58:28 |
3 | Stefan Zielonka | 6 | 4 | 9:4 | 62:32 |
4 | Frank Peter Coenen | 6 | 3 | 6:7 | 38:53 |
5 | Leonard Zovkic |
6 |
2 | 5:9 | 42:57 |
6 | Marc Wellerdiek | 6 | 1 | 3:10 | 37:58 |
7 | Daniel Janda | zurückgezogen | 0 | 0:12 | 0:72 |
Viertelfinale:
VF 1 | Michael Fleckenstein (1) | Andreas Weiß | 6:2 | 6:0 | - |
VF 2 | Tobias Göbels (4) | Lennart Meier | 4:6 | 6:1 | 4:10 |
VF 3 | Kevin Weiß (2) | Tim Denz | 6:2 | 6:1 | - |
VF 4 | Ralf Aigner (3) | Ralf Libertus | 6:0 | 6:0 | - |
Halbfinale:
HF 1 | Michael Fleckenstein (1) | Ralf Aigner (3) | 6:4 | 6:0 | - |
HF 2 | Lennart Meier | Kevin Weiß (2) | 2:6 | 2:6 | - |
Spiel um Platz 3:
Ralf Aigner (3) | Lennart Meier | 0:6 | 0:6 | Ralf Aigner zurückgezogen |
Finale:
Michael Fleckenstein (1) | Kevin Weiß (2) | 6:0 | 6:1 | - |
Von links nach rechts die Sieger im Herren-Einzel 2019: Kevin Weiß, Michael Fleckenstein und Lennart Meier
___________________________________________________
Vereinsmeisterschaften Herren Doppel:
Gruppe A:
Namen | K. Weiß/T. Göbels (1) | H. Jansen/M. Steinig (4) | M. Fleckenstein/T. Denz | M. Wellerdiek/T. Reinhold | S. Rentergent/C. Oidtmann | M. Hanf/S. Haufs |
K. Weiß/T. Göbels (1) | X |
7:6; 6:2 Wertung: 6:0; 6:0 |
6:7; 6:1; 10:6 | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 |
6:1; 6:3 Wertung: 6:0; 6:0 |
H. Jansen/M. Steinig (4) |
6:7; 2:6 Werung: 0:6; 0:6 |
X | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
M. Fleckenstein/T. Denz | 7:6; 1:6; 6:10 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
X | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:1 | Wertung: 0:6; 0:6 |
M. Wellerdiek/T. Reinhold | Wertung: 0:6; 0:6 |
Wertung: 0:6; 0:6 |
0:6; 0:6 | X | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
S. Rentergent/C. Oidtmann | 0:6; 0:6 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
0:6; 1:6 | Wertung: 6:0; 6:0 | X | Wertung: 0:6; 0:6 |
M. Hanf/S. Haufs |
1:6; 3:6 Wertung: 0:6; 0:6 |
Wertung: 0:6; 0:6 |
Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Kevin Weiß/Tobias Göbels (1) | 5 | 5 | 10:1 | 61:8 |
2 | Michael Fleckenstein/Tim Denz | 5 | 4 | 9:2 | 56:14 |
3 | Steffen Rentergent/Christian Oidtmann | 5 | 3 | 6:4 | 37:24 |
4 | Marc Wellerdiek/Torsten Reinhold | zurückgezogen | 0 | 0:10 | 0:60 |
5 | Marcus Hanf/Stefan Haufs | zurückgezogen | 0 | 0:10 | 0:60 |
6 | Harald Jansen/Michael Steinig (4) | zurückgezogen | 0 | 0:10 | 0:60 |
Gruppe B:
Namen | R. Aigner/L. Aigner (2) | M. Geue/G. Mülhöfer (3) | L. Meier/N. Berg | A. Weiß/C. Möller | K. Zovkic/L. Zovkic |
R. Aigner/L. Aigner (2) | X | 6:3; 0:6; 11:9 | 6:1; 6:2 |
6:0; 6:0 |
6:0; 6:1 |
M. Geue/G. Mülhöfer (3) | 3:6; 6:0; 9:11 | X | 6:2; 6:0 |
6:0; 6:1 |
6:0; 6:2 |
L. Meier/N. Berg | 1:6; 2:6 | 2:6; 0:6 | X |
6:0; 6:0 |
6:1; 6:1 |
A. Weiß/C. Möller | 0:6; 0:6 | 0:6; 1:6 | 0:6; 0:6 |
X |
6:3; 6:2 |
K. Zovkic/L. Zovkic | 0:6; 1:6 | 0:6; 2:6 | 1:6; 1:6 |
3:6; 2:6 |
X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Ralf Aigner/Lukas Aigner (2) | 4 | 4 | 8:1 | 43:13 |
2 | Marco Geue/Guido Mülhöfer (3) | 4 | 3 | 7:2 | 45:12 |
3 | Lennart Meier/Niklas Berg | 4 | 2 | 4:4 | 29:26 |
4 | Andreas Weiß/Christoph Möller | 4 | 1 | 2:6 | 13:41 |
5 | Kristian Zovkic/Leonard Zovkic | 4 | 0 | 0:8 | 10:48 |
Halbfinale:
HF 1 | Kevin Weiß/Tobias Göbels (1) | Marco Geue/Guido Mülhöfer (3) | 6:0 | 6:2 | - |
HF 2 | Ralf Aigner/Lukas Aigner (2) | Michael Fleckenstein/Tim Denz | 6:4 | 3:6 | 10:6 |
Spiel um Platz 3 (Samstag, 28. September):
Marco Geue/Guido Mülhöfer (3) | Michael Fleckenstein/Tim Denz | 4:6 | 1:6 | - |
Finale (Samstag, 28. September):
Kevin Weiß/Tobias Göbels (1) | Ralf Aigner/Lukas Aigner (2) | 6:2 | 6:3 | - |
Von links nach rechts die Finalisten im Herren-Doppel 2019: Lukas Aigner, Ralf Aigner, Kevin Weiß und Tobias Göbels
___________________________________________________
Vereinsmeisterschaften Damen Einzel:
Gruppe:
Name | Barbara Wilken-Neuhaus | Isabelle Englisch | Anne Hilger | Sonja Bohnenkamp | Kamol Breese | Antonia Reinhold | Sandra Libertus |
Barbara Wilken-Neuhaus | X | 6:0; 6:1 | 6:0; 6:0 |
6:1; 6:2 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
6:1; 6:0 | 6:0; 6:1 |
Isabelle Englisch | 0:6; 1:6 | X | 6:1; 6:0 | 6:2; 6:0 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
6:3; 6:0 | 6:2; 6:2 |
Anne Hilger | 0:6; 0:6 | 1:6; 0:6 | X | 2:6; 1:6 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
6:2; 3:6; 6:10 | 6:2; 6:3 |
Sonja Bohnenkamp | 1:6; 2:6 | 2:6; 0:6 | 6:2; 6:1 | X |
Wertung: 6:0; 6:0 |
6:2; 6:2 | 6:2; 6:2 |
Kamol Breese | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
X |
Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
Antonia Reinhold | 1:6; 0:6 | 3:6, 0:6 | 2:6; 6:3; 10:6 | 2:6; 2:6 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
X | 6:3; 4:6; 10:6 |
Sandra Libertus | 0:6; 1:6 | 2:6; 2:6 | 2:6; 3:6 | 2:6; 2:6 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
3:6; 6:4; 6:10 | X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Barbara Wilken-Neuhaus | 6 | 6 | 12:0 | 72:6 |
2 | Isabelle Englisch | 6 | 5 | 10:2 | 61:22 |
3 | Sonja Bohnenkamp | 6 | 4 | 8:4 | 53:35 |
4 | Antonia Reinhold | 6 | 3 | 6:8 | 40:54 |
5 | Anne Hilger | 6 | 2 | 5:8 | 37:50 |
6 | Sandra Libertus | 6 | 1 | 3:10 | 35:59 |
7 | Kamol Breese | zurückgezogen | 0 | 0:10 | 0:60 |
Spiel um Platz 3:
Sonja Bohnenkamp | Antonia Reinhold | 6:3 | 6:2 | - |
Finale:
Barbara Wilken-Neuhaus | Isabelle Englisch | 6:1 | 6:1 | - |
Die Finalistinnen im Damen-Einzel 2019 von links nach rechts: Isabelle Englisch und Barbara Wilken-Neuhaus
___________________________________________________
Vereinsmeisterschaften Damen Doppel:
Gruppe:
Namen |
I. Englisch/S. Bohnenkamp |
C. Kittner/K. Enkel | T. Luyven/L. Reischmann | P. Schröter/A. Schröter | A. Bastian/S. Libertus | V. Stromberg/A. Reinhold |
I. Englisch/S. Bohnenkamp | X | 2:6; 4:6 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
0:6; 6:3; 10:7 | 6:1; 6:1 | 6:1; 6:1 |
C. Kittner/K. Enkel | 6:2; 6:4 | X |
Wertung: 6:0; 6:0 |
7:5; 6:3 | 6:3; 6:2 | 6:1; 6:0 |
T. Luyven/L. Reischmann | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | X |
7:5; 5:7; 7:10 Wertung: 0:6; 0:6 |
Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
P. Schröter/A. Schröter | 6:0; 3:6; 7:10 | 5:7; 3:6 |
5:7; 7:5; 10:7 Wertung: 6:0; 6:0 |
X | 4:6; 6:0; 10:4 | |
A. Bastian/S. Libertus | 1:6; 1:6 | 3:6; 2:6 | Wertung: 6:0; 6:0 |
6:4; 0:6; 4:10 |
X | 6:4; 2:6; 9:11 |
V. Stromberg/A. Reinhold | 1:6; 1:6 | 1:6; 0:6 | Wertung: 6:0; 6:0 |
|
4:6; 6:2; 11:9 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Claudia Kittner/Karin Enkel | 5 | 5 | 10:0 | 61:20 |
2 | Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp | 5 | 4 | 8:3 | 49:25 |
3 | Pia Schröter/Andrea Schröter | 4 | 2 | 5:4 | 40:26 |
4 | Valerie Stromberg/Antonia Reinhold | 4 | 2 | 4:5 | 26:32 |
5 | Andrea Bastian/Sandra Libertus | 5 | 1 | 3:8 | 33:46 |
6 | Tina Luyven/Lena Reischmann | zurückgezogen | 0 | 0:10 | 0:60 |
Spiel um Platz 3:
Pia Schröter/Andrea Schröter | Valerie Stromberg/Antonia Reinhold | bisher nicht ausgetragen | bisher nicht ausgetragen | bisher nicht ausgetragen |
Finale:
Claudia Kittner/Karin Enkel | Isabelle Englisch/Sonja Bohnenkamp | 6:2 | 7:5 | - |
Von links nach rechts die Finalistinnen der Damen-Doppel-Konkurrenz 2019: Sonja Bohnenkamp, Isabelle Englisch, Karin Enkel und Claudia Kittner
___________________________________________________
Vereinsmeisterschaften Mixed Doppel:
Gruppe A:
Namen | C. Kittner/M. Geue (1) |
T. Luyven/T. Göbels (4) |
S. Libertus/R. Libertus | S. Bohnenkamp/B. Bohnenkamp | A. Schröter/H. Jansen |
C. Kittner/M. Geue (1) | X | 6:4; 4:6; 11:9 | 6:2; 6:4 | 6:3; 6:1 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
T. Luyven/T. Göbels (4) | 4:6; 6:4; 9:11 | X | 6:4; 7:6 | 6:2; 6:2 |
Wertung: 6:0; 6:0 |
S. Libertus/R. Libertus | 2:6; 4:6 | 4:6; 6:7 | X | 7:5; 6:1 |
3:6; 6:3; 10:12 Wertung: 6:0; 6:0 |
S. Bohnenkamp/B. Bohnenkamp | 3:6; 1:6 | 2:6; 2:6 | 5:7; 1:6 | X |
Wertung: 6:0; 6:0 |
A. Schröter/H. Jansen | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
6:3; 3:6; 12:10 Wertung: 0:6; 0:6 |
Wertung: 0:6; 0:6 | X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Claudia Kittner/Marco Geue (1) | 4 | 4 | 8:1 | 47:20 |
2 | Tina Luyven/Tobias Göbels (4) | 4 | 3 | 7:2 | 47:25 |
3 | Sandra Libertus/Ralf Libertus | 4 | 2 | 4:4 | 41:31 |
4 | Sonja Bohnenkamp/Bernd Bohnenkamp | 4 | 1 | 2:6 | 26:37 |
5 | Andrea Schröter/Harald Jansen | zurückgezogen | 0 | 0:8 | 0:48 |
Gruppe B:
Namen | M. Lattermann/M. Fleckenstein (2) | I. Englisch/K. Weiß (3) | B. Wilken-Neuhaus/F. Neuhaus | A. Reinhold/T. Reinhold |
M. Lattermann/M. Fleckenstein (2) | X | 6:3; 6:3 |
6:2; 6:3 |
6:1; 6:1 |
I. Englisch/K. Weiß (3) | 3:6; 3:6 | X |
6:1; 6:4 |
6:0; 6:1 |
B. Wilken-Neuhaus/F. Neuhaus | 2:6; 3:6 | 1:6; 4:6 |
X |
nach dem 28. September |
A. Reinhold/T. Reinhold | 1:6; 1:6 | 0:6; 1:6 |
nach dem 28. September |
X |
Pos. | Namen | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Marion Lattermann/Michael Fleckenstein (2) | 3 | 3 | 6:0 | 36:12 |
2 | Isabelle Englisch/Kevin Weiß (3) | 3 | 2 | 4:2 | 30:18 |
3 | Barbara Wilken-Neuhaus/Frank Neuhaus | 2 | 0 | 0:4 | 10:24 |
4 | Antonia Reinhold/Torsten Reinhold | 2 | 0 | 0:4 | 3:24 |
Halbfinale:
HF 1 | Claudia Kittner/Marco Geue (1) | Isabelle Englisch/Kevin Weiß (3) | 6:1 | 6:1 | - |
HF 2 | Marion Lattermann/Michael Fleckenstein (2) | Tina Luyven/Tobias Göbels (4) | 3:6 | 6:3 | 3:10 |
Spiel um Platz 3:
Isabelle Englisch/Kevin Weiß (3) | Marion Lattermann/Michael Fleckenstein (2) | 4:6 | 6:3 | 10:12 |
Finale:
Claudia Kittner/Marco Geue (1) | Tina Luyven/Tobias Göbels (4) | 7:5 | 3:6 | 10:6 |
Von links nach rechts die Siegerinnen und Sieger der Mixed-Konkurrenz 2019: Tobias Göbels, Tina Luyven, Claudia Kittner, Marco Geue, Marion Lattermann und Michael Fleckenstein
___________________________________________________
Gruppe A:
Name | Ton Rombouts | Leonard Zovkic | Emil Gümüsdagli | Wei Zhou |
Ton Rombouts | X | 6:2; 2:6; 7:10 |
6:0; 6:0 |
2:6; 4:6 |
Leonard Zovkic | 2:6; 6:2; 10:7 | X |
6:1; 6:1 |
2:6; 2:6 |
Emil Gümüsdagli | 0:6; 0:6 | 1:6; 1:6 |
X |
0:6; 0:6 |
Wei Zhou | 6:2; 6:4 | 6:2; 6:2 |
6:0; 6:0 |
X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Wei Zhou | 3 | 3 | 6:0 | 36:10 |
2 | Leonard Zovkic | 3 | 2 | 4:3 | 25:22 |
3 | Ton Rombouts | 3 | 1 | 3:4 | 26:21 |
4 | Emil Gümüsdagli | 3 | 0 | 0:6 | 2:36 |
Gruppe B:
Name | Jürgen Schwabe | Frank Peter Coenen | Kristian Zovkic | Volker Kuhlmann |
Jürgen Schwabe | X | 0:6; 2:6 |
2:6; 4:6 |
2:6; 5:7 |
Frank Peter Coenen | 6:0; 6:2 | X |
7:6; 0:6; 10:7 |
6:7; 2:6 |
Kristian Zovkic | 6:2; 6:4 | 6:7; 6:0; 7:10 |
X |
6:2; 6:0 |
Volker Kuhlmann | 6:2; 7:5 | 7:6; 6:2 |
2:6; 0:6 |
X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Kristian Zovkic | 3 | 2 | 5:2 | 36:16 |
2 | Volker Kuhlmann | 3 | 2 | 4:2 | 28:27 |
3 | Frank Peter Coenen | 3 | 2 | 4:3 | 28:27 |
4 | Jürgen Schwabe | 3 | 0 | 0:6 | 15:37 |
Halbfinale:
HF 1 | Wei Zhou | Volker Kuhlmann | 6:1 | 6:0 | - |
HF 2 | Kristian Zovkic | Leonard Zovkic | 6:4 | 6:2 | - |
Spiel um Platz 3:
Volker Kuhlmann | Leonard Zovkic | 4:6 | 3:6 | - |
Finale:
Wei Zhou | Kristian Zovkic | 6:3 | 0:6 | 7:10 |
Der Drittplatzierte der Herren-Hobbyrunde 2019 Leonard Zovkic (Mitte) umringt von den Organisatoren Kevin Weiß (links) und Lennart Meier (rechts)
___________________________________________________
Name | Andrea Hilgers | Andrea Bastian | Mathilde Nießner | Sandra Libertus |
Andrea Hilgers | X | 6:7; 6:7 |
3:6; 4:6 |
3:6; 2:6 |
Andrea Bastian | 7:6; 7:6 | X |
6:7; 6:2; 8:10 |
3:6; 3:6 |
Mathilde Nießner | 6:3; 6:4 | 7:6; 2:6; 10:8 |
X |
2:6; 3:6 |
Sandra Libertus | 6:3; 6:2 | 6:3; 6:3 |
6:2; 6:3 |
X |
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Sandra Libertus | 3 | 3 | 6:0 | 36:16 |
2 | Mathilde Nießner | 3 | 2 | 4:3 | 27:31 |
3 | Andrea Bastian | 3 | 1 | 2:4 | 32:34 |
4 | Andrea Hilgers | 3 | 0 | 0:6 | 24:38 |
Spiel um Platz 3:
Andrea Bastian | Andrea Hilgers | 4:6 | 3:6 | - |
Finale:
Sandra Libertus | Mathilde Nießner | 6:2 | 6:2 |
Die Siegerinnen der Damen-Hobbyrunde 2019 von links nach rechts: Mathilde Nießner, Sandra Libertus und Andrea Hilgers
___________________________________________________
Zeitrahmen:
Anmelden konnte man sich bis zum 30. Juni um 18 Uhr per E-Mail, WhatsApp, SMS oder über die Listen im Vereinsheim.
Am 30. Juni ab 18 Uhr erfolgten die Bekanntmachungen der Setzlisten und Gruppenauslosungen im Tennisvereinsheim.
Die Gruppenphasen mit männlicher Beteiligung fanden vom 1. Juli bis zum 1. September statt. Daran schlossen sich die Playoffs an, die mit dem großen Finaltag am 28. September ihren Höhepunkt fanden.
Die Gruppenphasen mit rein weiblicher Beteiligung fanden vom 1. Juli bis zum 22. September statt. Die meisten endgültigen Entscheidungen fielen ebenso am Finaltag am 28. September.
Jugend-Vereinsmeisterschaften 2018:
Die Vereinsmeisterschaften unserer Jugendlichen haben in diesem Jahr am Samstag, den 8. September, begonnen. Gespielt wurde ab 14 Uhr blockweise in drei Konkurrenzen:
Gemischte U10 (Kleinfeld):
Pos. | Name |
1 | Finn Englisch |
2 | Emil Jesberg |
3 | Tamu Bohnenkamp, Hansi Caffier und Janosch Caffier |
4 | Miriam Schmied, Lilly Held, Tamina Tolles und Frederik Jakobs |
Junioren U10 (Großfeld):
Pos. | Name |
1 | Luis Süßmuth |
2 | Thiemo Reinhold |
3 | Justin Schwabe |
Junioren U 15:
Pos. | Name |
1 | Christopher Sheppard |
2 | Mathieu Chenu |
3 | Wendi Zhou und Alexander Peltner |
5 | Maurits Rombouts |
6 | Ben Beckmann |
Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften und -Hobbyrunden 2018:
Am 1. August wurden die Vorrunden für die diesjährigen Vereinsmeisterschaften und Hobbyrunden ausgelost. Diese gingen bis zum 9. September, woran sich die Playoffs anschlossen. Am 29. September fanden die meisten Finals und Spiele um Platz drei an einem großen Finaltag statt. 54 Anmeldungen und am Ende 118 gespielte Partien stellten den besten Wert für die Tennisabteilung seit rund zehn Jahren dar.
Vereinsmeisterschaften Herren Einzel:
Gruppe A:
Ralf Aigner (1) | Michael Steinig | Stefan Zielonka | Michael Englisch | Jens Gutberlet | |
Ralf Aigner (1) | - | 6:2; 6:3 | 6:2; 6:0 | 6:1; 6:0 | 6:0; 6:1 |
Michael Steinig | 2:6; 3:6 | - | 7:6; 7:5 | 6:2; 6:2 | 6:2; 6:0 |
Stefan Zielonka | 2:6; 0:6 | 6:7; 5:7 | - | 6:4; 4:6; 5:10 | 6:0; 6:2 |
Michael Englisch | 1:6; 0:6 | 2:6; 2:6 | 4:6; 6:4; 10:5 | - | 6:0; 6:3 |
Jens Gutberlet | 0:6; 1:6 | 2:6; 0:6 | 0:6; 2:6 | 0:6; 3:6 | - |
Pos | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Ralf Aigner (1) | 4 | 4 | 8:0 | 48:9 |
2 | Michael Steinig | 4 | 3 | 6:2 | 43:29 |
3 | Michael Englisch | 4 | 2 | 4:4 | 28:37 |
4 | Stefan Zielonka | 4 | 1 | 2:6 | 35:39 |
5 | Jens Gutberlet | 4 | 0 | 0:8 | 8:48 |
Gruppe B:
Lukas Aigner (2) | Michael Fleckenstein | Carsten De Blaer | Daniel Gerhards | Ralf Libertus | |
Lukas Aigner (2) | - | 3:6; 2:6 |
6:1; 6:2 | 6:2; 7:5 | 7:6; 7:6 |
Michael Fleckenstein | 6:3; 6:2 |
- | 6:1; 6:0 |
6:2; 6:0 |
6:1; 6:2 |
Carsten De Blaer | 1:6; 2:6 | 1:6; 0:6 |
- | 6:4; 7:6 |
2:6; 1:6 |
Daniel Gerhards | 2:6; 5:7 | 2:6; 0:6 | 4:6; 6:7 | - | 2:6; 0:6 |
Ralf Libertus | 6:7; 6;7 | 1:6; 2:6 | 6:2; 6:1 | 6:2; 6:0 | - |
Pos | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Michael Fleckenstein | 4 | 4 | 8:0 | 48:11 |
2 | Lukas Aigner | 4 | 3 | 6:2 | 44:34 |
3 | Ralf Libertus | 4 | 2 | 4:4 | 41:29 |
4 | Carsten De Blaer | 4 | 1 | 2:6 | 20:46 |
5 | Daniel Gerhards | 4 | 0 | 0:8 | 21:50 |
Gruppe C:
Lennart Meier (3) | Kevin Weiß | Harald Jansen | Daniel Janda | Torsten Reinhold* | |
Lennart Meier (3) | - | 0:6; 3:6 | 4:6; 6:3; 7:10 | 6:1; 6:0 | Wertung: 6:0; 6:0 (gespielt: 6:0; 6:0) |
Kevin Weiß | 6:0; 6:3 | - | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:2 | Wertung: 6:0; 6:0 (gespielt: 6:0; 6:0) |
Harald Jansen | 6:4; 3:6; 10:7 | 0:6; 0:6 | - | 6:0; 6:1 | Wertung: 6:0; 6:0 |
Daniel Janda | 0:6; 1:6 | 0:6; 2:6 | 0:6; 1:6 | - | Wertung: 6:0; 6:0 |
Torsten Reinhold* | Wertung: 0:6; 0:6 (gespielt: 0:6; 0:6) |
Wertung: 0:6; 0:6 (gespielt: 0:6; 0:6) |
Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | - |
Pos | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Kevin Weiß | 4 | 4 | 8:0 | 48:5 |
2 | Harald Jansen | 4 | 3 | 6:3 | 34:23 |
3 | Lennart Meier (3) | 4 | 2 | 5:4 | 37:23 |
4 | Daniel Janda | 4 | 1 | 2:6 | 16:36 |
5 | Torsten Reinhold | 4 | 0 | 0:8 | 0:48 |
Gruppe D:
Andreas Steinhoff (4) | Tobias Göbels | Tim Denz | Marc Wellerdiek | Bernd Bohnenkamp | |
Andreas Steinhoff (4) | - | 3:6; 6:4; 10:4 | 6:1; 6:1 | 6:0; 6:0 | 6:0; 6:0 |
Tobias Göbels | 6:3; 4:6; 4:10 | - | 6:3; 6:2 | 6:1; 6:1 | 6:0; 6:1 |
Tim Denz | 1:6; 1:6 | 3:6; 2:6 | - | 6:1; 6:0 | 6:1; 6:0 |
Marc Wellerdiek | 0:6; 0:6 | 1:6; 1:6 | 1:6; 0:6 | - | 2:6; 1:6 |
Bernd Bohnenkamp | 0:6; 0:6 | 0:6; 1:6 | 1:6; 0:6 | 6:2; 6:1 | - |
Pos | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Andreas Steinhoff (4) | 4 | 4 | 8:1 | 46:12 |
2 | Tobias Göbels | 4 | 3 | 7:2 | 46:18 |
3 | Tim Denz | 4 | 2 | 4:4 | 31:26 |
4 | Bernd Bohnenkamp | 4 | 1 | 2:6 | 14:39 |
5 | Marc Wellerdiek | 4 | 0 | 0:8 | 6:48 |
Viertelfinale:
VF 1 | Ralf Aigner (1) | Tobias Göbels | 6:1 | 6:1 | - |
VF 2 | Andreas Steinhoff (4) | Michael Steinig | 6:2 | 6:3 | - |
VF 3 | Michael Fleckenstein | Harald Jansen | 6:2 | 6:2 | - |
VF 4 | Kevin Weiß | Lukas Aigner (2)* | Wertung: 6:0 | Wertung: 6:0 | - |
Halbfinale:
HF 1 | Ralf Aigner (1) | Kevin Weiß | 1:6 (Aufgabe bei 1:4) | 0:6 | - |
HF 2 | Andreas Steinhoff (4) | Michael Fleckenstein | 3:6 | 1:6 | - |
Spiel um Platz 3:
Ralf Aigner (1)* | Andreas Steinhoff (4) | 0:6 | 0:6 | - |
Finale:
Kevin Weiß | Michael Fleckenstein | 4:6 | 6:7 | - |
Erst seit Kurzem in der Tennisabteilung, das erste Mal bei den Vereinsmeisterschaften mitgespielt und schon Vereinsmeister im Herren-Einzel: Michael Fleckenstein (Mitte), umgeben von den Veranstaltern und Teamkollegen Kevin Weiß (links) und Lennart Meier (rechts).
___________________________________________________
Vereinsmeisterschaften Herren Doppel:
Gruppe A:
M. Geue/ G. Mülhöfer (1) | K. Weiß/ T. Göbels | R. Aigner/ L. Aigner | M. Englisch/ P. Dreweck | C. Oidtmann/ S. Rentergent | |
M. Geue/ G. Mülhöfer (1) | - | 2:6; 7:5; 5:10 | 2:6; 5:7 | 6:3; 6:1 | 6:1; 6:4 |
K. Weiß/ T. Göbels | 6:2; 5:7; 10:5 | - | 6:4; 5:7; 12:10 | 6:3; 1:6; 10:7 | 6:2; 6:0 |
R. Aigner/ L. Aigner | 6:2; 7:5 | 4:6; 7:5; 10:12 | - | 7:5; 6:2 | 6:1; 6:0 |
M. Englisch/ P. Dreweck | 3:6; 1:6 | 3:6; 6:1; 7:10 | 5:7; 2:6 | - | 6:2; 6:2 |
C. Oidtmann/ S. Rentergent | 1:6; 4:6 | 2:6; 0:6 | 1:6; 0:6 | 2:6; 2:6 | - |
Pos | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | K. Weiß/ T. Göbels | 4 | 4 | 8:3 | 44:31 |
2 | R. Aigner/ L. Aigner | 4 | 3 | 7:2 | 49:27 |
3 | M. Geue/ Guido Mülhöfer (1) | 4 | 2 | 5:4 | 40:34 |
4 | M. Englisch/ P. Dreweck | 4 | 1 | 3:6 | 32:37 |
5 | C. Oidtmann/ S. Rentergent | 4 | 0 | 0:8 | 12:48 |
Gruppe B:
H. Jansen/ M. Steinig (2) | L. Meier/ T. Denz | S. Haufs/ D. Janda* | S. Zielonka/ M. Wellerdiek |
K. Zovkic/ L. Zovkic | |
H. Jansen/ M. Steinig (2) | - | 4:6; 4:6 | Wertung: 6:0; 6:0 | 6:2; 6:3 | 6:4; 6:1 |
L. Meier/ T. Denz | 6:4; 6:4 | - | Wertung: 6:0; 6:0 (gespielt: 4:6; 6:2; 10:3) |
6:1; 6:2 | 6:2; 6:0 |
S. Haufs/ D. Janda* | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 (gespielt: 6:4; 2:6; 3:10) |
- | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 |
S. Zielonka/ M. Wellerdiek |
2:6; 3:6 | 1:6; 2:6 | Wertung: 6:0; 6:0 | - | nicht ausgetragen |
K. Zovkic/ L. Zovkic | 4:6; 1:6 | 2:6; 0:6 | Wertung: 6:0; 6:0 | nicht ausgetragen | - |
Pos | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | L. Meier/ T. Denz | 4 | 4 | 8:0 | 48:13 |
2 | H. Jansen/ M. Steinig (2) | 4 | 3 | 6:2 | 44:22 |
3 | S. Zielonka/ M. Wellerdiek | 4 | 1 | 2:6 | 20:36 |
4 | K. Zovkic/ L. Zovkic | 4 | 1 | 2:6 | 19:36 |
5 | S. Haufs/ D. Janda | 4 | 0 | 0:8 | 0:48 |
Halbfinale:
HF 1 | Kevin Weiß/ Tobias Göbels | Harald Jansen/ Michael Steinig (2) | 6:2 | 6:4 | - |
HF 2 | Lennart Meier/ Tim Denz | Ralf Aigner/ Lukas Aigner* | 6:0 | 6:0 | - |
Spiel um Platz 3:
Harald Jansen/ Michael Steinig (2) | Ralf Aigner/ Lukas Aigner* | 6:0 | 6:0 | - |
Finale:
Kevin Weiß/ Tobias Göbels | Lennart Meier/ Tim Denz | 6:1 | 6:1 | - |
Die neuen Herren-Doppel-Vereinsmeister Kevin Weiß (links) und Tobias Göbels (rechts) konnten ihren ersten Titel auf Vereinsebene feiern.
___________________________________________________
Vereinsmeisterschaften Damen Einzel:
Gruppe A:
Barbara Wilken-Neuhaus (1) | Isabelle Englisch | Marion Lattermann | |
Barbara Wilken-Neuhaus (1) | - | 6:4; 6:0 | 6:2; 6:0 |
Isabelle Englisch | 4:6; 0:6 | - | 5:7; 6:0; 10:3 |
Marion Lattermann | 2:6; 0:6 | 7:5; 0:6; 3:10 | - |
Pos | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Barbara Wilken-Neuhaus (1) | 2 | 2 | 4:0 | 24:6 |
2 | Isabelle Englisch | 2 | 1 | 2:3 | 16:19 |
3 | Marion Lattermann | 2 | 0 | 1:4 | 9:24 |
Gruppe B:
Valerie Stromberg (2) | Sonja Bohnenkamp | Anne Hilger | Lena Reischmann | |
Valerie Stromberg (2) | - | 6:4; 6:0 | 6:3; 6:3 | 3:6; 4:6 |
Sonja Bohnenkamp | 4:6; 0:6 | - | 3:6; 6:0; 10:6 | 6:7; 1:6 |
Anne Hilger | 3:6; 3:6 | 6:3; 0:6; 6:10 | - | 3:6; 4:6 |
Lena Reischmann | 6:3; 6:4 | 7:6; 6:1 | 6:3; 6:4 | - |
Pos | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Lena Reischmann | 3 | 3 | 6:0 | 37:21 |
2 | Valerie Stromberg (2) | 3 | 2 | 4:2 | 31:22 |
3 | Sonja Bohnenkamp | 3 | 1 | 2:5 | 21:31 |
4 | Anne Hilger | 3 | 0 | 1:6 | 19:34 |
Halbfinale:
HF 1 | Barbara Wilken-Neuhaus (1) | Valerie Stromberg (2) | 6:0 | 6:0 | - |
HF 2 | Lena Reischmann | Isabelle Englisch | 6:7 | 6:4 | 8:10 |
Spiel um Platz 3:
Valerie Stromberg (2) | Lena Reischmann | am 03.10. |
am 03.10. | am 03.10. |
Finale:
Barbara Wilken-Neuhaus (1) | Isabelle Englisch | 6:1 | 6:2 | - |
Hat schon viel Erfahrung mit ersten Plätzen gesammelt: Damen-Vereinsmeisterin Barbara Wilken-Neuhaus.
___________________________________________________
Hobbyrunde Herren Einzel:
Gruppe A:
Christian Oidtmann (1) | Guido Hitschmann | Hartmut Klasen | Leonard Zovkic | Ton Rombouts | Frank Peter Coenen | |
Christian Oidtmann (1) | - | 7:5; 2:6; 10:5 | 6:4; 6:0 | 6:4; 6:7; 7:10 | 6:4; 7:6 | 6:1; 6:1 |
Guido Hitschmann | 5:7; 6:2; 5:10 | - | 5:7; 6:1; 10:5 | 6:0; 7:6 | 6:2; 6:3 | 6:2; 6:0 |
Hartmut Klasen | 4:6; 0:6 | 7:5; 1:6; 5:10 | - | 6:4; 2:6; 8:10 | 1:6; 2:6 | 3:6; 3:6 |
Leonard Zovkic | 4:6; 7:6; 10:7 | 0:6; 6:7 | 4:6; 6:2; 10:8 | - | 6:7; 6:4; 8:10 | 6:3; 6:1 |
Ton Rombouts | 4:6; 6:7 | 2:6; 3:6 | 6:1; 6:2 | 7:6; 4:6; 10:8 | - | 6:0; 6:0 |
Frank Peter Coenen | 1:6; 1:6 | 2:6; 0:6 | 6:3; 6:3 | 3:6; 1:6 | 0:6; 0:6 | - |
Pos | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Christian Oidtmann (1) | 5 | 4 | 9:3 | 59:39 |
2 | Guido Hitschmann | 5 | 4 | 9:3 | 60:31 |
3 | Ton Rombouts | 5 | 3 | 6:5 | 51:40 |
4 | Leonard Zovkic | 5 | 3 | 7:6 | 53:49 |
5 | Frank Peter Coenen | 5 | 1 | 2:8 | 20:54 |
6 | Hartmut Klasen | 5 | 0 | 2:10 | 29:59 |
Gruppe B:
Jürgen Schwabe (2) | Steffen Rentergent | Kristian Zovkic | Martin Gerlach | Emil Gümusdagli | Stefan Wilhelm* | |
Jürgen Schwabe (2) | - | 2:6; 1:6 | 1:6; 3:6 | 0:6; 0:6 | 6:1; 6:2 | Wertung: 6:0; 6:0 |
Steffen Rentergent | 6:2; 6:1 | - | 4:6; 6:4; 3:10 | 1:6; 1:6 | 6:3; 6:0 | Wertung: 6:0; 6:0 |
Kristian Zovkic | 6:1; 6:3 | 6:4; 4:6; 10:3 | - | 0:6; 5:7 | 6:0; 6:1 | Wertung: 6:0; 6:0 |
Martin Gerlach | 6:0; 6:0 | 6:1; 6:1 | 6:0; 7:5 | - | 6:1; 6:0 | Wertung: 6:0; 6:0 |
Emil Gümusdagli | 1:6; 2:6 | 3:6; 0:6 | 0:6; 1:6 | 1:6; 0:6 | - | Wertung: 6:0; 6:0 |
Stefan Wilhelm* | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | Wertung: 0:6; 0:6 | - |
Pos | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Martin Gerlach | 5 | 5 | 10:0 | 61:8 |
2 | Kristian Zovkic | 5 | 4 | 8:3 | 52:28 |
3 | Steffen Rentergent | 5 | 3 | 7:3 | 48:29 |
4 | Jürgen Schwabe (2) | 5 | 2 | 4:6 | 31:29 |
5 | Emil Gümusdagli | 5 | 1 | 2:8 | 20:48 |
6 | Stefan Wilhelm* | 5 | 0 | 0:10 | 0:60 |
Halbfinale:
HF 1 | Christian Oidtmann (1) | Kristian Zovkic | 4:6 | 3:6 | - |
HF 2 | Martin Gerlach | Guido Hitschmann | 6:1 | 6:0 | - |
Spiel um Platz 3:
Christian Oidtmann (1) | Guido Hitschmann | 6:2 |
1:6 | 11:9 |
Finale:
Kristian Zovkic | Martin Gerlach | 1:6 | 0:6 | - |
___________________________________________________
Hobbyrunde Damen Einzel:
Hanni Klasen | Andrea Hilgers | Andrea Bastian | Heidi Hahn | Sandra Libertus | |
Hanni Klasen | - | 4:6; 6:4; 6:10 | 6:3; 6:3 | 6:3; 6:2 | 6:3; 6:1 |
Andrea Hilgers | 6:4; 4:6; 10:6 | - | 6:1; 6:4 | 6:4; 6:0 | 6:2; 5:7; 10:6 |
Andrea Bastian | 3:6; 3:6 | 1:6; 4:6 | - | 6:3; 5:7; 10:7 | 5:7; 6:2; 6:10 |
Heidi Hahn | 3:6; 2:6 | 4:6; 0:6 | 3:6; 7:5; 7:10 | - | 1:6; 1:6 |
Sandra Libertus | 3:6; 1:6 | 2:6; 7:5; 6:10 | 7:5; 2:6; 10:6 | 6:1; 6:1 | - |
Pos | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Andrea Hilgers | 4 |
4 | 8:2 | 47:28 |
2 | Hanni Klasen | 4 |
3 | 7:2 | 46:26 |
3 | Sandra Libertus | 4 |
2 | 5:5 | 35:37 |
4 | Andrea Bastian | 4 |
1 | 3:7 | 34:44 |
5 | Heidi Hahn | 4 |
0 | 1:8 | 21:48 |
Spiel um Platz 3:
Sandra Libertus | Andrea Bastian | 6:1 |
6:2 | - |
Finale:
Andrea Hilgers | Hanni Klasen | 4:6 | 3:6 | - |
Auch dieses Jahr hat Damen-Hobbyrundensiegerin Hanni Klasen wieder den nötigen Biss gezeigt und wie eine 20-Jährige gespielt.
___________________________________________________
Vereinsmeisterschaften Mixed:
I. Englisch/ M. Englisch | K. Enkel/ P. Enkel | S. Bohnenkamp/ B. Bohnenkamp | C. Kittner/ M. Geue | M. Lattermann/ M. Fleckenstein | |
I. Englisch/ M. Englisch | - | 6:4; 3:6; 8:10 | 6:0; 6:4 | 2:6; 1:6 | 4:6; 2:6 |
K. Enkel/ P. Enkel | 4:6; 6:3; 10:8 | - | 6:2; 6:3 | 0:6; 4:6 | 2:6; 1:6 |
S. Bohnenkamp/ B. Bohnenkamp | 0:6; 4:6 | 2:6; 3:6 | - | 0:6; 1:6 | 3:6; 0:6 |
C. Kittner/ M. Geue | 6:2; 6:1 | 6:0; 6:4 | 6:0; 6:1 | - | 6:3; 6:4 |
M. Lattermann/ M. Fleckenstein | 6:4; 6:2 | 6:2; 6:1 | 6:3; 6:0 | 3:6; 4:6 | - |
Pos | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | C. Kittner/ M. Geue | 4 | 4 | 8:0 | 48:15 |
2 | M. Lattermann/ M. Fleckenstein | 4 | 3 | 6:2 | 43:24 |
3 | K. Enkel/ P. Enkel | 4 | 2 | 4:5 | 30:38 |
4 | I. Englisch/ M. Englisch | 4 | 1 | 3:6 | 30:39 |
5 | S. Bohnenkamp/ B. Bohnenkamp | 4 | 0 | 0:8 | 13:48 |
Spiel um Platz 3:
Karin Enkel/ Peter Enkel | Isabelle Englisch/ Michael Englisch | 3:6 |
6:7 | - |
Finale:
Claudia Kittner/ Marco Geue | Marion Lattermann/ Michael Fleckenstein | 6:3 | 6:2 | - |
Würdige und verdiente Sieger in der Mixed-Konkurrenz: Claudia Kittner und Marco Geue (Mitte).
* zurückgezogen
Jugend-Vereinsmeisterschaften 2017:
Auch im Jahr 2017 fanden wieder die traditionsreichen Vereinsmeisterschaften der Jugend statt. Gleich in vier Altersklassen wurden Wettkämpfe ausgetragen und glückliche Sieger ermittelt. Bei den Juniorinnen der Altersklasse U14 konnte sich Janne Weser durchsetzen, bei den Junioren derselben Altersklasse trug Tim Szuka den Sieg davon. Bei der U12 der Junioren triumphierte Linus Nagel und Luis Süßmuth gewann die gemischte U10. Allen Siegern sowie zweiten und dritten Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch!
Juniorinnen U14:
Pos. | Name |
1 | Janne Weser |
2 | Lena Klösters |
Junioren U14:
Pos. | Name |
1 | Tim Szuka |
2 | Mathias Piel |
2 | Florian Schmitz |
Junioren U12:
Pos. | Name |
1 | Linus Nagel |
2 | Jannis Schmitt |
2 | Daniel Lattermann |
Gemischte U10:
Pos. | Name |
1 | Luis Süßmuth |
2 | Justin Schwabe |
3 | Luca Nolten |
Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften und -Hobbyrunden 2017
Im Jahr 2017 fanden Vereinsmeisterschaften in vier Konkurrenzen statt. Im Damen-Einzel konnte sich Youngster Valerie Stromberg mit einer äußerst bemerkenswerten Turnierleistung gegen ihre oftmals deutlich erfahreneren Kontrahentinnen (darunter im Halbfinale die Vorjahressiegerin Hanni Klasen) durchsetzen. Bei den Herren gab es ein Vater-Sohn-Finale zu bestaunen: mit dem besseren Ende für den erfahreneren Ralf Aigner, der damit seine Finalniederlage gegen Timo Reitz aus dem Jahr 2016 vergessen machte. Ähnlich erging es den Siegern im Herren-Doppel. Nach Platz zwei im Vorjahr reichte es dieses Mal für Guido Mülhöfer und Marco Geue zum ganz großen Wurf. Wir gratulieren allen Teilnehmern und Siegern herzlich zu ihren Leistungen!
Damen Einzel:
Pos. | Name |
1 | Valerie Stromberg |
2 | Marion Lattermann |
3 | Hanni Klasen |
3 | Yasmin Seidler |
Herren Einzel:
Pos. | Name |
1 | Ralf Aigner |
2 | Lukas Aigner |
3 | Timo Reitz |
3 | Marco Geue |
Herren Doppel:
Pos. | Namen |
1 | Mülhöfer/Geue |
2 | Jansen/Steinig |
3 | Hanf/Delhougne |
3 | Janda/Haufs |
Herren Hobbyrunde:
Pos. | Namen |
ausstehend | Kristian Zovcic |
ausstehend | Frank Delhougne |
3 | Torsten Reinhold |
3 | Christoph Schüll |
Erwachsenen-Vereinsmeisterschaften und -Hobbyrunden 2016:
Im Jahr 2016 gab es erstmals seit vielen Jahren wieder eine Neuauflage der Vereinsmeisterschaften zu bestaunen. Die große Resonanz sorgte dafür, dass diese in gleich vier Konkurrenzen ausgespielt wurden. Während sich im Damen-Einzel Hanni Klasen durchsetzen konnte, triumphierte Timo Reitz bei den Herren. Das Doppel der Herren gewannen Jens Illien und Christof Niehörster und die Hobbyrunde der Herren endete mit einem souveränen Sieg für Carsten De Blaer. Hier findest du die genauen Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften von 2016 in den Konkurrenzen Damen Einzel, Herren Einzel, Herren Doppel, Hobbyrunde Herren.
Damen Einzel:
Vorrunde:
Spieler 1 | Spieler 2 | Satz 1 | Satz 2 | Satz 3 |
Daniela Szuka | Maureen Lips | 6:3 | 4:6 | 10:6 |
Daniela Szuka | Dominika Miedza | 6:1 | 6:4 | - |
Hanni Klasen | Daniela Szuka | 6:0 | 6:0 | - |
Marion Lattermann | Daniela Szuka | 6:2 | 6:2 | - |
Hanni Klasen | Dominika Miedza | 6:0 | 6:0 | - |
Daniela Szuka | Heike Gewitzsch | 6:1 | 6:4 | - |
Hanni Klasen | Heike Gewitzsch | 6:0 | 6:1 | - |
Heike Gewitzsch | Maureen Lips | 6:0 | 3:6 | 10:4 |
Hanni Klasen | Marion Lattermann | 7:5 | 6:3 | - |
Dominika Miedza | Maureen Lips | 6:1 | 7:6 | - |
Marion Lattermann | Dominika Miedza | 6:2 | 6:2 | - |
Hanni Klasen | Maureen Lips | 6:0 | 6:1 | - |
Marion Lattermann | Maureen Lips | 6:0 | 6:1 | - |
Dominika Miedza | Heike Gewitzsch | 6:4 | 6:2 | - |
Marion Lattermann | Heike Gewitzsch | 6:1 | 6:1 | - |
Tabelle:
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1. | Hanni Klasen | 5 | 5 | 10:0 | 61:10 |
2. | Marion Lattermann | 5 | 4 | 8:2 | 56:24 |
3. | Daniela Szuka | 5 | 3 | 6:5 | 39:43 |
4. | Dominika Miedza | 5 | 2 | 4:6 | 34:49 |
5. | Heike Gewitzsch | 5 | 1 | 2:9 | 24:54 |
6. | Maureen Lips | 5 | 0 | 2:10 | 24:58 |
Finals:
Spiel um Platz 3 | Daniela Szuka | Dominika Miedza | 6:3 | 4:6 | 10:3 |
Finale | Hanni Klasen | Marion Lattermann | 6:3 | 7:5 | - |
Herren Einzel:
Play-Offs:
Herren Doppel:
Play-Offs:
Spiel um Platz 3 | Lennart Meier/Tim Denz | Michael Steinig/Harald Jansen | 6:4 | 3:6 | 12:10 |
Finale | Jens Illien/Christof Niehörster | Guido Mülhöfer/Marco Geue | 6:3 | 6:3 |
Hobbyrunde Herren:
Vorrunde:
Spieler 1 | Spieler 2 | Satz 1 | Satz 2 | Satz 3 |
Carsten De Blaer | Torsten Reinhold | 6:2 | 6:1 | - |
Hartmut Klasen | Oliver Klein | 6:4 | 7:5 | - |
Torsten Reinhold | Oliver Klein | 1:6 | 7:5 | 10:5 |
Torsten Reinhold | Hartmut Klasen | 6:1 | 6:4 | - |
Carsten De Blaer | Hartmut Klasen | 6:2 | 6:2 | - |
Carsten De Blaer | Oliver Klein | 6:2 | 6:1 | - |
Hartmut Klasen | Stefan Haufs | Aus der Wertung | Aus der Wertung | Aus der Wertung |
Carsten De Blaer | Stefan Haufs | Aus der Wertung | Aus der Wertung | Aus der Wertung |
Torsten Reinhold | Stefan Haufs | Aus der Wertung | Aus der Wertung | Aus der Wertung |
Oliver Klein | Stefan Haufs | Aus der Wertung | Aus der Wertung | Aus der Wertung |
Tabelle:
Pos. | Name | Partien | Siege | Sätze | Spiele |
1 | Carsten De Blaer | 3 | 3 | 6:0 | 36:10 |
2 | Torsten Reinhold | 3 | 2 | 4:3 | 24:28 |
3 | Hartmut Klasen | 3 | 1 | 2:4 | 22:33 |
4 | Oliver Klein | 3 | 0 | 1:6 | 23:34 |
5 | Stefan Haufs | zurückgezogen | zurückgezogen | zurückgezogen | zurückgezogen |
Finals:
Spiel um Platz 3 | Oliver Klein | Hartmut Klasen | 7:5 | 7:6 | - |
Finale | Carsten De Blaer | Torsten Reinhold | 6:1 | 6:3 | - |